ab € 1.750,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Apulien, das funkelnde Juwel am Absatz Italiens, öffnet die Türen zu einer Welt voller Geschichten. Alte Olivenhaine ziehen sich wie silberne Teppiche über die Hügel, während die Küste mit ihrem Spiel aus Felsen, Sand und Meer jeden Blick fesselt. Wir schlendern durch Ostuni, die strahlend weiße Stadt, die wie ein Wächter über dem tiefblauen Meer thront. In Matera spüren wir die Magie jahrhundertealter Höhlenkirchen, bevor uns das geheimnisvolle Castel del Monte mit seiner strengen Eleganz in Bann zieht. Und zwischen den hölzernen Trabuccos, den Trullis von Alberobello und den malerischen Küstenorten verschmelzen unsere Tage zu einem unvergesslichen apulischen Traum.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankommen im Herzen Apuliens
<Mit dem Flug nach Bari beginnt dein Abenteuer im Süden Italiens. Am Flughafen wirst du herzlich von einem ASI-Vertreter empfangen und in dein Hotel gebracht, wo die Reise sanft ihren Auftakt nimmt. Am Abend eröffnet unser Guide die gemeinsame Wanderwoche und gibt uns einen Vorgeschmack auf die Erlebnisse, die uns erwarten – eine perfekte Einstimmung auf Apuliens Vielfalt.
-
Tag 2
Zwischen Felsen, Höhlen und der weißen Stadt
<Unsere Reise startet mit der Schönheit des Naturparks der Küstendünen. Unser Weg führt uns ins mittelalterliche Felsendorf Lamacornola bei Ostuni, eingebettet in eine faszinierende Karstsenke – die sogenannte Lama. Hier offenbart sich ein einzigartiges Ökosystem: bunte Flora, singende Vögel und vielleicht sogar ein scheuer Besucher aus der Tierwelt begleiten unsere Schritte. Zwischen imposanten Felswänden entdecken wir rund dreißig geheimnisvolle Höhlen, die einst als Wohnungen, Werkstätten oder Unterstände dienten – stille Zeugen vergangener Zeiten. Nach einer entspannten Mittagspause lassen wir uns von den verwinkelten Gassen der Altstadt Ostunis verzaubern, bevor wir die Rückfahrt nach Alberobello antreten.
-
Tag 3
Auf den Spuren der Felsenstadt
<Heute zieht es uns in die Nähe der beeindruckenden Stadt Matera, wo unsere Wanderung durch den malerischen Parco delle Chiese Rupestri beginnt. Schritt für Schritt eröffnet sich eine Welt aus Felsen, geheimnisvollen Kirchen und atemberaubenden Ausblicken auf die tief eingeschnittene Schlucht und die Stadt selbst. Jeder Blick auf Matera lässt die Geschichte dieser uralten Stadt lebendig werden. Nach diesem faszinierenden Natur- und Kulturerlebnis bleibt Zeit, die verwinkelten Gassen, versteckten Plätze und lebendigen Ecken Materas auf eigene Faust zu entdecken.
-
Tag 4
Im Bann von Castel del Monte und dem Meer
<Unser Weg führt uns in den nördlichen Teil Apuliens, wo Geschichte und Natur in faszinierender Harmonie aufeinandertreffen. Unser erster Stopp: das beeindruckende Castel del Monte. Das achteckige Meisterwerk Friedrichs II. aus dem 13. Jahrhundert zieht uns mit seiner einzigartigen Architektur in seinen Bann und lässt uns die Bedeutung als UNESCO-Weltkulturerbe hautnah spüren. Anschließend wandern wir weiter zum malerischen Strand Vignanotica, wo das türkisfarbene Wasser zu einer erfrischenden Pause einlädt. Gestärkt und inspiriert setzen wir unsere Reise fort nach Vieste, wo uns das Flair der Küste willkommen heißen.
-
Tag 5
Küstenzauber und mittelalterliche Gassen
<Heute starten wir direkt von unserem Hotel und folgen der Küste gen Norden, wo uns das Meer mit seinem endlosen Blau empfängt. Unterwegs tauchen die markanten Trabuccos auf – die charakteristischen Fischereigeräte der Region – und zeichnen sich wie geheimnisvolle Silhouetten gegen den Himmel ab. Am idyllischen Strand von Scialmarino lockt das klare Wasser zu einer erfrischenden Badepause, bevor wir uns bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken. Danach lassen wir uns durch die engen, verwinkelten Gassen der mittelalterlichen Altstadt von Vieste treiben und sammeln unvergessliche Eindrücke vom Leben an Apuliens Küste.
-
Tag 6
Unter den Kronen des Umbra Waldes
< -
Tag 7
Mediterrane Düfte und ländliche Genüsse
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Apulien
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Bari und zurück
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Fahrt ins Hotel.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Stirn- oder Taschenlampe
- Taschenmesser
- Badesachen
- Funktionswäsche (atmungsaktiv, schnell trocknend)
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst etwas Geld für deine täglichen Ausgaben (Getränke, nicht inkludierte Mahlzeiten, Souvenirs etc.) und für etwaige, freiwillige Trinkgelder.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 561 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 59 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Apuliens Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren