Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 14 Bilder Anzeigen

Die Tropeninsel mit Hotelkomfort

Geführte Rundreise mit Wandern

Highlights erwandern
Reisejahr auswählen:
Reisecode
FRRUN003
Gruppengröße
min. 2 / max. 12
Dauer
14 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (41 Bewertungen)
4,1

ab € 4.390,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erlebe aktiven Vulkanismus
  • Erwandere und bestaune die drei Cirques von La Réunion
  • Bade im Indischen Ozean
  • Bestaune die abwechslungsreiche Landschaft

Insights

  • Probiere das für La Réunion typische Cari
  • Lerne mehr über die kulturelle Vielfalt der Insel
  • Bestaune grüne Regenwälder und rauschende Wasserfälle

Profil

  • Mit 2* und 3* Hotels
  • Mit 8 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
  • Gut gewartete, teilweise schmale, steile Pfade, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich

Nachhaltigkeit

6353 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

44 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

Highlights erwandern <

Wenn man zum ersten Mal in ein Land, eine Region oder auf eine Insel reist, möchte man zuerst die bekanntesten Touren erwandern. Auf unseren Highlight-Reisen sind genau diese Wanderungen Programm, welche unter die Kategorie „muss man gesehen haben, muss man erwandert haben“ fallen. Denn es gilt: Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich. Bei den Unterkünften handelt es sich um ausgewählte, komfortable 3 - 4*-Hotels inklusive Frühstück und ggf. Mittagessen oder Lunchpaket bzw. Abendessen. Das Besondere an diesen Reisen sind die attraktiven Preise.

ab € 4.390,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

La Réunion ist eine wahre Perle im Indischen Ozean, die mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Naturwundern begeistert. Majestätische Vulkane, zerklüftete Bergwelten, grüne Regenwälder und wilde Bäche prägen das Inselbild. Im Herzen der Insel erheben sich die drei Cirques, umrahmt von steilen Gipfeln und tiefen Schluchten. Der Piton de la Fournaise fasziniert mit seiner aktiven Vulkanlandschaft, während die weißen Sandstrände an der Westküste zum Entspannen einladen. Erwandere diese atemberaubende Insel aktiv, lerne mehr über die kulturelle Vielfalt der Insel und lass dich von ihren einzigartigen Landschaften verzaubern!

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ihr Flug nach La Réunion

    <

    Heute beginnt das Abenteuer La Réunion. Mit dem Flugzeug machen wir uns auf den Weg auf die Insel der Kontraste.

    Unterkunft

    Nachtflug

  2. Tag 2

    Ankunft auf der Tropeninsel

    <

    Herzlich Willkommen auf La Réunion. Da es sich um ein französischen Überseedépartement handelt, mag uns La Réunion auf den ersten Blick von der Infrastruktur her an das Festland-Europa erinnern, aber die Uhren ticken hier um einiges langsamer. Unser Wanderführer erwartet uns bereits am Flughafen von St. Denis, dass vor allem für seine im kreolischen Stil erbauten Villen aus der Kolonialzeit berühmt ist. Von St. Denis geht es gleich weiter ins Innere der Insel, in den Cirque de Salazie, einer der drei Vulkankessel, die das Herzstück der Insel bilden. Der Cirque de Salazie ist der grünste und regenreichste der drei Cirques. In landschaftlich herrlicher Umgebung können wir uns erst mal von der Anreise erholen und einen Spaziergang in der Nähe des Hotels unternehmen (Check in ist ab 15 Uhr möglich).

     

     

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 60 km
    Fahrzeit
    ca. 01:30 h

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Relais des Cimes ★★ o.ä., Salazie

    Webseite: Relais des Cimes
  3. Tag 3

    Hell Bourg - Sentier des Sources

    <

    Auf diesem Abschnitt der Wanderung, die direkt bei Hell Bourg beginnt, können wir versteinerte Kalkquellen und eisenhaltige Quellen entdecken. Der Weg ist die Fortsetzung einer kurzen Schleife durch riesige Kryptomerienwälder, mit einigen spektakulären Abstiegen, die auf dem Rückweg recht anspruchsvoll sind. Beim Auf- und Abstieg bieten sich eindrucksvolle Ausblicke auf die Stadt Hell Bourg und den Piton d'Anchain. Vom Sentier des Sources aus bietet sich ein herrlicher Panoramablick auf den Rivière du Mât, der Lust macht, sich den rauschenden Wasserfällen zu nähern. Hier können wir das Wasser und das Naturschauspiel genießen, bevor wir uns auf den Rückweg machen.

     

    Tagestour

    Distanz
    ca. 15,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 800 hm
    Abstieg
    ca. 800 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Relais des Cimes ★★ o.ä., Salazie

    Webseite: Relais des Cimes
  4. Tag 4

    In den Cirque de Mafate

    <

    Wir starten mit einem kurzen Transfer zur Forststraße am Col de Bœufs. Von dort steigen wir hinauf zum Col de Fourche, dem Übergang in den Cirque de Mafate. Schon bald öffnet sich der Blick auf die wilde, zerklüftete Bergwelt des ursprünglichsten der drei Talkessel. Von Bord Martin geht es meist bergab, immer begleitet von grandiosen Ausblicken. Schließlich erreichen wir La Nouvelle, den verstreuten Hauptort des Cirque de Mafate, der bis heute nicht ans Straßennetz angebunden ist. In diesem abgelegenen Bergdorf verbringen wir die kommenden zwei Nächte.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 500 hm
    Abstieg
    ca. 700 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 30 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box, Abendessen

    Unterkunft

    Relais de Mafate o.ä., La Nouvelle

    Webseite: Relais de Mafate
  5. Tag 5

    Im Cirque de Mafate

    <

    Von La Nouvelle geht es in ständigem Auf und Ab zur Hochebene von Plaine aux Sables, bevor wir steil ins Tal des Rivière des Galets absteigen. In diesem idyllischen Flusstal erreichen wir die „Trois Roches“, einen schönen Rastplatz am Ufer des tief eingeschnittenen Flusses. Weiter geht es im Schatten mächtiger Kraterwände. Nach einem letzten steilen Aufstieg erreichen wir das Hochplateau von Marla und schließen über Maison Laclos den Kreis zurück nach La Nouvelle.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 07:00 h
    Aufstieg
    ca. 900 hm
    Abstieg
    ca. 900 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Relais de Mafate o.ä., La Nouvelle

    Webseite: Relais de Mafate
  6. Tag 6

    Zur Plaine des Cafres

    <
  7. Tag 7

    Am Piton de la Fournaise

    <
  8. Tag 8

    Der wilde Süden

    <
  9. Tag 9

    Im Cirque de Cilaos

    <
  10. Tag 10

    Fahrt an die Küste

    <
  11. Tag 11

    Hoch über dem Cirque de Mafate

    <
  12. Tag 12

    Entspannen am Strand

    <
  13. Tag 13

    Adieu La Réunion

    <
  14. Tag 14

    Ankunft in Europa

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Linienflug (Economy) mit nach Réunion und zurück
  • 2 Nächte in einem Gästehaus, Doppelzimmer mit Gemeinschaftsdusche und -WC
  • 4 Nächte in einfachen Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 5 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 11x Frühstück, 1x Lunch Box, 11x Abendessen
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,1
Reiseprogramm 4,3
Verpflegung 3,8
Unterkunft 4,0
  • Jasmin, April 2025

  • Svea, November 2024

    Reunion ist eine tolle, intensive Erfahrung. Die Farbspiele aus Lavastein, Tropengrün und Himmel- und Meeresblau sind eindrucksvoll und erholsam. Der Guide Christian liebt seine Insel und vermittelt ihre Eigenheiten und Geschichte mir viel Begeisterung.

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Deutschland.  Preise basieren auf limitiert verfügbaren Tarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reisepapiere

Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass. Staatsbürger anderer Nationen müssen in jedem Fall die für sie gültigen Einreisebedingungen bei der jeweiligen Botschaft/Konsulat erfragen, da gesonderte Bestimmungen gelten.

Impfung
Für die Reise ist keine Impfung erforderlich. Bitte beachte dazu die aktuellen Angaben der jeweiligen Ländervertretung. 

Klima
Mai bis Oktober, also im Winter, sind die niederschlagsärmsten Monate. Der Wind kann frisch sein, die durchschnittliche Tagestemperatur beträgt 26° C, nachts sinkt das Thermometer auf ca. 14° C ab. Im Gebirge kann es über 1.500 Meter auch zu Raureif und Frost kommen. Bitte nimm für die Zeit im Gebirge eine entsprechend dicke Jacke etc. mit. Die Wetterbedingungen auf der Insel sind recht unterschiedlich, jeder Ort hat sein eigenes Mikroklima und damit eine eigene Vegetation, was die Insel reizvoll macht.

Währung
La Réunion gehört zu Frankreich, daher ist die Landeswährung der Euro. Gängige Kreditkarten wie VISA, American Express und Mastercard werden allgemein akzeptiert. Da es während der Tour kaum Möglichkeiten zur Geldbehebung gibt, empfehlen wir Dir, ausreichend Bargeld mitzunehmen.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).

Hinweise zum Reisegepäck
Während des Trekkings in den Cirque de Mafate musst Du Dein Gepäck für 2 Übernachtungen inkl. Picknick für 3 Tage selbst tragen. Wir bitten Dich, dementsprechend einen Rucksack mit mindestens 30 l Volumen mitzunehmen. Dein großes Gepäck wird zum nächsten Hotel gebracht. Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Waschutensilien und pers. Medikamente
  • Handtuch für die 2 Hüttenübernachtungen im Cirque de Mafate

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Badesachen
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Bequeme Schuhe/Sandalen
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Für Getränke, Trinkgelder und nicht inkludierte Mahlzeiten musst Du mit Kosten in der Höhe von ca. EUR 300 rechnen.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Du kannst Deine Wasserflaschen während der Reise immer befüllen, das Leitungswasser kann überall bedenkenlos getrunken werden. Für die Lunchpakete kannst Du Deine eigene Lunchbox verwenden und diese befüllen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 6.353 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

0 %
1 %
98 %
0 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 44 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Die Tropeninsel mit Hotelkomfort"

44 %
29 %
21 %
4 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplattform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren