ab € 1.950,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
In den ersten Monaten des Jahres verwandelt sich Mallorca in ein zartes rosa-weißes Blütenmeer – die Zeit der Mandelblüte. Diese Reise lädt dich ein, die stille und bezaubernde Seite der Insel zu entdecken. Unsere Wege führen vorbei an blühenden Mandelplantagen, zu historischen Festungen, berühmten Gutshöfen und zum heiligen Berg Puig de Randa, der einen weiten Blick über die Insel eröffnet. Von der Nordküste aus genießen wir atemberaubende Ausblicke über die Ostseite Mallorcas, und die Stadt Sóller beeindruckt mit ihren Zitronen- und Orangenhainen. Kulinarische Höhepunkte, wie der berühmte Mandelkuchens „Gató“, machen die Reise zu einem sinnlichen Erlebnis. Immer wieder überraschen uns die Landschaften mit Panoramen, die lange in Erinnerung bleiben.
Charakter der Reise
Nach dem Frühstück bringt uns unser privater Bus direkt zum Ausgangspunkt der jeweiligen Wanderung. Unterwegs erkunden wir die Schönheit der mallorquinischen Landschaft, bevor wir in einem landestypischen Restaurant einkehren. Dort erwartet uns ein frisch zubereitetes Mittagessen, begleitet von Wasser, Wein und Kaffee – perfekt, um neue Energie für den nächsten Abschnitt der Tour zu tanken.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Mallorca
<Nach deiner Ankunft auf Mallorca wirst du am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt. Begib dich dazu nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle zum ausgeschilderten „Meetingpoint“ am Ausgang C. Unser Vertreter steht rechts bei Säule 4 – du erkennst ihn am ASI-Willkommensschild mit unserem Logo.
Am Abend treffen wir uns zur Begrüßung und zum gegenseitigen Kennenlernen. Ein idealer Moment, um erste Eindrücke auszutauschen und dich auf die kommende Aktivwoche einzustimmen.
-
Tag 2
Durch Mandelplantagen und Olivenhaine
<Über einen alten Karrenweg wandern wir gemütlich an duftenden Mandelplantagen vorbei bis zur Finca Raixa. Der historische Saumpfad führt uns durch Mischwald und eine idyllische Schlucht bergauf, bevor wir die uralten, knorrigen Olivenbäume im geheimnisvollen Bergtal Pastoritx erreichen.
Von hier eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf die Bucht von Palma, bevor wir sanft ins Tal nach Valldemossa absteigen – ein Tag voller Natur, Kultur und malerischer Landschaften.
-
Tag 3
Fincas, Olivenmühlen und Bergdorf-Charme
<Nach dem Frühstück fahren wir in den Südwesten Mallorcas. Vorbei an duftenden Mandelplantagen erreichen wir die Finca Galatzo, einen der bekanntesten Gutshöfe der Insel. Hier besichtigen wir die historische Olivenmühle und tauchen ein in die Geschichte der Region.
Anschließend führt uns ein schmaler Pfad weiter bis ins idyllische Bergdorf Galilea. Dort genießen wir bei Tapas die kulinarischen Spezialitäten Mallorcas.
-
Tag 4
Historische Festung mit Panoramablick
<Direkt vom Hotel starten wir unsere Wanderung auf einem gut angelegten Weg zur alten, historisch bedeutenden Festung von Alaro auf dem gleichnamigen Berg, der wie ein markanter „Backenzahn“ der Sierra de Tramuntana vorgelagert ist. Oben angekommen, genießen wir herrliche Ausblicke über die umliegende Landschaft und machen eine wohlverdiente Rast. Anschließend führt der Weg wieder bergab zurück in unser Dorf.
-
Tag 5
Aussichten von der Atalaya de Alcúdia
<Heute führt uns der Weg an die Nordküste, zur malerischen Bucht von Alcúdia. Unsere Wanderung geht hinauf zum Gipfel der Atalaya de Alcúdia (444 m), von wo sich ein beeindruckender Ausblick über die gesamte Ostseite der Insel eröffnet. Vor uns glitzert das endlose Meer in der Sonne, während sich im Hintergrund die majestätische Bergwelt der Tramuntana erstreckt – ein unvergesslicher Moment mitten in Mallorcas Naturparadies.
-
Tag 6
Duftendes Sonnental und charmantes Fornalutx
< -
Tag 7
Auf den heiligen Berg Puig de Randa
< -
Tag 8
Abschied von Mallorca
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Mallorca und zurück
- 7 Nächte im Petit Hotel Alaró***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht inkludierte Leistungen
- Tourismusabgabe ca. €2,50 pro Person und Nacht
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Nach der Ankunft auf Mallorca wirst du am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt. Begib dich dazu nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle zum ausgeschilderten „Meetingpoint“ am Ausgang C. Du erkennst unseren Vertreter am ASI-Willkommensschild mit dem Logo.
Von dort geht es bequem per Bus oder Taxi zu unserem Standorthotel, dem Petit Hotel Alaró in Alaró. Am Abend findet die Begrüßung durch deinen ASI-Guide statt – Treffpunkt ist um 19:00 Uhr an der Hotelrezeption.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die genauen Freigepäckregelungen deinem Reiseplan oder den Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen können zusätzliche Gebühren anfallen.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden: Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels oder Sprays dürfen maximal 100 ml fassen und müssen in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel mit maximal 1 l Fassungsvermögen verstaut werden. Messer, Scheren und ähnliche Gegenstände (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Badesachen
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Funktionsunterwäsche
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenschutzhülle für den Rucksack
Nebenkosten & Trinkgelder
Plane etwas Geld für tägliche Ausgaben wie Getränke oder Souvenirs ein. Außerdem fallen Kosten für nicht inkludierte Mahlzeiten sowie freiwillige Trinkgelder an, um den Service vor Ort zu würdigen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – diese Reise verursacht in etwa 850 kg CO2
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Travel Footprint verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren