Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 23 Bilder Anzeigen

Namibia, Botswana, Simbabwe: Die Highlights des südlichen Afrika erleben

Geführte Rundreise

Highlights erleben
Reisejahr auswählen:
Reisecode
NAWDH02E
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
19 Tage
Gästebewertung (4 Bewertungen)
5,0

ab € 5.625,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Geh auf Safari im Etosha Park
  • Beobachte Wildtiere am Okavangodelta
  • Entdecke jahrtausendealte Felsmalereien
  • Erlebe das Naturwunder Victoria Falls
  • Gleite bei Sonnenuntergang auf Kwando

Insights

  • Durschstreife die Dörfer der Kavango
  • Übernachte im Okavango-Panhandle
  • Wandere durch Salzpfannen der Namib
  • Unternimm eine Bootsfahrt auf dem Kavango Fluss
  • Besteige die Tsodillo Hills

Profil

  • Mit 3* und 4* Hotels, Lodges und Zeltcamps
  • Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen

Nachhaltigkeit

6506 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

44 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

Highlights erleben <

Wenn man zum ersten Mal in ein Land, eine Region oder auf eine Insel reist, kann man ganz schön überfordert sein. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Wie kommt man dort am besten hin? Welche Regeln gilt es zu beachten? Auf unseren Highlight-Reisen für aktive Entdecker beantworten wir all diese Fragen und führen dich zu den Highlights einer Destination. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Mittagessen oder Lunchpaket bzw. Abendessen. Das Besondere an dieser Kategorie sind die attraktiven Preise.

ab € 5.625,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Neuer Reiseverlauf 2026: Unberührtes, ursprüngliches Afrika erwartet uns in den weiten Landschaften Namibias und im wasserreichen Caprivi-Streifen. Wir erleben den faszinierenden Kontrast zwischen trockenen Savannen, üppigen Flusslandschaften und kleinen Dörfern, in denen das traditionelle Leben noch spürbar ist. Auf Safari begegnen wir Elefanten, Giraffen und Flusspferden in ihrem natürlichen Lebensraum und genießen die friedliche Atmosphäre entlang von Okavango und Kwando. Ein kurzer Abstecher nach Botswana eröffnet uns neue Perspektiven auf das einzigartige Ökosystem der Region, bevor wir an den Victoriafällen das beeindruckende Finale unserer Reise erleben – ein unvergessliches Naturschauspiel voller Kraft und Schönheit.

Charakter der Reise
Bei dieser Reise reisen wir überwiegend im Kleinbus, wobei Dein Wanderführer gleichzeitig als Fahrer fungiert. Bitte sei darauf vorbereitet, dass der Platz in den Fahrzeugen etwas begrenzter ist als in einem großen Reisebus. Für diese Tour ist dieses Transportmittel jedoch ideal, da einige Wanderungen und Unterkünfte nur mit kleineren Fahrzeugen erreichbar sind. Um das Gepäck optimal zu verstauen, empfehlen wir, auf Schalenkoffer zu verzichten und stattdessen Reisetaschen oder Trolleys mitzunehmen.

In Namibia sind viele Straßen nicht asphaltiert. Die Busse sind daher härter gefedert, um den Anforderungen der Schotterpisten standzuhalten. Das kann den Fahrkomfort etwas beeinflussen und zu einem höheren Geräuschpegel führen. Staub kann trotz geschlossener Türen und Fenster in den Innenraum und Gepäckanhänger gelangen, daher ist robustes und staubdichtes Gepäck empfehlenswert.

Die Fahrzeuge werden vor jeder Reise sorgfältig gewartet. Dennoch können durch die unebenen Straßenbedingungen technische Defekte häufiger auftreten als auf normalen Asphaltstraßen – unser Team ist jedoch jederzeit vorbereitet, um sicherzustellen, dass die Reise reibungslos verläuft.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Flug nach Namibia

    <

    Am Abend fliegen wir von unserem Heimatflughafen nach Windhoek und starten damit in unser unvergessliches Abenteuer ins südliche Afrika.

    Unterkunft

    Nachtflug

  2. Tag 2

    Ankunft in Windhoek

    <

    Nach der Landung in Windhoek werden wir herzlich von unserem ASI-Guide begrüßt. Auf dem Weg in die rund 40 Kilometer entfernte Hauptstadt spüren wir bereits das besondere Flair Namibias – weite Landschaften, klare Luft und das Gefühl von Abenteuer. Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir Windhoek näher kennen: die markante Christuskirche, das Reiterdenkmal, die Alte Feste und die gepflegten Gartenanlagen des Tintenpalastes erzählen von Geschichte und Gegenwart des Landes. Auf der Independence Avenue, der lebendigen Hauptstraße, zeigt sich das moderne Gesicht der Hauptstadt.

    Am Nachmittag erreichen wir unsere Lodge in herrlicher Umgebung und beziehen unser Quartier. Hier können wir uns bei einem entspannten Spaziergang über das Gelände durch sanfte Hügel oder einem Moment der Ruhe am Pool von der langen Anreise erholen. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Willkommensessen ausklingen.

     

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 80 km
    Fahrzeit
    ca. 01:30 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Gocheganas Lodge ★★★★ o.ä., nahe Windhoek

    Webseite: Gocheganas Lodge
  3. Tag 3

    Durch das Hochland zur Namibwüste

    <

    Nach einem gemütlichen Frühstück brechen wir auf – unser Weg führt uns über Rehoboth in Richtung Namib-Naukluft-Park. Die Landschaft verändert sich spürbar: das Hochland weicht sanften Ebenen, zerklüftete Felsen und tiefe Schluchten begleiten uns auf dem Weg in eine der ältesten Wüsten der Welt. Die Naukluftberge ragen imposant auf, ihre steilen Hänge und hellen Kalksteinformationen leuchten im Sonnenlicht. Immer wieder eröffnen sich neue Ausblicke.

    Nach einer kurzen Wanderung erreichen wir am Nachmittag unsere Lodge am Rande der Namib. Nach dem Check-in bleibt Zeit, um in Ruhe anzukommen oder die Umgebung zu erkunden. Wer möchte, kann eine optionale Naturrundfahrt zu den Versteinerten Dünen unternehmen – inklusive Sundowner mit Blick über das endlose Wüstenmeer. Alternativ laden markierte Wanderwege zu einem Spaziergang auf eigene Faust ein.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 280 km
    Fahrzeit
    ca. 04:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Namib Desert Lodge ★★★ o.ä., Namib Wüste

    Webseite: Namib Desert Lodge
  4. Tag 4

    Die Dünen um Sossusvlei

    <

    Früh am Morgen brechen wir auf – die kühle Morgenluft und das sanfte Licht versprechen einen unvergesslichen Tag. Mit Frühstückspaketen im Gepäck fahren wir zu den legendären Dünen des Sossusvlei. Zu Fuß erklimmen wir die bis zu 350 Meter hohen Dünen und genießen den Blick über das endlose Meer aus Sand – ein stiller, fast magischer Moment. Die letzten Kilometer legen wir im offenen Allradfahrzeug zurück – mitten hinein in eine der faszinierendsten Landschaften Afrikas.

    Weiter geht es zum Deadvlei, wo jahrhundertealte Kameldornbäume wie Skulpturen in der weißen Lehmpfanne stehen – ein Anblick, der sich tief einprägt. Anschließend besuchen wir den Sesriem Canyon. Hier hat sich der Tsauchab-Fluss über Jahrmillionen tief in das Gestein gegraben und eine beeindruckende, bis zu 30 Meter tiefe Schlucht geschaffen. Am Nachmittag kehren wir zur Lodge zurück und genießen den Rest des Tages in Ruhe – erfüllt von den Eindrücken dieses einzigartigen Ortes.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 280 km
    Fahrzeit
    ca. 04:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Namib Desert Lodge ★★★ o.ä., Namib Wüste

    Webseite: Namib Desert Lodge
  5. Tag 5

    Geheimnisse der Namib entdecken

    <

    Nach einem gemütlichen Frühstück geht die Fahrt weiter zur Farm Cha-re, wo sich unser Wüstencamp befindet. Auf unserem Weg erleben wir die weite, stille Schönheit der Namib Landschaft – ihre Dünen, Plateaus und dramatischen Canyons. Am Wüstencamp angekommen, tauchen wir in die Geheimnisse der Wüste ein. Wir erfahren von der Flora und Fauna, den Überlebensstrategien der Buschmänner und den verborgenen Wasserquellen, die diese uralte Landschaft prägen. Anschließend unternehmen wir eine Wanderung über das Gelände – sanft, faszinierend und voller kleiner Entdeckungen, die uns die Wüste auf eine neue Weise erleben lassen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 3,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 100 hm
    Abstieg
    ca. 100 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 70 km
    Fahrzeit
    ca. 01:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Bushmans Desert Camp ★★★ o.ä., Sossusvlei

    Webseite: Bushmans Desert Camp
  6. Tag 6

    Von der Wüste zum Meer

    <
  7. Tag 7

    Küstenflair in Swakopmund

    <
  8. Tag 8

    Von Swakopmund ins Erongogebirge

    <
  9. Tag 9

    Auf dem Weg zum Etosha-Nationalpark

    <
  10. Tag 10

    Auf Pirsch im Etosha-Nationalpark

    <
  11. Tag 11

    Ins Reich der Kavango

    <
  12. Tag 12

    Durch Kavangoland ins Caprivi-Abenteuer

    <
  13. Tag 13

    Von Divundu zu den Tsodilo Hills in Botswana

    <
  14. Tag 14

    Kultur und Natur am Kwando

    <
  15. Tag 15

    Abenteuer und Ruhe am Kwando-Fluss

    <
  16. Tag 16

    Victoriafälle: Naturgewalt und Regenbogen

    <
  17. Tag 17

    Gorge Hike und Kultur hautnah

    <
  18. Tag 18

    Abschied nehmen von Afrika

    <
  19. Tag 19

    Ankunft zu Hause

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden

Tipp

Produktmanager Bernhard

Im westlichen Caprivi Streifen lernen wir unverfälschtes, ursprüngliches Afrika fernab der üblichen Touristenpfade kennen.

Reise teilen

Leistungen 2026

  • Flug nach Windhoek, zurück von Victoria Falls
  • 16 Nächte in ausgewählten Hotels, Lodges und Camps, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 16x Frühstück, 16x Abendessen
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
  • Eintritte und Nationalparkgebühren
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2026

Die Kapazitäten der Hotels, Lodges und Camps in Namibia sind begrenzt, daher kann es vereinzelt zu Änderungen kommen. Überbuchungen sind in diesem Land nicht ungewöhnlich. Sollte eine Anpassung notwendig sein, achten wir stets darauf, gleich- oder höherwertige Alternativen bereitzustellen. Der besondere Erlebnischarakter der Reise bleibt davon unberührt. 

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 4,5
Verpflegung 4,2
Unterkunft 4,5
  • Jörn, Juni 2024

    Eine unvergessliche Reise mit ganz besonderen Eindrücken von Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum und toller Natur.

  • Helmut, Juni 2023

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.  
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Seit dem 01. April 2025 unterliegen Reisende nach Namibia aus u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich und Niederlande der Visumpflicht!!!

Dieses kann vorab online oder bei der Ankunft am Flughafen ausgestellt werden. Wir empfehlen ein elektronisches Visum entweder online (https://eservices.mhaiss.gov.na/) oder über die Website der namibischen Botschaft (https://www.namibia-botschaft.de/application-for-visa/) zu beantragen.

 

Vermeidung von Plastikmüll

Die weltweit ständig wachsende Menge an Plastikmüll wird zu einem guten Teil durch den Tourismus verursacht. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Wir möchten dazu beitragen, Plastikmüll auf ASI Reisen so weit wie möglich zu vermeiden.

 

Wir bitten Dich, auf diese Reise Deine eigene Trinkflasche mitzunehmen. In den Unterkünften außerhalb der Städte hat das Wasser durchwegs Trinkwasserqualität. Zusätzlich führen wir auch Wasser in Kanistern im Bus mit. Du hast somit immer Gelegenheit, deine Trinkflasche wieder zu befüllen.

 

Treffpunkt

Du wirst am Flughafen in Windhoek vom ASI-Guide empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.

Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
  • Reisetasche oder Koffer
  • Persönliche Medikamente und Mückenschutz
  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Wasserunempfindliche Schuhe oder Sandalen für Victoria Fälle
  • Regenschutzhülle für den Rucksack (zu empfehlen für Victoria Fälle)
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
  • Badesachen
  • Funktionswäsche
Nebenkosten & Trinkgelder

Für diese Reise musst du für nicht inkludierte Mahlzeiten und Trinkgelder mit Kosten von ca. € 300 rechnen.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Du kannst Deine Wasserflaschen während der Reise immer befüllen, Das Leitungswasser kann fast überall getrunken werden. Für den Fall, dass Du Deine Flaschen nicht mit Leitungswasser befüllen willst führen wir Wasser in großen Kanistern im Bus mit. Für die Lunchpakete kannst Du Deine eigene Lunchbox verwenden und diese befüllen

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 6.506 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

1 %
2 %
95 %
1 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 44 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Namibia, Botswana, Simbabwe: Die Highlights des südlichen Afrika erleben"

44 %
18 %
24 %
3 %
11 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Internationale Services
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Internationale Services
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren