Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 10 Bilder Anzeigen

Schottlands Highlights erwandern

Geführter Wanderurlaub

Highlights erwandern
Reisejahr auswählen:
Reisecode
GBGLA008
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (40 Bewertungen)
4,7

ab € 2.375,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erlebe Berge und Strände Schottlands Westküste
  • Erobere Stac Pollaidh und „The Fiddler“
  • Wandere an unberührten Stränden wie Achmelvich
  • Genieße deine Basis in Ullapool am Loch Broom
  • Entdecke die Geologie des North West Highlands Geoparks

Profil

  • Von der gemütlichen Standortunterkunft aus
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Meist auf gut ausgebauten Pfaden und befestigten Wegen, teilweise weglos

Nachhaltigkeit

753 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

61 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

Highlights erwandern <

Wenn man zum ersten Mal in ein Land, eine Region oder auf eine Insel reist, möchte man zuerst die bekanntesten Touren erwandern. Auf unseren Highlight-Reisen sind genau diese Wanderungen Programm, welche unter die Kategorie „muss man gesehen haben, muss man erwandert haben“ fallen. Denn es gilt: Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Mittagessen oder Lunchpaket bzw. Abendessen. Das Besondere an diesen Reisen sind die attraktiven Preise.

ab € 2.375,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Erlebe eine aktive Wanderwoche in den North West Highlands Schottlands. Du entdeckst dramatische Berge, stille Bergseen, weite Glens und abgelegene Strände mit weißem Sand und türkisfarbenem Wasser. Von den Gipfeln eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf das Meer, die vorgelagerten Inseln und die zerklüftete Küstenlandschaft. Deine Basis ist das charmante Dorf Ullapool am Loch Broom, wo du lokale Küche genießt und das Kulturleben mit Bars, Galerien und kleinen Läden erkunden kannst. Ein unvergessliches Abenteuer inmitten der schottischen Natur.

Charakter der Reise
Es handelt sich um eine komfortable Wanderreise mit einem Hotel-Standort. Alle Zimmer haben ein privates Badezimmer. Das Gepäck bleibt immer in der Unterkunft, sodass du nur mit einem Tagesrucksack zu den Wanderungen aufbrechen kannst. Du triffst dich meist zwischen 08.30 Uhr und 09.00 Uhr mit dem ASI Wanderführer an der Hotel-Rezeption. Die Rückkehr ins Hotel ist am späten Nachmittag geplant. An den Wandertagen gehen wir gemeinsam Abendessen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen in Schottland

    <

    Nach der Ankunft am Flughafen oder Bahnhof von Inverness machen wir uns gemeinsam auf den Weg nach Ullapool. Die Fahrt führt durch das Herz der nördlichen Highlands – eine Landschaft aus sanften Hügeln, klaren Seen und weitem Himmel. Wenn es die Zeit erlaubt, legen wir unterwegs kurze Stopps ein, zum Beispiel an der beeindruckenden Corrieshalloch Gorge, deren Wasserfall fast 45 Meter in die Tiefe stürzt.

    In Ullapool checken wir in unsere Unterkunft ein, die für die kommenden sieben Nächte unser Ausgangspunkt sein wird. Am Abend gibt der Bergwanderführer eine kurze Einführung in den Ablauf und das Wetter der nächsten Tage. Anschließend lassen wir den ersten Tag bei einem entspannten Abendessen in einem lokalen Restaurant oder einer Bar gemeinsam ausklingen.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 93 km
    Fahrzeit
    ca. 01:30 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Royal Hotel Ullapool ★★★ o.ä., Ullapool

    Webseite: Royal Hotel Ullapool
  2. Tag 2

    Über den Dächern von Ullapool

    <

    Heute starten wir direkt vor der Haustür: Unsere erste Wanderung beginnt mitten im Dorf Ullapool. Der Weg führt uns hinauf auf den Ullapool Hill, von dessen Gipfel sich ein weiter Blick über das Dorf, den Loch Broom und die vorgelagerten Summer Isles eröffnet.

    Der Pfad steigt zunächst sanft entlang des Flusses an, bevor wir auf einer alternativen Route durch eine eindrucksvolle Felslandschaft zurückkehren. Immer wieder eröffnen sich neue Perspektiven auf Meer, Inseln und Berge – perfekte Gelegenheiten für schöne Fotos und kleine Pausen.

    Diese Tour ist der ideale Einstieg in die Region: abwechslungsreich, aussichtsreich und ein Vorgeschmack auf die landschaftliche Vielfalt, die uns in den kommenden Tagen erwartet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:30 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 350 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Royal Hotel Ullapool ★★★ o.ä., Ullapool

    Webseite: Royal Hotel Ullapool
  3. Tag 3

    Vom Berg bis ans Meer im Nordwesten Schottlands

    <

    Heute erleben wir die ganze Vielfalt der nordwestlichen Highlands – von markanten Bergen bis zu weißen Stränden und uralten Steintürmen.

    Am Vormittag wandern wir auf den Stac Pollaidh, einen der eindrucksvollsten Hügel Schottlands. Seine bizarren Sandsteinspitzen ragen wie eine Festung aus der weiten Landschaft von Assynt. Der Aufstieg ist kurz, aber steil, und die Aussicht vom Grat belohnt jede Mühe: ein Panorama aus Seen, Bergen und Meer, das man so schnell nicht vergisst.

    Nach der Wanderung fahren wir weiter Richtung Nordwesten und erreichen den Achmelvich Beach – ein Bilderbuchstrand mit feinem, weißem Sand und glasklarem, türkisfarbenem Wasser. Hier bleibt Zeit, die Seele baumeln zu lassen, die Füße ins Meer zu tauchen oder vielleicht sogar kurz zu schwimmen.

    Zum Abschluss des Tages besuchen wir den nahen Clachtoll Beach. Von dort führt ein kurzer Spaziergang zu den Überresten eines Brochs – eines rund 2000 Jahre alten Steinturms aus der Eisenzeit. Ein eindrucksamer Ort, an dem sich Natur und Geschichte auf besondere Weise begegnen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 4,5 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 510 hm
    Abstieg
    ca. 510 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 128 km
    Fahrzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Royal Hotel Ullapool ★★★ o.ä., Ullapool

    Webseite: Royal Hotel Ullapool
  4. Tag 4

    Im Herzen des Strath More

    <

    Eine ruhigere Seite der Highlands erwartet uns bei einer Wanderung entlang des River Broom, tief im Strath More – eines der weitläufigsten Glens rund um Ullapool.

    Wir starten in der Nähe des kleinen Weilers Braemore und folgen dem Lauf des River Broom, der gemächlich durch das offene Tal fließt. Der Pfad ist gut begehbar und führt durch sanftes Weideland und offene Moorflächen – eine Landschaft, die sich deutlich von den Küsten und Bergen der Region abhebt.

    Immer wieder bieten sich weite Ausblicke auf die umliegenden Hügel und Täler. Die Stille und Weite des Glens vermitteln ein tiefes Gefühl von Ruhe. Mit etwas Glück lassen sich Lachse beobachten, die flussaufwärts springen.

    Die Wanderung ist einfach zu bewältigen und ideal, um die Beine zu lockern und die Vielfalt der schottischen Natur entspannt zu entdecken.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 10,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 36 km
    Fahrzeit
    ca. 00:40 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Royal Hotel Ullapool ★★★ o.ä., Ullapool

    Webseite: Royal Hotel Ullapool
  5. Tag 5

    Sgùrr an Fhidhleir

    <

    Eine der spektakulärsten Bergtouren der Reise führt uns heute auf den Sgùrr an Fhidhleir, besser bekannt als „The Fiddler“. Der markante Berg beeindruckt nicht nur durch seine ungewöhnliche Form, sondern auch durch die Aussicht, die uns vom Gipfel erwartet.

    Auf 765 Metern eröffnet sich ein 360-Grad-Panorama: Wir blicken über die zerklüftete Küste von Wester Ross, die Gipfel von Assynt, die Isle of Skye und die Hebriden im Westen. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zu den fernen Cairngorms. Die charakteristische Form des Berges, die an eine aufrechte Geige erinnert, wird vom Gipfel aus besonders deutlich.

    Der Abstieg erfolgt über die gleiche Route, bevor wir den Tag gemütlich in einem nahegelegenen Pub ausklingen lassen. Bei einem wohlverdienten Getränk genießen wir den Blick über die Insel Ristol und lassen die eindrucksvolle Tour noch einmal Revue passieren.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 9,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 600 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 90 km
    Fahrzeit
    ca. 02:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Royal Hotel Ullapool ★★★ o.ä., Ullapool

    Webseite: Royal Hotel Ullapool
  6. Tag 6

    Am Fuße von An Teallach

    <
  7. Tag 7

    Entspannung in Ullapool - Zeit zur freien Verfügung

    <
  8. Tag 8

    Abschied nehmen von den Highlands

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Flug nach Inverness und zurück
  • 7 Nächte im 3*-Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 6x Abendessen
  • Flughafentransfer ab/bis Flughafen Inverness
  • Transfers mit Kleinbus lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2026

Das Royal Hotel in Ullapool liegt malerisch am Ufer des Loch Broom und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die schottischen Highlands. Mit 55 komfortablen Zimmern, von denen viele einen herrlichen Blick auf den Hafen und die umliegenden Berge bieten, kombiniert das Hotel traditionellen Charme mit modernen Annehmlichkeiten. Im Waterfront Bar and Restaurant können Gäste regionale Spezialitäten genießen, während die zentrale Lage nahe dem CalMac-Fährterminal und dem malerischen Dorfzentrum zusätzlichen Komfort bietet. Für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten stehen praktische Einrichtungen wie ein Trockenschrank für Ausrüstung zur Verfügung.


Nicht inkludierte Leistungen

  • Nicht im Reiseverlauf erwähnte Mahlzeiten
  • Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,7
Reiseprogramm 4,6
Verpflegung 4,0
Unterkunft 4,3
  • Markus, August 2025

    Tolles Reiseprogramm und tolle Reiseleitung mit Rob als Reiseleiter.

  • Christian, August 2025

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Seit Oktober 2022 ist die Einreise nur noch mit einem gültigen Reisepass möglich. 


Die britische Regierung führt schrittweise das Erfordernis einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic travel authorisation/ETA) ein. Für deutsche Staatsangehörige gilt dies ab dem 2. April 2025. 

Die einmal erteilte Reisegenehmigung gilt für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils max. 180 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren (oder, sollte dies vor Ablauf der zwei Jahre der Fall sein, bis der für die Beantragung genutzte Reisepass seine Gültigkeit verliert). Die ETA-Beantragung ist gebührenpflichtig (10,00 GBP).


Weil innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten die Roaming-Gebühren abgeschafft worden sind, fallen für Mobilfunktelefonate und Datenverkehr nach Großbritannien bislang keine zusätzlichen Kosten an. Auch das soll nach dem Brexit so bleiben. Die Mobilfunkanbieter können Großbritannien weiterhin freiwillig in die EU-Zone einstufen. Die großen Anbieter haben bereits angekündigt, so zu verfahren.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
 

Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer in Schottland bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Wichtig: bitte buche deine Flüge passend zu den Transferzeit am An- und Abreisetag. Abfahrt am Anreisetag gegen 16h45 (späteste Ankunft am Flughafen Inverness um 16h00), Abfahrt am Abreisetag passend zu den Abflügen ab 11h00. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.


Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen. Der Transfer kann nur zu den oben beschriebenen Zeiten in Anspruch genommen werden, bei späterer Ankunft bzw. früherem Abflug ist der Transfer in Eigenregie und auf eigene Kosten zu organisieren.

Treffpunkt

Du wirst am Flughafen Inverness von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Am An- und Abreisetag wird ein Sammeltransfer vom/zum Flughafen organisiert. Abfahrt am Anreisetag gegen 16h45 (späteste Ankunft am Flughafen Inverness um 16h00), Abfahrt am Abreisetag passend zu den Abflügen ab 11h00. 
​​​​
Nach der Ankunft erfolgt ein ca. 1,5-stündiger Transfer bis nach Ullapool. Die Begrüßung durch den ASI-Wanderführer findet am 2. Reisetag statt. Treffpunkt ist um 08:45 Uhr an der Rezeption des Hotels.

Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Badesachen
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Trinkflasche
  • Brotbox für das Lunch
Nebenkosten & Trinkgelder

Du benötigst ca. € 250,- pro Person für Getränke, Trinkgelder und Verpflegung.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 753 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

2 %
13 %
82 %
4 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 61 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Schottlands Highlights erwandern"

61 %
12 %
23 %
4 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren