ab € 2.495,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Drei Länder, drei Kulturen, drei Geschichten – und doch ein gemeinsamer Klang: das Baltikum. Auf unserer Reise erkunden wir das Land der Burgen, Seen, Bäche und Moore auf abwechslungsreichen Wanderwegen und idyllischen Küstenpfaden. Wir durchstreifen die schönsten Nationalparks, darunter den Gauja und den Lahemaa, und lassen uns von den mittelalterlichen Städten Vilnius, Riga und Tallinn in vergangene Zeiten entführen. Mächtige Burgen, malerische Fischerdörfer sowie die eindrucksvollen Dünen und Strände der Kurischen Nehrung machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis. Dank des milden Klimas eignen sich die drei baltischen Staaten ideal, um ihre einzigartige Natur und Kultur zu Fuß zu entdecken.
Charakter der Reise
Auf dieser Reise wohnst du in landestypischen Mittelklassehotels, die vor allem durch ihre zentrale Lage überzeugen. Dein Gepäck bleibt entweder in den Hotels oder im Bus, sodass du zu Wanderungen und Ausflügen nur einen leichten Tagesrucksack mitnimmst.
Jeden Morgen startest du nach dem Frühstück ins Tagesprogramm, am späten Nachmittag erreichen wir wieder die Unterkunft. An den freien Abenden kannst du fußläufig erreichbare Restaurants ausprobieren – dein ASI-Wanderführer hat natürlich die besten Tipps für dich parat.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Litauen
<Voller Vorfreude treten wir heute den Flug nach Vilnius an. Dein ASI Wanderführer wird dich am Flughafen begrüßen. Bitte beachte, dass wir Sammeltransfers organisiert haben und Gäste mit ähnlichen Ankunftszeiten zusammen einen Transfer nutzen. Es kann zu Wartezeiten am Flughafen kommen. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Wir werden ins zentral gelegene Hotel gebracht, wo wir uns auf die bevorstehende Reise einstimmen können.
-
Tag 2
Vilnius & die Burgberge von Kernavė
<Am Morgen tauchen wir in die faszinierende Altstadt von Vilnius ein. Die Stadt ist nicht nur katholischer Erzbischofssitz, sondern mit ihrer 1579 gegründeten Universität auch eine der ältesten Universitätsstädte Europas. Nach unserem Stadtrundgang genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Anschließend führt uns die Fahrt nach Kernavė. Die erste Hauptstadt des Großfürstentums, empfängt uns mit ihren sagenumwobenen Burgbergen. Von hier schweift der Blick über die Schlingen des Neris, über Flussinseln und weite Uferlandschaften. Zwischen uralten Eichen führt ein Wanderweg durch diese Kulturlandschaft, die zum UNESCO-Welterbe gehört – ein Ort, der Natur und Geschichte eindrucksvoll verbindet.
-
Tag 3
Wasserburg Trakai und Ostseezauber
<Der Morgen gehört einem der bekanntesten Orte Litauens: Trakai. Eingebettet zwischen drei glitzernden Seen erhebt sich die Wasserburg wie ein Märchenschloss – ihre roten Mauern und Türme spiegeln sich im Wasser und sind eines der beliebtesten Fotomotive des Baltikums. Bei unserem Besuch erleben wir die besondere Lage der Burg zwischen Wasser und Wäldern und tauchen in die Geschichte dieses einzigartigen Ortes ein. Nach einem Mittagessen in einem traditionellen Restaurant nehmen wir Fahrt auf in Richtung Küste. Dort, wo das Kurische Haff in die Ostsee mündet, erwartet uns Klaipėda. Litauens einzige Hafenstadt begrüßt uns mit hanseatischem Flair: Fachwerkhäuser, alte Speicher und enge Gassen erinnern an ihre bewegte Vergangenheit.
-
Tag 4
Dünen & Strände der Kurischen Nehrung
<Mit der Fähre setzen wir auf die Kurische Nehrung über – ein schmaler Landstreifen zwischen Haff und Ostsee, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Unsere Wanderung führt uns durch lichte Kiefernwälder bis an den weiten Ostseestrand. Hier treffen wir auf eine Landschaft aus Sand und Wind, wo sich Dünen zu gewaltigen Wellen auftürmen und die Natur ihre ganze Kraft zeigt. Am Nachmittag besuchen wir das Thomas-Mann-Haus in Nida, wo der Dichter einst seine Sommer verbrachte. Danach bleibt Zeit, den Ort auf eigene Faust zu entdecken oder einfach die Stille und Weite der Nehrung wirken zu lassen.
-
Tag 5
Vom Berg der Kreuze nach Riga, der Perle des Baltikums
<Unsere Fahrt nach Lettland ist reich an Eindrücken. Noch in Litauen halten wir am Berg der Kreuze – ein Hügel, übersät mit Tausenden von Kreuzen, groß und klein, schlicht und kunstvoll. Ein bewegender Ort des Glaubens und der Hoffnung. Hinter der Grenze erwartet uns der Nationalpark Ķemeri. Auf einem Holzsteg wandern wir durch eine geheimnisvolle Moorlandschaft: knorrige Moorkiefern, leuchtende Moose, stille Tümpel und kleine Seen, die das Sonnenlicht wie Spiegel auffangen. Am Abend erreichen wir Riga, die „Perle des Baltikums“. In der Altstadt mit ihren Gassen, Plätzen und prachtvollen Jugendstilfassaden spüren wir sofort das besondere Flair dieser lebendigen Stadt.
-
Tag 6
Rigas Schönheit, Gaujās Stille
< -
Tag 7
Sigulda – im Herzen der lettischen Schweiz
< -
Tag 8
Unterwegs im Lahemaa-Nationalpark
< -
Tag 9
Tallinn, Baltikums mittelalterliches Juwel
< -
Tag 10
Abschied nehmen vom Baltikum
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Vilnius, zurück ab Tallinn
- 9 Nächte in zentral gelegenen Mittelklassehotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 9x Frühstück, 3x Mittagessen, 4x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Fähre auf die Kurische Nehrung und zurück
- Schwebebahnfahrt in Sigulda
- Stadtführung in Vilnius, Riga und Tallinn
- Führung in Trakai
- Eintritte: Thomas-Mann-Haus, Burg Turaida
- Kurtaxen
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer im Baltikum bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen Vilnius von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Anschließend gelangen wir per Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel.
Am Abreisetag erfolgt ein kurzer Transfer zum Flughafen Tallin und wir treten den Rückflug in die Heimat an.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Bequeme, stabile, knöchelumschließende Wanderschuhe mit guter Sohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.050 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 58 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Das Baltikum gemütlich erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren