ab € 2.950,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2024
Wir wohnen bei den Thai Minderheiten der traditionellen Bergdörfer des Nordens, die wir per Rad und zu Fuß entdecken. Auf der Dschunke und dem Kajak erkunden wir die, immer noch als Geheimtipp geltende, Lan Ha Bucht. Fernab der Touristenströme ernten und kochen wir auf einer Biofarm Zentralvietnams. Wir besuchen die 300 Tempel und Pagoden der alten Kaiserstadt Hue, ebenso wie die moderne quirlige Metropole Saigon am Mekong. Neben den reichen Kultur- und Naturschätzen Vietnams, sind es die authentischen Begegnungen mit den Einheimischen, die diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Reiseverlauf 2024
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Vietnam
<Abflug aus Deutschland um die Mittagszeit. -
Tag 2
Die Hauptstadt Hanoi
<Ankunft in Hanoi am frühen Morgen. Wir werden von unserem ASI Reiseleiter, erkennbar am ASI Reisen Schild, abgeholt. Im Anschluss fahren wir zum Hotel. Am Nachmittag machen wir eine kleine Stadttour. Wir besuchen das Ethnologische Museum, den Literatur Tempel und bummeln durch die Altstadt. Am Abend lernen wir unsere Mitreisenden und den Reiseleiter bei einem Wilkommensabendessen besser kennen. -
Tag 3
Leben mit den Einheimischen
<Nach dem Frühstück besuchen wir ein Sozialprojekt, das Menschen unterstützt, die an den Spätfolgen der Agent Orange Angriffe leiden. Mit Deiner Spende kannst Du dazu beitragen, dass diesen Menschen ein besseres Leben und eine lebenswerte Zukunft ermöglicht wird.
Anschließend tauchen wir ein in den Alltag der Einheimischen ein. Wir lassen die Metropole Hanoi hinter uns und erreichen nach vierstündiger Fahrt, über einen atemberaubenden Pass, das mitten in einem Naturschutzgebiet gelegene Dorf Pù Luông. Wir erkunden zu Fuß (ca. 6 km) die Umgebung. Am frühen Abend treffen wir unsere einheimischen Gastgeber und beteiligen uns an der Zubereitung des Abendessens. Wir gehen entweder Angeln, Gemüse ernten oder helfen beim Kochen der lokalen Gerichte. Am Abend wohnen wir einer traditionellen Tanzaufführung bei.
-
Tag 4
Wandern durch Reisfelder
<Nach dem Frühstück wandern wir durch grüne Täler, tropische Wälder und vorbei an gewundenen Bächen. Die authentischen Dörfer der Thai Minderheit bieten inmitten grüner Reisfelder phantastische Fotomotive. Unterwegs begrüßen uns die freundlichen Einheimischen und wir bekommen langsam ein Gefühl für das Landleben in Vietnam. Viele der Häuser sind wegen der Hochwasser auf Stelzen errichtet. Das können wir besonder gut im Dorf Ban Hieu beobachten. Wir wandern weiter zum Wasserfall Hieu wo es die Möglichkeit gibt im klaren Wasser zu Schwimmen. -
Tag 5
"Drei Grotten" per Rad und Boot
<Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den freundlichen Thai und fahren zurück zum Delta. Unterwegs werfen wir einen kurzen Blick auf Hoa Lu, der antiken Hauptstadt Vietnams aus dem 10. Jahrhundert. Wir halten an zwei alte Tempeln, die den Königen der Dinh- und Le Dynastie geweiht sind. Weiter radeln wir nach Tam Coc (Drei Grotten), auch bekannt als “Trockene Halong Bucht''. In Tam Coc angekommen, begeben wir uns auf ein Ruderboot, um die wunderschönen Karstfelsen inmitten der Reisfelder, entlang des Ngo Dong Flusses zu bewundern. -
Tag 6
Geheimtipp Lan Ha Bucht
< -
Tag 7
Per Nachtzug in die Kaiserstadt
< -
Tag 8
Hues kaiserliches Flair
< -
Tag 9
Über den Pass der Meereswolken
< -
Tag 10
Biologische Landwirtschaft in Go Noi
< -
Tag 11
Flug in den Süden
< -
Tag 12
Schwimmende Märkte im Mekong
< -
Tag 13
Quirlige Metropole Saigon
< -
Tag 14
Ankunft in Europa
<
Tipp

Vietnam-Expertin Tam
In der Lan Ha Bucht üben wir zusammen mit den lokalen Fischern das Tintenfischfischen. Wenn Du einen „Biss“ spürest, zieh die Leine nicht sofort zurück, sonst setzt der Tintenfisch den Köder frei.
Reise teilen
Leistungen 2024
- Flug nach Hanoi und zurück von Saigon
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 1 Dschunken-Nacht, Kabine mit Bad/Dusche und WC (nur Doppelkabinen buchbar)
- 1 Nacht im Liegewagen, 4-Bett-Abteile
- 2 Nächte in einfacher Lodge, Mehrbettzimmer, Gemeinschaftsdusche und -WC
- 7 Nächte in bewährten 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 11x Frühstück, 5x Mittagessen, 5x Abendessen
- Transfers und Eintritte lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Über die Hilfsorganisation: Dorf der Freundschaft in Vietnam
Das Dorf der Freundschaft in Vietnam wurde unter der Führung des Zentralkomitees der Vietnam Veterans Association of Vietnam gegründet und entstand aus der Idee von Herrn Goerge Mizo. Er war ein amerikanischer Soldat, der in Südvietnam kämpfte und mit der Gründung dieser Organisation ein Symbol der internationalen Solidarität für Frieden und Freundschaft, Zusammenarbeit zwischen Veteranen, und verschiedenen Friedensorganisationen und Ländern setzen wollte, um die Folgen des Kriegs in Vietnam zu überwinden.
Über das Hilfsprojekt
Das Dorf der Freundschaft bietet Personen, die unter den Spätfolgen des Vietnamkrieges leiden Hilfe und Unterstützung. Das Dorf der Freundschaft verfügt über ein medizinisches Zentrum zur Untersuchung und Behandlung von Krankheiten für Veteranen und Kinder; das Bildungs- und Berufsbildungszentrum bietet den Kindern eine spezielle Ausbildung und Berufsausbildung. Im Dorf der Freundschaft werden jährlich über 500 Veteranen betreut und über 100 Kinder aus 34 Provinzen regelmäßig betreut, gefördert und ausgebildet.
Website: https://dorfderfreundschaft.de/cms/
Unterstütze das Dorf der Freundschaft über unsere Spendenplattform: https://www.asi-reisen.de/org/16785
Über den Projektbesuch
Wir haben die Möglichkeit, das Zentrum für Bildung, Berufsbildung und Medizin, sowie die Umgebung zu besuchen. Durch den Austausch mit den Angestellten, sowie betreuten Personen haben wir die Möglichkeit, mehr über das Dorf der Freundschaft zu erfahren.
Bitte beachten
Wir berücksichtigen die Anweisungen unseres Guides und der Angestellten. Während unserem Besuch dürfen wir Fotos machen, fragen aber vorher um Erlaubnis.
Treffpunkt
Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
- Reisetasche oder Koffer
- warme Zusatzbekleidung (Fleece- oder Softshelljacke)
- Tagesrucksack
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Wanderschuhe
- Persönliche Medikamente & Insektenschutz
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Ohrenstöpsel
- Taschenmesser
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Passbilder und Reisepasskopie für Verlust des Reisepasses
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 6.026 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 33 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Vietnams Highlights erleben"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren