Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Wüstentrekking in Marokko - Auf den Spuren des kleinen Prinzen

Geführte Trekkingreise

Reisecode
MARAK011
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.290,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Marrakech
  • Wandern in der Sahara
  • Zu Fuss oder auf dem Kamel durch die Wüste
  • 3 Übernachtungen in der Wüste
  • Ait Ben Haddou (Lehmkasbah UNESCO Weltkulturerbe
  • Das DraaTal

ab € 1.290,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2025

Die Reise durch Marokko beginnt in Marrakech, wo der Lärm der Souks und die Farben des Djemaa el Fna-Marktes die Sinne beleben. Von hier aus geht es durch das Atlasgebirge nach Ouarzazate, dass von beeindruckenden Landschaften umgeben ist. Der nächste Halt ist Ait Ben Haddou, eine historische Lehmburg, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Wir erleben die faszinierende Bergwelt und Oasen und folgen der Straße der alten Karawanen Richtung Süden ins Draa Tal nach Zagora, wo unser Wüstentrekking-Abenteuer beginnt. Die unendlichen Weiten Sahara erwarten uns auf diesem Trekking durch die Wüste im Rhythmus der Kamele. Ein faszinierendes Zusammenspiel von Natur und Kultur prägt diesen unvergesslichen Weg durch die vielfältigen Landschaften Marokkos auf den Spuren des kleinen Prinzen.

Charakter der Reise
Während des Trekkings wirst du von der Stille der Wüste umgeben sein, begleitet von gelegentlichem Windrauschen. Kamelkarawanen werden oft als Transportmittel genutzt, um die Distanzen zu überbrücken. Die goldenen Dünen des Erg Chigaga bieten beeindruckende Kulissen, besonders während der Morgen- oder Abendstunden, wenn die Sonne die Landschaft in warme Farben taucht. Die Nächte in Wüstencamps ermöglichen es, den klaren Sternenhimmel zu bewundern und traditionelle Berbermusik zu erleben. Die Gastfreundschaft der nomadischen Bevölkerung in der Region verleiht diesem Wüstentracking eine kulturelle Tiefe. Insgesamt verspricht diese Reise ein intensives Erlebnis der Wüstenlandschaft und der Berberkultur im Süden Marokkos.

Reiseverlauf 2025

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Marrakech

    <

    Abholung vor Flughafen mit Willkommens-Schild (ASI) und Transfer zum marokkanischem Riad (traditionelles marokkanisches Haus/Palast mit innerem Garten) im Herzen der Medina (Altstadt) von Marrakech. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit, erste Besichtigungen zu unternehmen. Euer Riad ist in der Altstadt und nur wenige Gehminuten vom Zentralen Platz und dem Souk (Markt) entfernt.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 10 km

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Riad*** o.ä., Marrakech

  2. Tag 2

    Durch den Hohen Atlas - dem größten Gebirge Marokkos

    <

    Von Marrakech aus fahren wir heute über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 Meter) durch den Hohen Atlas, der alten Heimat der Berber Richtung Drâa Tal, der größten Palmenoase Marokkos. Am Tiz‘n Tinififfe Pass (ca.1700 ü.M) geht es durch das geheimnisvolle Schluchtensystem von Ait-Saoun, einem Zwischengebirge von Anti-Atlas und Jbel Sarhro, welches durch die Symmetrie seiner Sedimentablagerungen besticht. In Zagora angekommen haben wir einen herrlichen  Panoramablick auf das Tal der Drâa, dem längsten Fluss und größte Palmenoase Marokkos. Am Nachmittag Ankunft in der Palmenoase und erst Übernachtung im Zeltcamp.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 440 km

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Iglozelte o.ä., Palmenoase

  3. Tag 3 - 4

    Durch die Sahara

    <

    Dein zweitägiges Wüstenabenteuer im Herzen des schönsten und höchsten Sandmeeres Marokkos verspricht eine faszinierende Erfahrung. Die Mischung aus Sandwüste und Steinwüste bietet vielfältige Landschaften und Kontraste. Jeden Abend werdet ihr Zeugen eines Sonnenuntergangs, der die imposanten Dünen in warmes Licht taucht und eine magische Atmosphäre schafft. 

    „Ich habe die Wüste immer geliebt. Man sitzt auf einer Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Doch etwas leuchtet in der Stille“ (Der kleine Prinz). Die durchschnittlichen Gehzeiten von 4 bis 6 Stunden ermöglichen euch, die Wüstenlandschaft intensiv zu erkunden, ohne dabei anstrengend zu werden. Die gut geplanten Etappen erlauben es, die Schönheit der Umgebung zu genießen und gleichzeitig ausreichend Zeit für Erholung und Entspannung am Lagerfeuer zu haben sowie tiefe Einblicke in die Stille und Majestät der Wüste, die Dich nachhaltig beeindrucken werden.

    „Ich war überrascht, plötzlich verstand ich dieses geheimnisvolle Leuchten des Sandes.“ (Aus Der kleine Prinz)

    Tagestour

    Gehzeit
    ca. 06:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Iglozelte o.ä., Wüste

  4. Tag 5

    Im Tal der Draâ - Marokkos größte Palmenoase

    <

    Heute verabschieden wir uns von der Karawane und setzen unsere Reise durch den Anti-Atlas, die Heimat der Berber fort. Das Draâ Tal zwischen Zagora und Agdez gehört zu den eindrucksvollsten Landschaften in Marokko. Die aufragenden Komplexe der Kasbahs, das Palmenband entlang des Flusses und die kleinen Obstplantagen fügt sich zu einer Morgenlandphantasie aus Tausend und einer Nacht zusammen. An diesem entspannten Fahrttag bleibt viel Zeit um individuelle Stops einzulegen und eine der vielen Kasbah’s (Wohnburgen) zu besichtigen.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 190 km

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Dar Amazir o.ä., Agdez

  5. Tag 6

    Fahrt durch das Atlasgebirge

    <

    Auf Deiner abenteuerlichen Fahrt quer durch den Hohen Atlas, der alten Heimat der Berber, geht es heute über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 Meter). In Ouarzazate besuchen Sie im Dorf „Ait Ben Haddou" eine der großartigsten Kasbahs in Marokko: Ein wunderschönes Beispiel traditioneller Lehmbau-Architektur der Berber, die seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Kasbah diente in vielen bekannten Filmen als Kulisse. 
    Ihr haltet für individuelle Fotostops an den schönsten Plätzen dieser Etappe nach Marrakech. 

    Am Abend könnt Ihr Euch auf eigene Faust ins Geschehen stürzen hinein in das Labyrinth des Souks der Medina, die ebenfalls 1985 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf verschlungenen Wegen geht es durch enge Gassen, der Medina (Altstadt) mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Die verschiedenen Handwerkerviertel in der Medina laden zum Entdecken und Erkunden ein.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 190 km

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Riad*** o.ä., Marrakech

  6. Tag 7

    Majestätische Königstadt Marrakech

    <
  7. Tag 8

    Abschied von Marokko

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2025

  • 4 Übernachtungen in traditionellen Unterkünften wie Riads*und Kasbahs inkl. Frühstück/ Halbpension Zimmer mit Bad/Dusche und WC lt. Reiseprogramm.
  • 3 Nächte in Wüste im mobilem Zeltlager (Doppel/Einzelzelte)
  • 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 6x Abendessen
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Begleitmanschaft beim Wüstentrekking (Führer, Koch, Kamelführern, Kamele für Gepäck)
  • Gepäcktransport durch Kamele in der Wüste
  • Stadtführungen mit autorisiertem Kulturführer in Marrakech lt. Reiseverlauf inkl. Eintritte und deutsch oder englischsprachigem lokalem Führer (nach Verfügbarkeit)
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden lokalem ASI Guide

Unterkunft 2025

Unterkunft:

Hotel *** und/oder Riad ***/ mobiles Zeltcamp

Während des Wüstentrekkings übernachtest Du in Zelten von der Firma The North Face https://www.thenorthface.de/shop/de/tnf-de/stormbreak-2-zelt-52vi STORMBREAK 2-PERSONEN-ZELT (oder ähnlich).


Nicht inkludierte Leistungen

  • Internationaler Flug nach Marokko hin und zurück
  • alle persönlichen Ausgaben
  • alle Getränke (die nicht im Programm angegeben werden)
  • Mahlzeiten, die nicht im Programm angegeben werden
  • Trinkgelder für Reiseleitung / Fahrer / Gepäckträger und anderes Servicepersonal
  • Reiseversicherung
  • Ausflüge zu den Gärten

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Marrakech
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Individuelle Anreise nach Marrakech, Flughafentransfer inklusive.

Abreise vom Flughafen Marrakech, Flughafentransfer inklusive.

Treffpunkt

Marrakech

Hinweise zum Reisegepäck

Dein Reisegepäck:
Alle Ihre Habseligkeiten werden zwischen einem kleinen Rucksack, der während der Wanderung getragen wird und einer Reisetasche mit Verschluss aufgeteilt, die vom Logistikteam vor Ort transportiert wird. Wählen Sie eine weiche Tasche (keinen Koffer), die sich leichter auf Kamelen/Eseln/Mulis verstauen lässt.

Erforderliche Ausrüstung
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Teleskopwanderstöcke
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
  • zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Schlafsack (Komfortbereich bis ca. 0 Grad)
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser

Während des Trekkings in der Wüste stehen dir Kamele für den Gepäcktransport zur Verfügung. Solltest du darüber hinaus ein Reitkamel wünschen, so kannst du dieses dazu buchen (€20/Tag). Für die Tage des Wüstentrekkings benötigst du einen Schlafsack im Komfortbereich 0°C. Solltest du keinen Schlafsack haben oder er keinen Platz in deinem Gepäck finden, so kannst du diesen gerne dazu buchen (€60/Woche). Der Schlafsack wird dir vor Beginn des Wüstentrekkings in Marokko ausgehändigt. Typ: Mammut Nordic OTI Winter (oder ähnlich). Kostenlose Gepäckaufbewahrung während des Wüstentrekkings: Wer möchte kann vor Beginn des Wüstentrekkings einen Teil des Gepäcks in der letzten Unterkunft vor den Wüstennächten kostenlos hinterlegen. Dein Gepäck wird sicher verwahrt und steht dir nach Ende des Wüstentrekkings wieder zur Verfügung.

Nebenkosten & Trinkgelder

Trinkgeld zu geben hat Tradition in Marokko. Marokkaner haben die Angewohnheit eine gute Dienstleistung mit Trinkgeld zu belohnen, es gilt dies als eine Geste des guten Willens. Trinkgelder immer ein besonderes  Dankeschön der Kunden und eine Anerkennung der Leistung. Im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus möchten wir dir hier einen Richtwert für Trinkgelder nennen:
Trekking Crew (Dirhams, Basis für die ganze Gruppe):
Koch 1 Woche : 1000 Dhs
Jeder Maultier- oder Kameltransfer 1 Woche : 500 Dhs
Fahrer auf der Tour 1 Woche : 800 Dhs
(1 €uro = ca. 11 Dirham)

Für die Trekking Crew und die Fahrer raten wir dir, dass du deine Berechnungen auf diese Tabelle stützt und die Trinkgelder direkt an die jeweiligen Teammitglieder gibst. Bei besonderer Leistung steht es dir selbstverständlich frei, das Trinkgeld zu erhöhen. Die Höhe des Betrags, der als Trinkgeld gegeben wird, hängt von der Qualität der Dienstleistung ab, aber auch von der Gruppengröße und dem Reiseverlauf (ein längeres,
anstrengenderes Trekking zum Beispiel erfordert ein höheres Ausmaß an Ausbildung und Anstrengung für das Personal).
Für weitere Trinkgelder wie für das Personal im Hotel z.B. Kellner oder Kofferträger raten wir dir immer ein wenig Wechselgeld in Dirhams bei der Hand zu haben. Am Ende des Trekkings oder der Reise kommt es vor, dass Gäste Teile Ihrer Ausrüstung an das Trekking-Team verschenken möchten: Stiefel, Handschuhe, Mützen, Schals und sogar Socken (sauber versteht sich) werden immer gern genommen.
Funktionsbekleidung und Ausrüstung wie eine Stirnlampe oder Wanderstöcke sind unter den lokalen Guides und der Trekking Crew sehr hoch angesehen. Falls du einen Teil deiner Ausrüstung am Ende der Tour verschenken willst, wird der Guide für eine gerechte Verteilung unter den Teammitgliedern sorgen.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.