ab € 2.095,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Das Baltikum punktet mit seiner schier endlos erscheinenden Ostseeküste. Auf dieser Reise entdecken wir das Land der Burgen, Seen, Bäche und Moore auf abwechslungsreichen Wander- und Küstenpfaden. Es erwarten uns die schönsten Nationalparks wie der Gauja und Lahemaa, die mittelalterlichen Städte Vilnius, Riga und Tallinn, feudale Burgen und malerische Fischerdörfchen. Besonders sehenswert sind auch die Dünen und Strände der Kurischen Nehrung. Das milde Klima in den 3 baltischen Staaten eignet sich einfach perfekt dazu, die einzigartigen Landschaften zu Fuß zu erkunden.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Vilnius
<Flug nach Vilnius. Dein ASI Wanderführer wird dich am Flughafen begrüßen. Bitte beachte, dass wir Sammeltransfers organisiert haben und Gäste mit ähnlichen Ankunftszeiten zusammen einen Transfer nutzen. Es kann zu Wartezeiten am Flughafen kommen. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Fahrt ins zentral gelegene Hotel. Am Abend gemeinsames Abendessen und Kennenlernen.
-
Tag 2
Die Burgberge von Kernavė
<Am Morgen starten wir mit der Entdeckung der Altstadt von Vilnius. Vilnius ist katholischer Erzbischofssitz und dank der 1579 gegründeten Universität Vilnius eine der ältesten Universitätsstädte Europas. Nach dem Stadtrundgang machen wir uns auf nach Kernavė. Die Stadt ist die erste in den Chroniken erwähnte Hauptstadt des Fürstentums Litauens. Von den Burgbergen öffnet sich eine eindrucksvolle Aussicht auf die Schlingen des Flusses Neris, auf Flussinseln und das Ufer. Neben dem Burgberg schlängelt sich zwischen den alten Eichen ein Wanderweg. -
Tag 3
Von Vilnius über Trakai nach Memel
<Am Morgen machen wir uns mit dem Bus auf nach Trakai. Hier wandern wir zur Wasserburg Trakai, die idyllisch zwischen den Seen Galvesee, Lukasee und Totoriskessee liegt. Nach der Stärkung in einem lokalen Restaurant brechen wir in Richtung Küste auf. Wir übernachten in Klaipeda.
-
Tag 4
Dünen & Strände der Kurischen Nehrung
<Wir nehmen die Fähre zur Kurischen Nehrung. Die Wanderung führt uns durch lichte Kiefernwälder bis an den Ostseestrand. Von hier wandern wir in Richtung der russischen Grenze, bevor wir tief in die Dünenlandschaft des Nationalparks eindringen. Im Anschluss besichtigen wir das Thomas-Mann-Haus. Thomas Mann hatte sich in das Örtchen Nidden (heute: Nida) verliebt und verbrachte von 1929 bis 1932 viel Zeit auf seinem Sommersitz. Nach seiner Emigration in die USA, wurde das Haus von Hermann Göring beschlagnahmt. Der weitere Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.
-
Tag 5
Berg der Kreuze, Schloss Rundale & Riga
<Auf der heutigen Fahrt nach Lettland erwarten uns zahlreiche kulturelle Höhepunkte. Noch in Litauen machen wir einen Halt am sogenannten Berg der Kreuze, eine zehn Meter hohe Erhebung, die von tausenden Kreuzen aller Größen und Formen geschmückt ist. Nachdem wir die Grenze zu Lettland passiert haben, besuchen wir das oft auch als "Versailles des Baltikums" bezeichnete Barockschloss Rundale. Schloss und Schlosspark wurden im französischen Stil angelegt. Am Nachmittag erreichen wir Riga, dessen Altstadt sich bequem zu Fuß entdecken lässt. -
Tag 6
Stadtführung in Riga
< -
Tag 7
Wälder & Burgen bei Sigulda, Fluss Gauja
< -
Tag 8
Unterwegs im Lahemaa Nationalpark
< -
Tag 9
Die Hansestadt Tallinn
< -
Tag 10
Abschied nehmen vom Baltikum
<
Tipp

ASI Guide Birute
Dünenlandschaft, Farbenspiel auf dem Haffwasser, tiefer Wald, Weite der Ostsee und nur wenige Menschen unterwegs - das ist der 9,5 Kilometer Wanderweg auf der Kurischen Nehrung um Nidden herum, für den vier Stunden nicht zu viel sind.
Reise teilen
Leistungen 2023
- Flug nach Vilnius, zurück ab Tallinn
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 9 Nächte in gut gelegenen Mittelklassehotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 9x Frühstück, 4x Mittagessen, 4x Abendessen
- Fähre auf die Kurische Nehrung
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Stadtführung in Vilnius, Riga und Tallinn
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Im Reiseverlauf nicht erwähnte Mahlzeiten
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Anreise
Flug nach Vilnius/ab Tallinn. Ankunft und Abflug jederzeit möglich. Da mit verschiedenen Fliegern angereist und abgeflogen wird, fällt ggf. für den Transfers und am Flughafen etwas Wartezeit an.
Treffpunkt
Sofern du deine Flüge über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen Vilnius von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in unser Hotel.
Je nach Ankunftszeit hast du etwas Freizeit. Gemeinsames Abendessen mit dem Wanderführer in Vilnius.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Bequeme, stabile, knöchelumschließende Wanderschuhe mit guter Sohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Bitte rechne mit ca. EUR 250 für nicht inkludierte Mahlzeiten, Getränke, Souvenirs & freiwillige Trinkgelder.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.050 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 58 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Das Baltikum gemütlich erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.