Reisebeschreibung 2023
Auf den Lofoten erwartet uns eine einzigartige Landschaft. Sie ist geprägt von beeindruckenden Berggipfeln, steil ins Meer abfallenden Hängen und sanften Erhebungen, die sich optimal für abwechslungsreiche Skitouren eignen. Wir genießen traumhafte Blicke auf Berge und Meer, lassen uns von den weißen Stränden und bunten Fischerdörfern verzaubern. Ausgangspunkt für unsere geführten Touren sind die direkt am Meer bei Svolvær gelegenen Hütten. Von hier aus erkunden wir jeden Tag aufs Neue die von Wasser umgebene Bergwelt und staunen über die sich ständig ändernden Lichtverhältnisse.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Norwegen
<Nach der Ankunft in Evenes Fahrt in die gemütlichen Hütten in Svolvaer auf der Lofoten-Insel Austvågøy. Uns erwarten in den folgenden Tagen abwechslungsreiche Skitouren auf Vågan und Vestvågøy. -
Tag 2
Der Sautind (596 m)
<Unsere Eingehtour ist ein einfacher, aber landschaftlich beeindruckender Berg mit Blicken über die umliegenden Berge und Fjorde. Die Abfahrt bietet eine technisch einfache, schöne Flanke, auf der wir das skifahrerische Können im Auf- und Abstieg gut überprüfen können. Wer noch nicht genug hat, kann noch einen weiteren Gipfel besteigen, den Store Kvittind (696 m), ebenfalls technisch einfach, aber mit einer genialen Rundumsicht.
-
Tag 3
Die Varden-Runde (700 m)
<Elegante Rundtour auf den Gipfel Varden, die mit 2 variantenreichen Abfahrten aufwartet und insgesamt auf rund 1.000 hm im Aufstieg kommt. -
Tag 4
3 Abfahrten an einem Tag: Gipfelgenuss am Rundfjellet
<Wir fahren heute in den Norden der Insel Vagen und machen uns auf zum Gipfelplateau des Rundfjellet. Nach einem Aufstieg von 600 Höhenmetern erwartet uns ein interessantes Gipfelplateau mit zahlreichen kurzen Abfahrtsmöglichkeiten. Nachdem wir die Abfahrten und Blicke so richtig genießen konnten, wartet die abschließende Abfahrt hinunter zum Ausgangspunkt. -
Tag 5
Traumhafte Abfahrten bis direkt ans Meer: Sydalsfjellet
<Landschaftlich eine der schönsten Touren und unter den Top 10 Touren auf den Lofoten ist der Sydalsfjellet (736 m). Auf dem Rückweg halten wir am Wikinger-Museum in Borg, das einen wirklich spannenden Einblick in das Leben der Wikinger gibt. -
Tag 6
Mächtiger Torskmannen
< -
Tag 7
Königstour auf den höchsten Gipfel: Geitgaljetind (1.085)
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Norwegen
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 7 Nächte in den komfortablen Fischerhütten Svinøya Rorbuer, 4 Zimmer teilen 2 Bäder und einen geräumigen Aufenthaltsraum
- 7x Frühstück, 6x Lunch Box, 7x Abendessen
- Alle Transfers in landesüblichen Minibussen lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2023
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Flughafen Evenes. Bitte beachte, dass am An- und Abreisetag nur ein gemeinsamer Transfer vom/zum Flughafen organisiert wird. Abfahrt am Anreisetag gegen 17h00, Abfahrt am Abreisetag passend zu den Abflügen ab 12h00.
Die Uhrzeiten können variieren, da sie den jeweiligen Ankünften angepasst werden. Die Fahrt vom/zum Flughafen dauert ca. 3 Stunden
Treffpunkt
Anreise bis zum Flughafen Evenes. Hier wartet dein Bergführer auf dich, bitte achte auf ein ASI-Schild.
Hinweise zum Reisegepäck
Dein Skigepäck wird bei der Fluggesellschaft angemeldet, insofern der Flug über ASI gebucht wurde. Sollten die Flüge nicht über ASI gebucht werden, empfehlen wir dringend, das Skigepäck aus Kapazitätsgründen bei den Airlines BEI BUCHUNG bereits anzumelden. Bitte beachte, dass das Skigepäck nicht im Flugtarif inkludiert ist und als Übergepäck gezahlt wird. Der Preis für ein zusätzliches Gepäckstück variiert je nach Airline. Definition Skigepäck: 1 Skihülle/-tasche mit mehr als einem Paar Ski & Stöcke (wir empfehlen 2 Paar Ski pro Skihülle/-tasche), 1 separate Tasche für Skischuhe und Helm. Die Gepäckbestimmungen können von Airline zu Airline variieren.
Hinweise zur Mitnahme von Lawinenrucksäcken: Grundsätzlich ist die Mitnahme von Lawinenrucksäcken möglich. Der Rucksack muss so verpackt sein, dass er nicht versehentlich aktiviert werden kann. Das Datenblatt des Rucksackherstellers sollte zur Sicherheit mitgeführt werden. Bitte informiere dich unbedingt VOR Abreise bei der gebuchten Airline über die aktuell gültigen Bestimmungen zur Mitnahme des Lawinenrucksacks.
Hinweis zu den Skischuhen: Wir empfehlen dringend, diese als Handgepäck mitzuführen. Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Tourenski mit Tourenbindung
- Tourenskischuhe
- Steigfelle bzw. Skitourenfelle
- Harscheisen
- Skistöcke mit großen Schneetellern
- Skihelm und Skibrille (mit 100% UV-Schutz)
- Rucksack mit ca. 35-40 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Tourenskier)
- Lawinenausrüstung: LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde (3 Antennen)
- Wind- und wasserdichte Jacke, atmungsaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Wind- und wasserdichte Hose, atmunksaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Winddichte Skijacke und Skihose (Softshell, Windstopper)
- Daunenjacke oder Primaloftjacke (auch als Unterziehjacke oder Weste)
- Sonnencreme und Lippenschutz (mindestens Lichtschutzfaktor 30, besser 50)
- Sonnen- bzw. Gletscherbrille (gut anliegend, Kategorie 4 und 100%iger UV-Schutz)
- Warme Mütze, Sonnenkappe
- 1 Paar warme Skihandschuhe (gefüttert, winddicht, wasserabweisend)
- 1 Paar dünne Fingerhandschuhe (winddicht, wasserabweisend, aus Windstopper oder Leder)
- Funktionssocken (wärmend)
- Funktionelle Unterwäsche (schnell trocknend)
- Fleece- oder Funktionspulli (als Zwischenschicht, Zwiebelprinzip)
- Thermosflasche (mind. 1 Liter Fassungsvermögen, bruchfest)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Handtuch, Waschbeutel, Toilettenartikel
- Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster, persönliche Medikamente
- Kleber für Tourenfell
- Gamaschen
- Zwischenverpflegung (Süßigkeiten, Schokolade, Müsliriegel, Energieriegel, Nüsse)
- Brot/Lunchbox
- Gipfelschnaps
- Taschenmesser
- Fotoausrüstung, Fernglas
- USB-Stick für den Austausch von Reisefotos
- Stirnlampe oder Taschenlampe
- Badehose/Badeanzug/Handtuch
Bitte achte beim Gepäck darauf, umsichtig zu packen und nicht zu viel mitzunehmen. Der Platz in unserem Transferbus ist leider beschränkt. Die Unterkünfte sind gemütlich und klein, die Abendkleidung darf leger und einfach sein.
Nebenkosten & Trinkgelder
Bitte plane ca. EUR 250 bis EUR 300 für Getränke, Trinkgelder und Souvenirs ein.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 191 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 68 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Norwegen - Skitouren auf den Lofoten"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.