ab € 3.540,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Sri Lanka, die Insel an der Südspitze Indiens, ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Weltberühmt für seinen feinen Ceylon-Tee, begeistert das Land ebenso mit buddhistischen Tempeln und prächtigen Bauwerken aus den alten Königsstädten. Unsere Wanderungen führen durch sattgrüne Teeplantagen, dichte Wälder und zu rauschenden Wasserfällen. Auf Gipfeln über 2.000 Metern genießen wir atemberaubende Ausblicke. Im Tiefland erwartet uns ursprünglicher Regenwald mit reicher Flora und Fauna – Heimat von Elefanten, bunten Vögeln und mit Glück sogar Leoparden. Exotische Hotels bieten Raum zum Entspannen und Genießen.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Start in ein neues Abenteuer
<Unser Sri Lanka Abenteuer beginnt mit dem Flug nach Colombo. Schon beim Start wächst die Vorfreude auf eine Insel voller Farben, Düfte und Geschichten.
-
Tag 2
Ankunft im Tropenparadies
<Am Nachmittag landen wir in Colombo und fahren weiter nach Negombo. Dort erwartet uns ein gemütliches Strandhotel, wo Meeresrauschen und warme Tropenluft die lange Anreise vergessen lassen. Am Abend genießen wir ein gemeinsames Willkommensessen mit landestypischen Aromen und stimmen uns auf die kommenden Erlebnisse ein.
-
Tag 3
Sozialprojekt und Safari im Wilpattu Nationalpark
<Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Goldenes Dreieck. In Marawila besuchen wir ein Sozialprojekt, das Waisenkindern Geborgenheit, eine bessere Zukunft und Zugang zu Bildung ermöglicht. Wir erhalten tiefe Einblicke in das Projekt, seine Arbeitsweise und das Leben der Kinder vor Ort. Danach tauchen wir im Wilpattu-Nationalpark in die Wildnis ein: Vogelrufe hallen durch den Dschungel, Elefanten ziehen durch dichtes Grün, und mit Glück zeigt sich ein seltener Leopard. Am Abend erreichen wir Sigiriya.
-
Tag 4
Vom Dschungel zum Löwenfelsen
<Heute wandern wir durch Dschungel, Felder und lichte Wälder und erleben die Vielfalt der Trockenzone hautnah: das Rascheln der Blätter, der Duft von Erde und Gewürzen und die Stimmen exotischer Vögel begleiten uns. Danach besuchen wir die Höhlentempel von Dambulla mit ihren kunstvollen Malereien und zahllosen Buddhastatuen. Am Nachmittag erwartet uns die Felsenfestung von Sigiriya: Der gewaltige Lions Rock erhebt sich über den Dschungel, gekrönt von Fresken, Gärten und uralten Befestigungsanlagen.
-
Tag 5
Von der Königsstadt Polonnaruwa ins Naturparadies Gal Oya
<Nach dem Frühstück fahren wir nach Polonnaruwa und tauchen in die Geschichte der alten Königsstadt ein. Zwischen Palastruinen und kunstvoll verzierten Tempeln spüren wir die Aura vergangener Jahrhunderte. Am Nachmittag führt die Reise weiter in den Südosten zum Gal Oya Nationalpark – ein ursprüngliches Naturparadies, das nur wenige Besucher kennen. Am Abend erreichen wir das Wild Glamping Gal Oya, eine luxuriöse Zeltunterkunft in einem von Bergen umgebenen Tal mit eigenem Garten und Gemüseanbau.
-
Tag 6
Wanderung und Bootssafari durch den Nationalpark
< -
Tag 7
Vom Tiefland in die Königsstadt Kandy
< -
Tag 8
Blütenpracht, Buddhazahn & Basare
< -
Tag 9
Vom Teeblatt zur Tasse – probiere Ceylon-Tee
< -
Tag 10
Am Ende der Welt
< -
Tag 11
Durch Dörfer und Teeplantagen
< -
Tag 12
Zeit für tropische Küste!
< -
Tag 13
Ozeanrauschen und Sonnenstrahlen
< -
Tag 14
Adieu, Tropenparadies Sri Lanka
< -
Tag 15
Ankunft in der Heimat
<
Tipp

ASI Partner Suren
Bei dieser Reise können wir den berühmten Ceylon Tee bei Einheimischen probieren und uns diesen mit frisch gewonnenem Palmzucker versüßen.
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Colombo und zurück
- 2 Nächte in einem Luxuszeltcamp, Zelt mit Bad/Dusche und WC
- 10 Nächte in komfortablen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 12x Frühstück, 12x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2026
Das Wild Glamping Gal Oya lädt dich ein, Luxus und Natur perfekt zu verbinden. Eingebettet in ein von Bergen umgebenes Tal, liegt es am Rande des Gal Oya Nationalparks – spektakulär wild und zugleich behaglich. Die Zelte sind großzügig, mit Komfort wie Badezimmern, und harmonieren mit der Umgebung. Durch die Nähe zur Natur – zu Savannenwäldern, Flussufern und dem organisch bewirtschafteten Garten – erlebst du authentisches Campen mit Stil.
Nicht inkludierte Leistungen
- Persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- Optionale Ausflüge
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Infrastruktur
Bitte berücksichtige, dass die Infrastruktur in Sri Lanka nicht in allen Bereichen dem mitteleuropäischen Standard entspricht. Während die Hauptverkehrsverbindungen gut ausgebaut und angenehm zu befahren sind, können die Straßen abseits der großen Routen mitunter holprig sein. Gerade auf längeren Fahrten ist daher etwas Geduld gefragt – dafür eröffnen sich uns authentische Einblicke in das ursprüngliche Leben abseits der touristischen Zentren.
Sozialprojekt
Während dieser Reise lernen wir ein spannendes Hilfsprojekt kennen. Projektbesuche sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und tragen zur lokalen Wertschöpfung in der Destination bei.
Über die Hilfsorganisation: Dry Lands Project e.V.
Das Dry Lands Project e.V. ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation, die mit Herz und Transparenz im Januar 2005 von dem Deutschen Frank Lieneke ins Leben gerufen wurde. Aus einer anfänglichen Tsunami-Sofortmaßnahme formte Frank Lieneke eine langfristige Entwicklungshilfe für elternlose und vernachlässigte Kinder in Sri Lanka.
Mit dem sogenannten Angels Home for Children, einem Kinderheim für Mädchen in Marawila, ca. 60 km nördlich der Hauptstadt Colombo, wurde im Jahr 2006 eine erste soziale Einrichtung eröffnet. Neben dem Angels Home for Children unterstützt das Dry Lands Project e.V. sporadisch und in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Gelder auch andere soziale Einrichtungen in Marawilas Umgebung.
Über das Hilfsprojekt: Angels Home for Children
Das Angels Home for Children in Marawila, Sri Lanka, ist ein Heim für Mädchen im Alter von 5 bis 18 Jahren aus schwierigen familiären Verhältnissen. Betrieben von Dry Lands Project e.V., bietet es eine liebevolle Erziehung, rund um die Uhr Betreuung, sowie Bildungs- und Freizeitangebote. Im Kinderheim, das auf einem eigenen Grundstück erbaut wurde, leben bis zu 60 Mädchen. Sie folgen einem strengen Tagesablauf, teilen Verantwortlichkeiten und erhalten Unterstützung bei ihrer schulischen Bildung und Freizeitgestaltung. Nach dem 18. Lebensjahr und dem Schulabschluss wird eine alternative Unterbringung angestrebt, um die Mädchen zu befähigen, selbständig zu leben.
Website: https://www.dry-lands.org
Unterstütze Dry Lands über unsere Spendenplattform: https://www.asi-reisen.de/org/3251
Über den Projektbesuch
Wir erhalten einen Einblick in das Projekt von Dry Lands Project und lernen durch Projektmitarbeitende mehr über den Alltag. Eventuell bleibt uns genug Zeit, um einen Rundgang durch das Heim und die Umgebung zu machen.
Bitte beachten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, um die Normen und Werte des Heims und der Gemeinschaft zu respektieren. Um die Privatsphäre und den Datenschutz der Kinder und Jugendlichen zu schützen, gibt es Einschränkungen fürs Fotografieren und Filmen – bitte beachte hier die Anweisungen der Heimleitung.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen vom ASI-Wanderführer empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Hinweise zum Reisegepäck
Umpacken des Gepäcks bei Knuckles Wild Glamping / Rainforest Eco Lodge / Rainforest Edge: Bei diesen Unterkünften ist die Zufahrtsstraße so schmal, dass man mit dem Reisebus nicht bis zur Unterkunft gelangt. Es erfolgt ein kurzer Transfer mit Kleinbussen, in denen nur Gepäck für die dort geplanten Übernachtungen mitgenommen werden kann. Du kannst Deine persönlichen Sachen für diese beiden Aufenthalte entweder jeweils in Deinen Rucksack packen oder eine kleine zusätzliche Tasche zum Umpacken mitnehmen.
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Reisetasche oder Koffer
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover oder Fleecejacke)
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Stirn- oder Taschenlampe
- Persönliche Medikamente und Mückenschutz
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionswäsche
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Taschenmesser
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Badesachen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Bequeme Schuhe oder Sandalen (bei Tempelbesuchen müssen Schuhe ausgezogen werden)
Blutegel
Auf den Wanderungen können speziell nach starkem Regen Blutegel vorkommen, bei sehr nassem Boden auch in großer Anzahl. Wir empfehlen Dir, bei diesen Wanderungen lange Hosen anzuziehen und ein starkes Insektenschutzmittel mitzunehmen (40% DEET-haltig). Tipp: Zieh die Socken über die Hosen!
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 5.134 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 49 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Sri Lanka komfortabel erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren