- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- inkl. Flug
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 2 Personen
Reisebeschreibung
Das bergige Hinterland an der sardischen Ostküste rund um Cala Gonone ist noch unberührt und urwüchsig. Als Miniaturkontinent ist die Insel unvergleichlich. Überragende Gipfel wechseln sich mit Hochebenen ab, die wild verstreute Felsen aufweisen, sowie mit dicht bewachsener Macchia und Almweiden, auf denen mittelalterliche Hirtenhütten stehen. Eine einzigartige Flora und Fauna mit Wildschweinen, Mufflons, Adlern und zahlreichen blühenden Raritäten wartet darauf, entdeckt zu werden. Am Golfo di Orosei liegt das Dörfchen Cala Gonone am Beginn einer beeindruckenden Steilküste.
Charakter der Reise
Reiseverlauf
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Sardinien
<Flug nach Olbia und Transfer zum Golfo di Orosei. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Die Begrüßung durch den ASI Guide findet am Tag 2 der Reise statt.
-
Tag 2
Über dem Golf von Orosei zur Cala Cartoe
<Morgens um 8.30 Uhr treffen wir unseren Wanderführer an der Rezeption des Hotels zum gegenseitigen Kennenlernen. Bitte erscheine bereits im Wanderoutfit. Vom Hotel aus gehen wir heute in nördlicher Richtung zur Cala Cartoe. Oberhalb der Steilküste des Golfo di Orosei verläuft der Wanderweg leicht auf und ab durch karstiges Gelände im niedrigen Steineichenwald. Diese Strecke gilt als einer der schönsten Küstenabschnitte Sardiniens. Die abgelegene Cala Cartoe belohnt uns mit kristallklarem Wasser, feinem Sand und einer wild-romantischen Naturkulisse. Am Ende der Wanderung fahren wir mit unserem Bus zurück nach Cala Gonone und kehren dort landestypisch ein.
-
Tag 3
Wildes Küstenpanorama
<Unsere Tour beginnt mit der Anfahrt über die eindrucksvollen Passstraßen Genna Silana und Genna Croce. Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt an der spektakulären Pedra Longa, einer steil aus dem Meer aufragenden Felsnadel. Von hier aus steigen wir stetig auf und erreichen schließlich Cuile us Piggius, eine traditionelle Hirtenhütte, die Zeugnis der jahrhundertealten Schäferkultur der Region ist. Während des Aufstiegs eröffnen sich weite Ausblicke auf die raue Schönheit der Ogliastra. Nach einer wohlverdienten Pause beginnen wir den Abstieg in Richtung Baunei, wo unsere Wanderung endet.
-
Tag 4
Die Schlucht von Gorropu
<Auf der Panoramastraße geht es heute in Richtung Süden bis zum Eingang der Gorropu-Schlucht. Der Pfad verläuft durch einen Steineichenwald mit uraltem Baumbestand. Bevor wir den Eingang zur Schlucht erreichen, wandern wir vorbei an bizarren Felsnadeln. Hier machen wir eine ausgiebige Rast an den riesigen, geschliffenen Felsen im Flussbett. Der Wanderweg führt entlang des Riu Flumineddu mit seinen idyllischen Gumpen. Bei Ponte S'Abba Arva erreichen wir den Wanderbus.
-
Tag 5
Die steinernen Pilze
<Heute geht es ins sardische Hinterland: Von der mineralstoffreichen Quelle Fontana Bona starten wir unsere Wanderung zum Monte Novo San Giovanni (1.316 m). Oben erwartet uns ein spektakulärer Panoramablick über das raue Gennargentu-Gebirge und die markanten Felsformationen, darunter die faszinierenden „Steinernen Pilze“, die dieser einzigartigen Landschaft ihren besonderen Charakter verleihen.
-
Tag 6
Ins Nuraghendorf Tiscali
< -
Tag 7
Zur freien Verfügung
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Sardinien
<
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen
Leistungen
- Flug nach Olbia und zurück
- 7 Nächte im Hotel Nuraghe Arvu****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
Unterkunft
Alle Anreisen bis inkl. 26.04.2025 wohnen im Hotel Brancamaria****.
Alle Folgetermine wie ausgeschrieben im Hotel Nuraghe Arvu****.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe € 1,50 pro Person und Nacht zahlbar direkt vor Ort
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer auf Sardinien bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen Olbia von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt ins Hotel.
Die Begrüßung durch den ASI-Guide findet an Tag 2 statt. Treffpunkt ist 08.30 Uhr an der Rezeption des Hotels.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnehme die Freigepäckregelung dem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst etwas Geld für tägliche Ausgaben (Getränke, nicht inkludierte Mahlzeiten, Souvenirs, Ortstaxe etc.) und für etwaige Trinkgelder.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.