Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 15 Bilder Anzeigen

Die Liparischen Inseln für Singles und Alleinreisende

Geführter Wanderurlaub

für Singles & Alleinreisende
Reisejahr auswählen:
Reisecode
ITCTA01S
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (28 Bewertungen)
4,5

ab € 2.385,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erkunde fünf vulkanische Inseln in nur einer Woche
  • Bestaune den Lavastrom am Stromboli
  • Schlendere durch charmante Häfen und kleine Inselorte
  • Reise bequem mit dem Privatboot zu den Wanderungen
  • Genieße lokale Spezialitäten in authentischen Trattorien

Profil

  • Vom 3* - Standorthotel
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Wege teilweise schmal und steinig, Trittsicherheit erforderlich

Nachhaltigkeit

Diese Reise verursacht etwa 667 kg CO2 Emissionen

58 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

für Singles & Alleinreisende <

Der Urlaub ist eine ganz spezielle Zeit im Jahr. Kein Wunder also, dass wir ihn auf die Art und Weise verbringen wollen, die zu uns passt. Das Problem dabei: oftmals gehen die eigenen Interessen nicht Hand in Hand mit denen unseres Partners. Oder es fehlt schlichtweg ein passender Reisepartner. Auf den Reisen für Singles und Alleinreisende teilst du die neu gewonnen Eindrücke mit Gleichgesinnten. Zudem gibt es Einzelzimmer zu besonders attraktiven Preisen. Die Routen (Schwierigkeitsgrad 2 – 3) ähneln oft stark denen der Gruppenreisen. Übernachtet wird in 3 - 4*-Hotels, meist inklusive Halbpension.

ab € 2.385,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Wie leuchtende Juwelen im Tyrrhenischen Meer liegen sie vor uns - die Äolischen Inseln. Von diesen einzigartigen Inseln aus haben wir stets atemberaubende Blicke auf Kalabrien und den majestätischen Ätna. Jede Insel, die wir erkunden, ist einzigartig und bildet einen Höhepunkt auf dieser Reise. Ob der feuerspeiende Stromboli, das dampfende Vulcano oder das wilde Filicudi - jede Insel hat ihren eigenen Charme. Die Bootsfahrten und unsere täglichen landestypischen Mittagessen nach den Wanderungen sind ein unvergessliches Erlebnis - ein Wanderabenteuer der besonderen Art.

Charakter der Reise
Auf dieser Reise reisen wir überwiegend mit Schiffen statt mit Bussen und erreichen so bequem die Ausgangspunkte unserer Wanderungen. Während unseres Aufenthalts auf den Liparischen Inseln wohnen wir in einem komfortablen Standorthotel, was das tägliche Ein- und Auspacken der Koffer überflüssig macht. So können wir die Wanderungen entspannt mit leichtem Tagesrucksack genießen.

Die letzte Nacht verbringen wir in Catania, sodass auch frühe Flüge in die Heimat problemlos möglich sind. Eine abwechslungsreiche Woche voller Entdeckungen erwartet uns, in der wir sowohl die Wanderungen als auch die kulinarischen Highlights der Äolischen Inseln in vollen Zügen genießen. Das Panorama ist einmalig: das tiefe Blau des Meeres trifft auf steile, vulkanische Inseln – ein unvergesslicher Anblick bei jedem Schritt.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen auf Lipari

    <

    Nach dem Flug nach Catania fahren wir mit dem Bus an die Nordküste Siziliens nach Milazzo. Von dort setzen wir mit der öffentlichen Fähre auf die Insel Lipari über. Am Hotel angekommen, werden wir herzlich empfangen und haben Gelegenheit, die Umgebung kurz zu erkunden. 

    Am Abend treffen wir uns mit unserem ASI-Guide zur Begrüßung. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen wir die Gruppe kennen, erhalten alle wichtigen Informationen zur bevorstehenden Wanderwoche und stimmen uns auf die Abenteuer auf den Äolischen Inseln ein. 

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 145 km
    Fahrzeit
    ca. 02:00 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Giardino sul Mare Hotel ★★★, Lipari

    Webseite: Giardino sul Mare Hotel
  2. Tag 2

    Monte Guardia – Panorama und Inselleben auf Lipari

    <

    Wir starten direkt vom Hotel und folgen einem Panoramaweg, der von Villen und üppiger Vegetation gesäumt ist, bis zur südlichsten Spitze von Lipari. Unterwegs haben wir stets den rauchenden Vulcano im Blick. 

    Unser Ziel ist der Monte Guardia, der „Wachtberg“ der Insel, von dessen Gipfel wir einen spektakulären Ausblick über alle Liparischen Inseln genießen. Auf dem Rückweg passieren wir die kleine Kapelle San Bartolo und kehren anschließend in den Ort Lipari zurück, wo wir unser Mittagessen in der Piazza genießen und das italienische Inselleben hautnah erleben. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 420 hm
    Abstieg
    ca. 420 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Giardino sul Mare Hotel ★★★, Lipari

    Webseite: Giardino sul Mare Hotel
  3. Tag 3

    Filicudis alte Dörfer und wilde Ausblicke

    <

    Wir setzen mit dem Boot nach Filicudi über. Vom bunten Fischerhafen Pecorini steigen wir über zahlreiche Stufen und steingepflasterte Maultierpfade durch das Dorf hinauf. Hinter den Häusern eröffnet sich unberührte, wilde Natur. 

    Auf einem Panoramaweg erreichen wir das verfallene und malerisch gelegene Dorf Zucco Grande, das bereits in der griechischen Antike bewohnt war. Mit Blick auf das prähistorische Dorf Capo Graziano auf der gegenüberliegenden Inselhälfte steigen wir durch dichte Kakteenvegetation zurück zum Hafen. Unterwegs genießen wir im Garten von Adelaide ein authentisches, landestypisches Mittagessen – ein echter kulinarischer Höhepunkt der Wanderung. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 6,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 450 hm
    Abstieg
    ca. 450 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Giardino sul Mare Hotel ★★★, Lipari

    Webseite: Giardino sul Mare Hotel
  4. Tag 4

    Von den Gassen Panareas zu atemberaubenden Küstenpfaden

    <

    Mit dem Boot fahren wir nach Panarea. Vom quirligen Hafen aus schlendern wir zunächst durch das schmucke Städtchen bis zum prähistorischen Dorf Capo Milazzese. Von dort steigen wir über Stock und Stein an, stets entlang der Steilküste mit herrlichen Blicken auf das tiefblaue Meer. 

    Vom Gipfel genießen wir die Aussicht auf alle anderen sechs Äolischen Inseln. Der Abstieg führt durch die mediterrane Macchia, in der sich Mastix und Zistrosen aneinanderreihen. Unten im Hafen erwartet uns ein typisches Mittagessen bei Marilena in einer charmanten Trattoria – ein Genuss wie es nur auf Panarea möglich ist. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:30 h
    Aufstieg
    ca. 500 hm
    Abstieg
    ca. 500 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Giardino sul Mare Hotel ★★★, Lipari

    Webseite: Giardino sul Mare Hotel
  5. Tag 5

    Stromboli Feuer und Vulkanlandschaften

    <

    Der Vormittag auf Lipari steht zur freien Verfügung – Zeit für ein Bad im Meer, einen Spaziergang durch die Altstadt oder einfach zum Entspannen. Gegen Mittag bringt uns das Boot nach Stromboli (ca. 2 Stunden), wo der markante Vulkankegel schon von Weitem beeindruckt. 

    Während unserer Wanderung informiert uns der Vulkanführer über das Projekt Attiva Stromboli, das sich seit den Bränden 2022 für den Schutz und die Wiederbegrünung der Insel einsetzt. Auf schmalen, teils steilen Pfaden steigen wir bis auf rund 400 m Seehöhe hinauf und erleben den Sonnenuntergang mit Blick auf den aktiven Vulkan, dessen glühende Lava in der Dämmerung sichtbar wird. Bei einem einfachen Picknick genießen wir die besondere Atmosphäre, bevor wir mit Stirnlampen im Schein der Dunkelheit absteigen und per Boot zurück nach Lipari fahren. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 550 hm
    Abstieg
    ca. 550 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Giardino sul Mare Hotel ★★★, Lipari

    Webseite: Giardino sul Mare Hotel
  6. Tag 6

    Vulcano Krater, Schlamm und Meer

    <
  7. Tag 7

    Zeit zur freien Verfügung in Catania

    <
  8. Tag 8

    Abschied nehmen von Sizilien

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden

Tipp

ASI Bergwanderführer Katharina

Die Liparischen Inseln sind das schönste Fleckchen Erde, das ich in all den Jahren meiner Weltenbummelei entdecken durfte: Das karibisch-transparente Wasser gleich unterm Hotel lädt nur so zum Schnorcheln ein, den Äolianern steht in Sachen Herzlichkeit kein Volk nach und das Schönste an unserer Reise ist, während der Bootsfahrten den Blick genüsslich übers weite blaue Meer gleiten zu lassen.

Reise teilen

Leistungen 2026

  • Flug nach Catania und zurück
  • 6 Nächte im Hotel Giardino sul Mare***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 1 Nacht im Hotel Mediterraneo***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunch Box, 6x Abendessen
  • Öffentliche Fähre von Milazzo nach Lipari und retour
  • Bootsfahrten zu den Wanderungen im Privatboot lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht inkludierte Leistungen

  • Ortstaxe in Catania (ca. € 2,- pro Person und Nacht) zahlbar vor Ort

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,5
Reiseprogramm 4,5
Verpflegung 4,1
Unterkunft 4,1
  • Astrid, Oktober 2025

    Die Liparischen Inseln sind definitiv eine Reise wert. Die Logistik vor Ort mit Boot und Taxi gibt man gerne an ASI ab. Gut, dass wir wg. des Wetters den eindrucksvollen Krater auf Vulcano besucht haben und nicht das weiter entfernte Filicudi.

  • Diana, Oktober 2025

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline sind möglich.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Während dieser Reise lernen wir ein spannendes Hilfsprojekt kennen. Projektbesuche sind ein wichtiger Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie und tragen zur lokalen Wertschöpfung in der Destination bei. 

Über die Hilfsorganisation: Attiva Stromboli 

Attiva Stromboli ist eine überkonfessionelle Organisation, die sich für soziale, kulturelle und ökologische Erneuerung auf der Insel Stromboli engagiert. Sie verfolgt gemeinnützige Ziele und fördert das bürgerschaftliche Engagement sowie die soziale Teilhabe. Durch ehrenamtliche Arbeit setzt sich die Organisation für die Verbesserung der Lebensqualität der Inselbewohner und den Umweltschutz ein. Attiva Stromboli trägt zur Verbreitung von Umwelt- und Wissenschaftskultur bei und stärkt die lokale Gemeinschaft durch ihre vielfältigen Projekte. 

Über das Hilfsprojekt: Regenerative Landwirtschaft 

Das Projekt zur regenerativen Landwirtschaft entstand nach den verheerenden Bränden und Überschwemmungen im Jahr 2022. Ziel ist es, das Dorf vor Bränden zu schützen und gleichzeitig den Berg vor menschlichen Eingriffen zu bewahren, indem das Land gepflegt wird. Dazu gehören das Freimachen des Landes, die Wiederherstellung von Trockenmauern und Stützmauern, das Pflanzen von Kapernsträuchern, das Beschneiden der überlebenden Olivenbäume sowie das Anpflanzen neuer Bäume. 

Website: https://www.attivastromboli.net/   

Unterstütze Attiva Stromboli über mit deiner Spende: https://www.asi-reisen.de/org/153476   

Über den Projektbesuch 

Während der Wanderung auf den Stromboli erfährst du von deinem lokalen Vulkanführer und deinem ASI Guide mehr über das Projekt. Die Wege unserer Wanderung führen dabei an den Flächen des Projekts vorbei oder liegen in unmittelbarer Nähe, sodass du direkt Einblicke in die Arbeit vor Ort erhältst.

Bitte beachten 

Wir befolgen die Anweisungen des Guides. 

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Alle flugrelevanten Details, wie Flugnummer und Flugzeiten, findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir etwa drei Wochen vor Reisebeginn zusenden. Bitte sorge dafür, dass du dich rechtzeitig am Abflughafen einfindest. 

Solltest du deinen Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer auf Sizilien dennoch an An- und Abreisetagen nutzen. Dafür benötigen wir einige Informationen zu deinem Flug im Voraus, insbesondere die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Vor Reisebeginn erhältst du von uns eine E-Mail mit der Bitte, uns diese Daten mitzuteilen. 

Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges ausschließlich an den ausgeschriebenen Reisedaten inklusive. Für etwaige Vor- oder Nachverlängerungen gilt dies nicht. 

Treffpunkt

Am Flughafen Catania wirst du von einem Vertreter von ASI Reisen bei der Bar di Strada erwartet. Achte auf das Willkommensschild mit dem ASI-Logo. Unser Repräsentant informiert dich über die genaue Abfahrtszeit für deinen Sammeltransfer nach Milazzo. Bitte beachte, dass die späteste Ankunftszeit in Catania um 15:30 Uhr ist. Spätere Ankünfte können die letzte Fähre nach Milazzo nicht mehr erreichen, sodass in diesem Fall eine Zwischenübernachtung auf Sizilien erforderlich ist. 

Es werden in der Regel zwei Sammeltransfers angeboten, meist zur Mittagszeit und am Nachmittag. Die Abfahrtszeiten richten sich nach den jeweiligen Ankunftszeiten der Flüge, gegebenenfalls kann eine kurze Wartezeit entstehen. 

Nach der Abfahrt vom Flughafen dauert die Fahrt nach Milazzo etwa zwei Stunden. Von dort setzen wir mit der Fähre nach Lipari über; die Überfahrt dauert ca. 1 Stunde 40 Minuten. Am Hafen von Lipari wirst du in Empfang genommen und dein Gepäck wird direkt ins Hotel gebracht. Am Abend trifft sich die Gruppe zur Begrüßung durch den ASI-Guide, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen, das den ersten Abend auf den Äolischen Inseln kulinarisch abrundet. 

Hinweise zum Reisegepäck

Die genauen Freigepäckregelungen entnimmst du bitte deinen Reiseunterlagen bzw. deinem Flugplan. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Überschreitest du die zulässigen Gepäckgrenzen, können zusätzliche Gebühren der Airline entstehen. 

Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels oder Sprays dürfen maximal 100 ml fassen und müssen in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter verpackt werden. 

Messer, Scheren oder ähnliche Gegenstände (einschließlich Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt. 

Erforderliche Ausrüstung
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Teleskopwanderstöcke
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
  • zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
  • Stirnlampe

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Badesachen
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopstöcke als Gehhilfe
  • Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Funktionsunterwäsche
  • Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Regenschutzhülle für den Rucksack

Bitte denke daran, für den Aufstieg auf den Stromboli warme Zusatzbekleidung mitzunehmen, da es nach Sonnenuntergang in der Höhe und während der nächtlichen Bootsfahrt deutlich abkühlen kann.

Nebenkosten & Trinkgelder

Für deine täglichen Ausgaben solltest du etwas Bargeld einplanen, zum Beispiel für Getränke, nicht inkludierte Mahlzeiten oder kleine Souvenirs. Außerdem sind freiwillige Trinkgelder für Guides, Bootsfahrer oder Servicepersonal üblich, wenn du mit dem Service zufrieden bist.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – diese Reise verursacht in etwa 667 kg CO2

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

2 %
18 %
75 %
5 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Travel Footprint verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 58 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Die Liparischen Inseln für Singles und Alleinreisende"

58 %
13 %
23 %
4 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren