ab € 875,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Italiens größter See, der Gardasee, ist bei Erholungssuchenden und Sportbegeisterten besonders beliebt. Wanderer, Windsurfer, Mountainbiker und Kletterer finden hier ideale Bedingungen. Wanderungen sind praktisch ganzjährig möglich. Die Landschaft ist abwechslungsreich und sorgt für eine traumhafte Kulisse. Vielfältig ist auch die Vegetation, deren bunte Palette von Olivenhainen in tiefer gelegenen Regionen über Steineichenwälder und Almwiesen bis hin zu Edelweiss und Enzianen auf den höheren Gipfeln reicht. Nach den Wanderungen lassen wir uns einen Cappuccino oder ein Gelato schmecken.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen am Gardasee
<Am Abend Begrüßung durch den ASI Bergwanderführer, Vorstellung des Wochenprogramms und gemeinsames Abendessen. -
Tag 2
Lichte Wälder bei Arco
<Diese erste Wanderung führt uns ins Sarca-Tal im Norden des Gardasees. Hier finden sich viele Spuren der Vergangenheit, von den Höhlen "cave di olite" bis zu den österreichischen Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg. Außerdem sehen wir interessante Felsformationen und Karsterscheinungen aus der Eiszeit. Auch botanisch ist das Gebiet hochspannend: hier grünen Europas nördlichster Steineichenwald und andere mediterrane Gewächse wie Olivenbaum und Edelkastanie. -
Tag 3
Am Geologensteig zum Lago di Toblino
<Auch bei der heutigen Wanderung im Tal der Seen finden wir Spuren der Eiszeit, als vor 35.000 Jahren die Gletschermassen an dieser Stelle 900 m dick waren. Der Weg führt vorbei an der Ruine der mittelalterlichen Kapelle von San Martino und schlängelt sich dahin zwischen Wäldern und Blumenwiesen mit wunderbaren Ausblicken auf das gesamte Sarca-Tal, ehe wir den wunderbar gelegenen Toblinosee erreichen. Hier hatten die Fürstbischöfe des Trentino im 15. Jahrhundert ihre Sommerresidenz. -
Tag 4
Aussichtsgipfel Monte Stivo
<Der Monte Stivo (2.060 m) bietet eine besonders schöne Aussicht über den Gardasee, der Blick reicht von Riva bis Sirmione, von der Brenta bis zu Adamello und Ortler. Der Aufstieg erfolgt vom Passo Bordala (1.255 m) über La Madonnina (1.680 m). -
Tag 5
Zu den Pfahlbauten im Valle di Ledro
<Der Ledrosee gilt als einer der schönsten und saubersten Seen des Trentino, bekannt ist er durch sein Pfahlbaudorf, welches auf die Bronzezeit zurückgeht. Wanderung durch naturbelassene Landschaften und Wiesen voller Blumen. Der Blick öffnet sich auf den See und die ihn umgebenden Berge bis zu den Dolomiten und die Bergen der Lombardei. Dem Friedensweg ("Sentiero della Pace") folgend gelangt man zur Hütte Rifugio Nino Pernicci in der Nähe von Bocca Trat. -
Tag 6
Vom Varone Wasserfall zum Tennosee
< -
Tag 7
Abschied nehmen von Riva
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 6 Nächte im Ambassador Suite Hotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 2x Abendessen
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Die Ortstaxe (ca. € 1,30 pro Person und Nacht) ist nicht inkludiert; zahlbar vor Ort
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
BAHN:
Mit der Bahn fährst du bis zum Bahnhof Rovereto und dann geht es mit demBus 332 bis Riva del Garda. Von hier aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß (ca. 0,3 Kilometer) bis zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.italiatren.com www.italiatren.com, www.bahn.de und www.oebb.at.
PKW:
Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen. Bitte beachte, dass in den Sommermonaten auf den Autobahnen in Österreich ein Abfahrtsverbot herrscht und daher Vignettenpflicht gilt.
Kostenlose Parkplätze sind direkt beim Hotel vorhanden (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich).
Treffpunkt
Am Anreisetag treffen wir uns um 19 Uhr im Hotel Ambassador Suite Hotel, Via Longa 16, 38066 Riva del Garda, Tel.: +39-0464-550358. Bei unerwarteter Verspätung bitte über diese Telefonnummer den Bergwanderführer informieren.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 175 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Gardasee - blühende Wiesen und Aussichtsberge"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.