Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Naturwanderwoche Hohe Tatra und Niedere Tatra

Geführter Wanderurlaub

Reisejahr auswählen:
Reisecode
SKBTS004
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.059,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.059,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Auf fünf geführten Tageswanderungen in der ursprünglichen Natur der Hohen Tatra und Niederen Tatra entdecken Sie einzigartige Berglandschaften mit artenreicher Flora und Fauna. Eine unserer beliebtesten Naturwanderwochen in der Slowakei zeigt Ihnen 3 der schönsten Natur- und Berglandschaften des Landes – die Hohe Tatra, die Niedere Tatra und das UNESCO Biossphärenreservat Polana. In keiner anderen Region ist die Slowakei so vielfältig und ursprünglich wie hier und bietet einen perfekten Lebensraum für den europäischen Braunbären, Wolf und Luchs. Mit Ihrem Wanderführer durchstreifen Sie märchenhafte Bergwiesen, urwaldähnliche Wälder und aussichtsreiche Bergkämme und erleben, warum diese Region zu einem der beliebtesten Wandergebiete bei uns gehört.

Charakter der Reise
Das 2* Berghotel Polianka liegt wunderschön am Waldrand und oberhalb eines kleinen Sees in Krpacovo. Die idyllische Lage mit fantastischem Blick auf die umliegenden Wälder und Berge und die unkomplizierte und gemütliche Atmosphäre machen das Berghotel Polianka zu einer unserer beliebtesten Unterkünfte.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise zur Unterkunft

    <
    Am Abend erfolgt die Begrüßung durch unseren Wanderführer und eine Erklärung des Ablaufes der kommenden Tage.

    Unterkunft

    Hotel Polianka oder Pension Rojas; Krpacovo / Myto pod Dumbierom; beide 2 Sterne, Krpacovo

  2. Tag 2

    Am Fuße der Niederen Tatra

    <

    Der erste Tag der Wanderwoche dient zum Einlaufen und führt Sie in einem stetigen bergauf und bergab durch die schöne Wald- und Wiesenlandschaft der Region Tale und Krpacovo. Immer wieder eröffnen sich herrliche Blicke zum Hauptkamm der Niederen Tatra und zum UNESCO Biossphärenreservat Polana.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 300 hm
    Abstieg
    ca. 300 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka oder Pension Rojas; Krpacovo / Myto pod Dumbierom; beide 2 Sterne, Krpacovo

  3. Tag 3

    Faszination Natur im UNESCO Biossphärenreservat Polana

    <

    Am zweiten Wandertag erleben wir das UNESCO Biossphärenreservat Polana. Weite urwaldähnliche Wälder, aussichtsreiche Bergwiesen mit grasenden Schafherden und eine unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt erwartet uns.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 600 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka oder Pension Rojas; Krpacovo / Myto pod Dumbierom; beide 2 Sterne, Krpacovo

  4. Tag 4

    Majestätische Berge und traumhafte Bergseen in der Hohen Tatra

    <

    Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir in die Hohe Tatra. Unser Ausgangspunkt zur heutigen Wanderung liegt im bekanntesten Ort der Hohen Tatra - Strbske pleso. Auf einem wenig begangen Bergpfad wandern wir zu Beginn zum symbolischen Bergsteigerfriedhof und danach zum wunderschönen Bergsee Popradske pleso. Dieser Bergsee ist der zweitgrösste auf der slowakischen Seite der Hohen Tatra und bietet ein atemberaubendes Bergpanorma. Natürlich bleibt Zeit für eine zünftige Einkehr in der traditionsreichen Berghütte.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka oder Pension Rojas; Krpacovo / Myto pod Dumbierom; beide 2 Sterne, Krpacovo

  5. Tag 5

    Zur legendären Trägerberghütte Stefanika

    <

    Eine wahre Königstour steht heute auf dem Programm, denn die heutige Tour führt zur legendären Trägerberghütte Stefanika am Fusse des höchsten Berges der Niederen Tatra - dem Dumbier. Heute bekommen wir einen Insider Einblick in das Leben und Arbeiten der slowakischen Sherpas, welche die Berghütten in der Slowakei beliefern. Die Aussichten während der gesamten Wanderung sind einfach grandios und lassen uns immer wieder mit Staunen verweilen.

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 800 hm
    Abstieg
    ca. 800 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Polianka oder Pension Rojas; Krpacovo / Myto pod Dumbierom; beide 2 Sterne, Krpacovo

  6. Tag 6

    Auf zur wohl urigsten Berghütte der Niederen Tatra

    <
  7. Tag 7

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 6x Frühstück
  • 5 landestypische Essen oder originelle Picknicks während oder nach den Wanderungen
  • Willkommensabendessen am Anreisetag
  • 5 Tageswanderungen laut Beschreibung
  • Gebietskarte
  • Kurtaxe
  • Betreuung durch einheimische deutschsprachige Wanderführer
  • Liftgebühr
  • Deutschsprachiger Wanderführer
  • Kostenloser Teleskopstockverleih
  • Gutschein für Reiseliteratur

Unterkunft 2026

Das Hotel Polianka ist ein gemütliches und ungezwungenes 2 Sterne Berghotel. Die Pension Rojas ist eine kleine familiär geführte Pension mit langer Tradition und einem typisch slowakischen Restaurant mit grandioser regionaler Küche - näher an Einheimischen und deren Lebensart und Gastfreundschaft kann man nicht sein.


Nicht inkludierte Leistungen

  • An- und Abreise
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Hotel Polianka.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise
Anreise mit PKW, Zug und Bus möglich
Treffpunkt
Treffpunkt ist das Hotel Polianka, welches wir während der gesamten Zeit bewohnen.
Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehilfe
  • Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.