ab € 1.890,– p.P.
Termine Anzeigen- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- inkl. Flug
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 2 Personen
Reisebeschreibung 2023
Die Äolischen Inseln erheben sich knapp 1.000 Meter über dem Meeresspiegel, kegelrund und reich an üppiger Vegetation - das ganze Jahr über. Höhepunkte sind die Ausblicke von den Gipfeln inmitten des weiten Mittelmeeres. Ganz zu schweigen von den Bootsfahrten zu unseren Wanderungen, die diese Tour zu einem Unikum machen. Wir genießen unsere sportlichen Touren und belohnen uns mit landestypischen Spezialitäten. Eine sportliche Woche mit kulinarischem Abschluß!
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Sizilien, willkommen auf Lipari
<Flug nach Catania. Bei Buchung des Fluges über ASI Reisen: Transfer nach Milazzo an der Nordküste von Sizilien. Mit dem Schiff setzen wir nach Lipari über. Am Abend treffen wir uns an der Rezeption des Hotels mit dem ASI Guide für ein gegenseitiges Kennenlernen, zudem gibt es Informationen über die bevorstehende Wanderwoche und ein gemeinsames Abendessen.
-
Tag 2
Küste, Steinbruch und Gipfel auf Lipari
<Von der weltweit ältesten Therme, San Calogero, geht es erst gemütlich an der wilden und einsamen Westküste Liparis entlang. Von hier aus haben wir tolle Ausblicke auf Salina, Filicudi und Alicudi. Nun steigen wir durch den bunten Kaolin-Steinbruch an, wo seit 2.000 v.Chr. Porzellanerde hergestellt wurde. Am Weingut Castellaro vorbei steigen wir durch Erdbeerbaum-und Erikawälder bis auf den Monte Sant´Aneglo an. Am Wegesrand finden wir Bimsstein und Obsidian, das sogenannte schwarze Gold Liparis. Wir beenden unsere Tour im Agritursimus Peppino bei einem vorzüglichen Nachtmahl.
-
Tag 3
Gipfeltour auf Filicudi
<Vom bunten Fischerhafen Pecorini geht es über viele Stufen durchs Dorf hinauf. Sobald wir die Häuser hinter uns lassen, gibt es nur noch wilde Natur. Wir steigen steil durch die Erdbeerbaum- und Erikawälder an. Auf dem Gipfel angekommen werden wir durch einen atemberaubenden Ausblick auf Alicudi und die „Canna“, den jahrhunderttausende alten Kaminschlot, belohnt. Hier picknicken wir. Zurück geht es über steingepflasterte Maultierpfade und die kleine Ortschaft Val di Chiesa entlang schön herausgeputzter Häuserterrassen bis zum Hafen.
-
Tag 4
Inselumrundung auf Panarea
<Vom quirligen Hafen aus durchqueren wir die Villengegend Panareas, Erkennungsmerkmal der Insel. Steil geht es nun aufwärts durch die typisch mediterrane Macchia, in der sich Mastix und Zistrosen aneinanderreihen. Vom Gipfel aus können wir alle anderen sechs Äolen sehen. Unser Abstieg über der felsigen Küste bietet tolle Blicke ins tiefblaue Wasser. In der wunderschönen Bucht Cala Junco besichtigen wir das prähistorische Dorf Capo Milazzese. Wir essen unten im Hafen bei Marilena in einer schicken Trattoria, wie es sich auf Panarea gehört.
-
Tag 5
Stromboli, der speiende Vulkan
<Wir genießen am Vormittag die Zeit zur freien Verfügung. Gegen Mittag fahren wir mit dem Boot nach Stromboli (ca. 2 Std.). Wir wandern bis auf 400 Meter Seehöhe auf den Vulkan zum Sonnenuntergang. Von hier aus haben wir eine gute Sicht auf den Lava-speienden Vulkan und den bis ins Meer fließenden Magma-Regen. Picknick auf dem Vulkan und nächtlicher Abstieg mit Stirnlampen und Rückfahrt mit dem Boot nach Lipari.
-
Tag 6
Salina - die grüne Perle der Äolischen Inseln
< -
Tag 7
Zur freien Verfügung in Catania
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Sizilien
<
Tipp

ASI Wanderführerin Katharina
Die Äolischen Inseln sind seit ein paar Jahren mein ganz besonderes Wanderparadies. 1000-Meter-Gipfel kann man hier besteigen und von oben in die weite blaue Ferne schauen, den speienden Stromboli dabei stets im Blick. Ich liebe es, morgens mit den Kapitänen rauszufahren und nach der Wanderung noch schnell in einer Bucht zum Schnorcheln zu ankern und wenn wir Glück haben, sogar Delfine zu beobachten. Ganz zu schweigen von den kulinarischen Spezialitäten, dem Malvasia-Wein, der nur so auf der Zunge zergeht und der Granita, die ganze Stücke frischgemahlene Pistazie enthält.
Reise teilen
Leistungen 2023
- Flug nach Catania und zurück
- 6 Nächte im Hotel Giardino sul Mare***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht im Hotel Mediterraneo***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Lunch Box, 2x Abendessen
- Transfers und Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe in Catania (ca. € 2,- pro Person und Nacht) zahlbar vor Ort
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Sicher buchen in Corona Zeiten
Flexibel Buchen
Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.
Reiseabsage
Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.
Sichere Optionen
Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rückerstattet, oder auf Wunsch auch einen Reisegutschein im vollen Wert deiner Zahlung.
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Bitte beachte, dass am Anreisetag zwei Sammeltransfers vom Flughafen zum Hafen von Milazzo organisiert werden.
Erste Abfahrt ist um ca. 11.30 Uhr, die zweite Abfahrt um ca. 16.00 Uhr.
Uhrzeiten können leicht variieren, da sie den jeweiligen Ankünften angepasst werden.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen von Catania von einem ASI Vertreter abgeholt und anschließend mit dem Bus nach Milazzo gefahren (ca. 2 Std. Fahrtzeit).
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- lichtstarke Stirn- oder Taschenlampe
- Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Stirn- oder Taschenlampe
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Funktionsunterwäsche
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenschutzhülle für den Rucksack
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst etwas Geld für tägliche Ausgaben (Getränke, nicht inkludierte Mahlzeiten, Souvenirs etc.) und für etwaige freiwillige Trinkgelder.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 920 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 53 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Die Liparischen Inseln sportlich erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.