Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 23 Bilder Anzeigen

Namibias Highlights erleben

Geführte Rundreise

Highlights erleben
Reisejahr auswählen:
Reisecode
NAWDH01E
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
15 Tage
Gästebewertung (7 Bewertungen)
4,9

ab € 3.895,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Wandle durch die endlosen Sanddünen der Namib Wüste
  • Gehe auf Safari im Etosha Nationalpark
  • Entdecke uralte Felsgravuren am UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein
  • Beobachte das Naturschauspiel der ins Meer verlaufenden Wüste
  • Bestaune die leuchtenden Granitfelsen der Spitzkoppe

Insights

  • Schlafe unter dem endlosen Sternenhimmel Afrikas
  • Durchstreife authentische afrikanische Dörfer
  • Tauche ein in die Traditionen der Himba und Damara
  • Erlebe einen Sonnenaufgang in der Wüste
  • Besuche bunte Märkte und den Stamm der Ovahimbas

Profil

  • Erlebnisreise mit komfortablen Unterkünften in Hotels, Lodges und Zeltcamps
  • Leichte Aktivitäten ohne besondere körperliche/technische Anforderungen – ideal zum Genießen

Nachhaltigkeit

5321 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

44 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

Highlights erleben <

Wenn man zum ersten Mal in ein Land, eine Region oder auf eine Insel reist, kann man ganz schön überfordert sein. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Wie kommt man dort am besten hin? Welche Regeln gilt es zu beachten? Auf unseren Highlight-Reisen für aktive Entdecker beantworten wir all diese Fragen und führen dich zu den Highlights einer Destination. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Mittagessen oder Lunchpaket bzw. Abendessen. Das Besondere an dieser Kategorie sind die attraktiven Preise.

ab € 3.895,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Namibia wirkt auf den ersten Blick wie ein Land aus einer anderen Welt. Endlose Weiten, mächtige Sanddünen, zerklüftete Felslandschaften und tief eingeschnittene Canyons prägen das Bild des südwestafrikanischen Wüstensstaates. Wir erkunden die wilden Schönheiten des Damaralandes und der Namibwüste, bevor uns das gemütliche Flair von Swakopmund in eine andere Zeit versetzt. Im Etosha Nationalpark erwarten uns unvergessliche Tierbegegnungen auf Safari. Dazwischen lernen wir aber auch immer wieder die verborgenen Seiten des Landes kennen: Wir besuchen traditionelle Dörfer, lernen Menschen kennen und tauchen ein in ihre Geschichten.

Charakter der Reise
Alle Fahrten werden in Kleinbussen durchgeführt, die dein Wanderführer zugleich steuert. Das Platzangebot ist etwas begrenzter als in großen Reisebussen, doch nur so erreichen wir abgelegene Wanderungen und Unterkünfte. Bitte bringe möglichst Reisetaschen oder weiche Trolleys statt Schalenkoffern mit, damit das Gepäck optimal verstaut werden kann.

Viele Straßen in Namibia sind nicht asphaltiert. Die Busse sind dafür robust gefedert, was weniger Komfort, dafür aber mehr Abenteuer bedeutet. Auf Schotterpisten ist mit Fahrgeräuschen und Staub zu rechnen – wir empfehlen daher widerstandsfähiges und staubdichtes Gepäck. Trotz regelmäßiger Wartung können kleine Defekte aufgrund der Straßenverhältnisse häufiger auftreten.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Flug ins Land der Kontraste

    <

    Am Abend starten wir unseren Flug nach Namibia. Mit Vorfreude auf endlose Wüsten, atemberaubende Tierbegegnungen und faszinierende Kulturen lassen wir den Alltag hinter uns und brechen auf in ein Land voller Kontraste.

    Unterkunft

    Nachtflug

  2. Tag 2

    Namibia heißt uns willkommen

    <

    Am frühen Morgen landen wir in Windhoek, wo uns unser Reiseleiter herzlich empfängt. Über Okahandja fahren wir nach Norden in die Region des Waterbergs. Majestätisch erhebt sich das mächtige Plateau rund 200 Meter aus der Ebene – ein rotes Sandsteinmassiv, das sich wie eine Festung in den Himmel reckt. Unsere Lodge liegt idyllisch am Fuße des Plateaus. Wer möchte, unternimmt am Nachmittag eine Wanderung hinauf und genießt den weiten Blick über die endlose Savanne.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 330 km
    Fahrzeit
    ca. 04:00 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Waterberg Restcamp ★★★ o.ä., Waterberg Plateau Park

    Webseite: Waterberg Restcamp
  3. Tag 3

    Erstes Safari-Abenteuer im Etosha

    <

    Nach dem Frühstück fahren wir über Otjiwarongo und Tsumeb bis an die Grenze des weltberühmten Etosha Nationalparks. Über 100 Tier- und hunderte Vogelarten machen dieses Schutzgebiet zu einem Paradies für Safarifreunde. Am Nachmittag brechen wir zur ersten Wildbeobachtungsfahrt auf: In der flirrenden Hitze scheint die riesige Salzpfanne endlos, Fatamorganen tanzen am Horizont und zwischen den Akazien erblicken wir vielleicht schon Zebras, Antilopen oder Elefanten.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 290 km
    Fahrzeit
    ca. 04:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Etosha Omusati Lodge o.ä., nahe Etosha Nationalpark

    Webseite: Etosha Omusati Lodge
  4. Tag 4

    Auf Safari im Etosha Nationalpark

    <

    Heute widmen wir uns ganz dem Etosha Nationalpark. Auf spannenden Wildbeobachtungsfahrten erleben wir die Vielfalt der Tierwelt in ihrem natürlichen Lebensraum. Wir halten Ausschau nach Zebras, die gemächlich durch die Steppe ziehen, Giraffen, die nach Akazienzweigen greifen und Elefanten, die zum nächsten Wasserloch stapfen. Mit etwas Glück begegnen wir auch Oryx, Kudus, Springböcken, Gnus oder dem seltenen Schwarznasen-Impala. Bunte Vögel setzen lebendige Farbtupfer in die Savannenlandschaft – ein echtes Safariparadies. 

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Etosha Omusati Lodge o.ä., nahe Etosha Nationalpark

    Webseite: Etosha Omusati Lodge
  5. Tag 5

    Auf den Spuren lebendiger Traditionen

    <

    Nach dem Frühstück erkunden wir den westlichen Teil des Etosha Nationalparks, bevor wir ihn am King Nehale Gate verlassen und ins Ovamboland weiterreisen. In Ongwediva erwartet uns ein lebendiger, traditioneller Markt: Farbenfrohe Stände voller Gewürze, Gemüse und Handwerk, dazu die typischen „Cuca Shops“ – kleine Bars mit originellen Namen. Ovambo bezeichnet mehrere Volksgruppen, die im Norden Namibias und im Süden Angolas leben. Im Nakambale Museum tauchen wir tiefer in ihre Kultur und Traditionen ein. 

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 325 km
    Fahrzeit
    ca. 05:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Nakambale Lodge o.ä., Ongwediva

    Webseite: Nakambale Lodge
  6. Tag 6

    Opuwo – das Ende der Welt

    <
  7. Tag 7

    Zwischen Wüste und Wildtieren

    <
  8. Tag 8

    Die Felsgravuren von Twyfelfontein

    <
  9. Tag 9

    Die Spitzkoppe - das Matterhorn Namibias

    <
  10. Tag 10

    Abenteuer und Entspannung in Swakopmund

    <
  11. Tag 11

    Aufbruch in die Namib Wüste, dem Tor zum Sandmeer

    <
  12. Tag 12

    Sonnenaufgang über den Dünen um Sossusvlei

    <
  13. Tag 13

    Rückfahrt nach Windhoek

    <
  14. Tag 14

    Abschied nehmen von Namibia

    <
  15. Tag 15

    Willkommen zu Hause

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • Linienflug (Economy) nach Windhoek und zurück
  • 1 Nacht in einem komfortablen permanenten Zeltcamp, Zelte mit Dusche und WC
  • 11 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Dusche und WC
  • 12x Frühstück, 9x Abendessen
  • Alle Transfers in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage
  • Eintritte und Nationalparkgebühren
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2025

Die Kapazitäten der Hotels, Lodges und Camps in Namibia sind begrenzt, daher kann es vereinzelt zu Änderungen kommen. Überbuchungen sind in diesem Land nicht ungewöhnlich. Sollte eine Anpassung notwendig sein, achten wir stets darauf, gleich- oder höherwertige Alternativen bereitzustellen. Der besondere Erlebnischarakter der Reise bleibt davon unberührt. 

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,9
Reiseprogramm 4,1
Verpflegung 4,0
Unterkunft 4,4
  • Franz, November 2024

    Eine großartige Reise durch ein faszinierendes Land. Die Reiseplanung war sehr eng geplant, wodurch Teile der Aktivitäten eingekürzt wurden. Nicht alle Unterkünfte entsprechen den gewohnten Standard (Freilufttoilete). Sehr kompetenter Guide und Fahrer.

  • Doris, November 2023

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Deutschland und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind jederzeit möglich. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Seit 01. April 2025 unterliegen Reisende nach Namibia aus u.a. Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Dänemark, Frankreich und Niederlande der Visumpflicht!!!

Für Aufenthalte bis max. 30 Tage kann das "Visa on Arrival" bereits vorab online ausgestellt werden: https://eservices.mhaiss.gov.na/.

 

Vermeidung von Plastikmüll

Die weltweit ständig wachsende Menge an Plastikmüll wird zu einem guten Teil durch den Tourismus verursacht. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Wir möchten dazu beitragen, Plastikmüll auf ASI Reisen so weit wie möglich zu vermeiden.

 

Wir bitten Dich, auf diese Reise Deine eigene Trinkflasche mitzunehmen. In den Unterkünften außerhalb der Städte hat das Wasser durchwegs Trinkwasserqualität. Zusätzlich führen wir auch Wasser in Kanistern im Bus mit. Du hast somit immer Gelegenheit, deine Trinkflasche wieder zu befüllen.

Treffpunkt

Du wirst am Flughafen vom ASI-Wanderführer empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.

Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
  • Kleiner Tagesrucksack mit ca. 20 Liter Volumen
  • Sportschuhe mit guter Profilsohle für Aktivitäten
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Zweckmäßige sportliche Bekleidung für Aktivitäten
  • Regenschutz (Poncho, Regenmantel oder leichte Regenjacke), kleiner Schirm
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Badesachen
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder

Nebenkosten während der Reise Für nicht inkludierte Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder musst Du mit Kosten in Höhe von ca. EUR 350 rechnen.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Du kannst Deine Wasserflaschen während der Reise immer befüllen, Das Leitungswasser kann fast überall getrunken werden. Für den Fall, dass Du Deine Flaschen nicht mit Leitungswasser befüllen willst führen wir Wasser in großen Kanistern im Bus mit. Für die Lunchpakete kannst Du Deine eigene Lunchbox verwenden und diese befüllen

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 5.321 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

0 %
4 %
95 %
1 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 44 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Namibias Highlights erleben"

44 %
21 %
20 %
4 %
11 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Internationale Services
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Internationale Services
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren