Reisebeschreibung 2023
Auf dem 4-tägigen Wein Trail erleben wir den Weinanbau in Südafrika und dessen Geschichte hautnah. Wir wohnen auf historischen Weingütern, die alle ihre ganz spezielle Vergangenheit haben. Wir wandern durch ausgedehnte Weinberge und durch einzigartige Fynbosvegetation im Paarl Nature Reserve, genießen gemütliche Picknicks auf gepflegten Weingütern und probieren natürlich auch das eine oder andere Gläschen Wein. Zudem erkunden wir auf dieser Reise die Kaphalbinsel, den berühmten Tafelberg, die schönsten Küstenregionen der Gardenroute und begeben uns auf Safari in einem "Big 5- Wildreservat".
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Flug nach Südafrika
<Am Abend Flug von Frankfurt nach Südafrika
-
Tag 2
Ankunft in Kapstadt
<Am späten Vormittag Ankunft in Kapstadt. Am Flughafen treffen wir unseren Wanderführer und fahren gemeinsam zu unserem Hotel. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, wir können uns von der langen Anreise erholen und die südafrikanische Sonne in einem der Cafés an der Waterfront genießen.
-
Tag 3
Hoch über Kapstadt
<Heute lernen wir die Metropole am Kap etwas näher kennen. Wenn es das Wetter erlaubt, fahren wir mit der Seilbahn auf den Tafelberg: Dort unternehmen wir eine kleine Wanderung und können unsere Blicke über die Stadt unter uns schweifen lassen. Die Lage von Kapstadt, eingebettet zwischen dem Tafelberg und dem blau schimmernden Indischen Ozean ist atemberaubend. Immer wieder begegnen wir den possierlichen Klippschliefern, die ein wenig an Meerschweinchen erinnern und sich hier am Tafelberg besonders wohl fühlen. Nach der Talfahrt erkunden wir bei einer Stadtrundfahrt die interessante multikulturelle Stadt, unser Wanderführer gibt uns interessante Einblicke in die bewegte Geschichte.
-
Tag 4
Am Wein Trail
<Am Morgen verlassen wir Kapstadt und fahren weiter durch die Weinbauregion bis Paarl. An der Ostseite des Paarl Nature Reserve beginnt unser 4-tägiger Trail, auf dem wir den Spuren das Weinbaus in Südafrika folgen. Auf einem von Weinbergen und Blumenwiesen gesäumten Weg wandern wir ohne nennenswerten Höhenunterschied unbeschwert mit leichtem Tagesrucksack in Richtung Süden. Je nach Jahreszeit können wir immer wieder Arbeiter bei der Pflege der Weinstöcke oder bei der Ernte beobachten. Um die Mittagszeit erreichen wir Ruitersvlei, eines der ältesten Weingüter Südafrikas. Hier können wir zum ersten Mal eines der im typischen kapholländischen Stil erbauten Weingüter erkunden und ein gemütliches Mittagessen genießen. Anschließend setzen wir unsere Wanderung durch die ausgedehnten Weinberge fort und machen noch einen kurzen Stopp bei der Wilderers Destillerie. Helmut Wilderer hat hier 1994 die erste Destillerie Südafrikas gegründet und erzeugt Grappa von Weltruf. Schließlich erreichen wir Diamant Estate, ein charmantes historisches Weingut, auf dem wir die kommende Nacht verbringen. Hier können wir nach der Ankunft den Blick über die Weinregion gleiten lassen und ein gutes Glas Wein zum Sonnenuntergang genießen.
-
Tag 5
Am Wein Trail
<Wir wandern direkt von unserer Unterkunft los in Richtung Paarl Nature Reserve. Durch die für die Kapregion so typische Fynbosvegetation steigen wir steil auf den Paarl Berg auf. Von oben genießen wir die Aussicht auf das weite Land und die unter uns liegenden Weinberge. Bald erreichen wir das Taal Monument, das der Sprache Afrikaans gewidmet ist und daran erinnert, dass Afrikaans 1975 zur offiziellen Sprache des Landes erklärt wurde. Hier machen wir Mittagspause bei einem reichhaltigen Picknick, während uns unser Wanderführer über Afrikaans und seine Bedeutung als Sprache, die Europa mit Afrika verbindet, erzählt. Anschließend wandern wir noch ein Stück durch das Paarl Naturreservat und steigen über einen schmalen Pfad durch Weinberge zum Laborie Estate ab. Auch Laborie verzaubert seine Besucher mit seinem historischen Charme, das Weingut wurde 1961 gegründet und blickt auf eine wechselvolle Geschichte und lange Tradition im Weinanbau zurück. Wir übernachten hier in komfortablen und geschmackvoll eingerichteten Zimmern und können uns in der schönen Gartenanlage von der ausgezeichneten Qualität der Laborie Weine überzeugen. Gerne erzählen uns die Einheimischen Geschichten zur Vergangenheit und Gegenwart des Weingutes.
-
Tag 6
Am Wein Trail
< -
Tag 7
Am Wein Trail
< -
Tag 8
Im Fernkloof Nature Reserve
< -
Tag 9
Zu Besuch bei den Big 5
< -
Tag 10
Knysna - Die Perle der Gardenroute
< -
Tag 11
Wale und weiße Dünen in De Hoop
< -
Tag 12
Kapstadt - zwischen Tafelberg und Ozean
< -
Tag 13
Kaphalbinsel und Abschied nehmen
< -
Tag 14
Ankunft in Europa
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Kapstadt und zurück
- 4 Nächte auf historischen Weingütern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 11x Frühstück, 2x Lunch Box, 6x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen lt. Reiseverlauf
- Gepäcktransport während der gesamten Reise
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Der ASI Wanderührer erwartet Dich am Flughafen Kapstadt, bitte achte auf ein ASI Schild.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- lichtstarke Stirn- oder Taschenlampe
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Nebenkosten & Trinkgelder
Für diese Reise musst Du mit Nebenkosten für nicht inkludierte Mahlzeiten und Trinkgleder in der Höhe von ca. € 350 rechnen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 58.656 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren