Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 4 Bilder Anzeigen

Schneeschuhwandern im Winterparadies Hohe und Niedere Tatra

Schneeschuh & Winterwandern

Reisecode
SKTAT001
Gruppengröße
min. 1 / max. 10
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
2,0

Reisebeschreibung 2024

Ein Winter in der Slowakei ist wie eine Reise in eine Märchenwelt. Dies gilt im Besonderen für die Niedere Tatra und die Hohe Tatra. Durch die Lage der beiden Gebirge im Zentrum des Landes beschert sie ihren Besuchern ein atemberaubendes Winterpanorama auf die gesamte Bergwelt der Slowakei. Majestätische schneebedeckte Gipfel von 2000 m bis fast 2700 m und herrlich verschneite Waldwege sind Programm dieser beliebten Winterwanderwoche. Neu ist, dass Sie bei dieser Winterwanderwoche einen Einsteiger Lawinenkurs inkludiert haben. So lernen Sie an praktischen Beispielen während einer Wanderung durch die verschneite Gebirgslandschaft, das richtige Verhalten in der winterlichen Bergwelt. Natürlich gehören Schneeschuhe, Grödeln und Lawinensicherheitsausrüstung zur Ausrüstung, welche Sie vor Ort von uns kostenlos gestellt bekommen.

Charakter der Reise
Entdecke das kleinste Hochgebirge der Welt - die Hohe Tatra - im Winterkleid; Erlebe das Naturparadies Niedere Tatra mit ihren möchtigen 2000 m hohen Bergen; Genieße Stille und Ruhe in den verschneiten Bergwelten der Tatra;

Reiseverlauf 2024

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise zum Hotel Polianka in Krpacovo

    <

    Die Anreise sollte bis 18:00 Uhr erfolgen, denn am Abend erfolgt die Begrüßung durch unseren Bergführer und eine Erklärung des Ablaufes der kommenden Tage.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Polianka o.ä., Krpacovo

  2. Tag 2

    Die Winterruheplätze der Braunbären

    <

    Der erste Tag der Winterwanderwoche führt in die Wälder der Region Krpacovo. In einigen versteckten und schwer zugänglichen Regionen richten sich hier regelmäßig die heimischen Bären ihre Winterquartiere ein. NAtürlich werden wir diese Plätze umgehen um die bären nicht in Ihrer Winterruhe zu stören. Aber mit etwas Glück sehen wir im frischen Schnee Spuren der Bären. Denn ab und zu verlassen Sie die Ruhestätte.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 300 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka o.ä., Krpacovo

  3. Tag 3

    Zum Tanzplatz der Teufel

    <

    Der Teufelspass ist heute Ausgangspunkt unsere Schneeschuwanderung welche uns ein Stück über den östlichen Teil des Hauptkammes der Niederen Tatra führt. Wir besteigen den Aussichtspunkt "Teufelstanzplatz" und haben von hier fantastische Blicke zur Hohen Tatra.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 300 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka o.ä., Krpacovo

  4. Tag 4

    Zur Berghütte Durkova

    <

    Heute durchwandern wir eine der einsamsten Regionen der Niederen Tatra. Durch ein langgezogenes Tal mit urwaldähnlichen Waldbeständen steigen wir auf zur Berghütte Durkova und genießen eine Winterlandschaft wie aus dem Bilderbuch, mit der Gewissheit, dass wir in dieser Gegend fast alleine sind.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 800 hm
    Abstieg
    ca. 800 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka o.ä., Krpacovo

  5. Tag 5

    Zum Poppersee im Schatten des Rysy

    <

    Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir ca. 1 Stunde in die Hohe Tatra. Hier wandern wir heute zum fantastisch gelegenen Popper Bergsee, welcher im Schatten des Berges Rysy liegt und ein unvergleichliches Winterpanorma bietet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka o.ä., Krpacovo

  6. Tag 6

    Auf den höchsten Punkt der Niederen Tatra - den Dumbier

    <
  7. Tag 7

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2024

  • 6 Übernachtungen wie ausgeschrieben
  • 6x Frühstück, 2x Abendessen
  • alle erforderlichen Transfers während der Woche
  • 5 geführte Schneeschuhtouren und Winterwanderungen laut Programm
  • Gebietskarten im Massstab 1 : 25.000
  • Betreuung durch einheimischen Bergführer
  • Kurtaxe
  • Bergrettungsversicherung

Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 2,0
Reiseprogramm 3,0
Verpflegung 4,0
Unterkunft 3,0
  • Karin, März 2024

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Krpacovo
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Anreise mit PKW, Zug und Bus möglich

Treffpunkt

Treffpunkt ist die erste Unterkunft, das familiär geführte Berghotel Polianka in herrlicher Waldlage in der Niederen Tatra - dem Tor zur Tatra. Die Anreise sollte bis 18:00 Uhr erfolgen, denn am Abend erfolgt die Begrüßung durch unseren Bergführer und eine Erklärung des Ablaufes der kommenden Tage.

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Paar dünne Fingerhandschuhe (winddicht, wasserabweisend, aus Windstopper oder Leder)
  • 1 Paar Schneeschuhe und Teleskopwanderstöcke (werden vor Ort leihweise zur Verfügung gestellt)
  • 1 Paar warme, gut gefütterte Fingerhandschuhe oder Überziehhandschuhe (winddicht, wasserdicht, als Kälteschutz)
  • 1 Stirnlampe oder Taschenlampe
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • bequeme Bekleidung + Schuhe für die Unterkunft
  • Daunenjacke oder Primaloftjacke (auch als Unterziehjacke oder Weste)
  • Funktionssocken (wärmend)
  • Gamaschen
  • Grödeln oder Spikes für die Schuhe
  • Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
  • lange Unterwäsche (am besten Funktionswäsche)
  • Persönliche Medikamente
  • Picknickdose
  • Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe/Stöcke)
  • zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
  • zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
  • Handyhülle (für schlechtes Wetter)
  • Trinkflasche mit Warmhaltefunktion
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.