ab € 1.795,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
Tauche ein in die unberührte Schönheit von La Gomera. Diese verborgene Perle der Kanarischen Inseln wird dich mit ihren majestätischen Landschaften begeistern – von üppigen Regenwäldern bis hin zu dramatischen Klippen und versteckten Buchten. Erkunde die malerischen Wanderwege, die sich durch die grünen Täler schlängeln und atemberaubende Ausblicke bieten. Lausche dem beruhigenden Gesang der einheimischen Vögel und tauche ein in die authentische Atmosphäre der charmanten Dörfer. Genieße lokale Köstlichkeiten in gemütlichen Restaurants und spüre die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. La Gomera ist mehr als nur ein Ziel – es ist ein Paradies für Wanderer, das darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Tauche ein und erlebe die Magie dieser einzigartigen Insel!"
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf La Gomera
<Flug nach Teneriffa-Süd. Wenn du die Sicherheitszone am Flughafen von Teneriffa-Süd verlässt begib dich zum Schalter Nummer 1 von Autobuses Mesa (neben dem Ausgang in Richtung Taxistand). Vom Flughafen Teneriffa-Süd erfolgt eine ca. 20-minütige Busfahrt zum Hafen von Los Cristianos. Nach deiner Ankunft in Los Cristianos verstaust du deinen Reisekoffer in einen Gepäckwagen, der auf dem Kai bereitsteht. Mit deinem Handgepäck gehst du an Bord der Fähre von Fred Olsen (Alternative Fährgesellschaft "Armas"). Dein Personalausweis oder Reisepass dient als Ticket und wird beim Einsteigen kontrolliert. Die Überfahrt nach San Sebastián de La Gomera dauert etwa 50 Minuten. In San Sebastián holst du dein Gepäck aus dem Gepäckwagen, der auf dem Kai bereitsteht. Ein Vertreter von Autobuses Mesa erwartet dich mit einem Schild in der Nähe des Terminalgebäudes. Anschließend fährst du etwa 40 Minuten mit dem Bus zum Hotel Jardin Tecina.
Bei Ankünften nach 17:30 auf Teneriffa erreicht man die letzte Fähre nicht. Man muss in Teneriffa nächtigen und versäumt die 1. Wanderung. Gleiches gilt für frühe Abflüge am Abreisetag.
-
Tag 2
Der Hirtensteig zum Himmel
<Morgens um 09:00 Uhr an der Rezeption Begrüßung durch den ASI Guide. Allgemeine Informationen über die bevorstehende ASI Urlaubswoche. Wir erscheinen zur Begrüßung bereits im Wanderoutfit mit unserer Ausrüstung, denn gleich im Anschluss starten wir zu unserer ersten Wanderung. Nach einer kurzen Anfahrt starten wir unseren Aufstieg auf einem historischen Saumpfad, der uns durch eine faszinierende Landschaft führt. Vorbei an verlassenen Bauernhöfen und Terrassen, gesäumt von unzähligen kanarischen Palmen, genießen wir beeindruckende Ausblicke auf tiefe Schluchten und die Küste. Am Horizont erhebt sich majestätisch der Vulkan Teide und bietet ein spektakuläres Panorama. Während wir entlang des Bergrückens wandern, begleitet uns die „Barranco de la Villa“, die schließlich in San Sebastián mündet. Unsere Tour endet auf etwa 900 Metern Höhe – mit unvergesslichen Eindrücken von La Gomeras ursprünglicher Schönheit und seiner einzigartigen Landschaft.
-
Tag 3
Vallehermoso – das schöne Tal
<Im Nordwesten der Insel erwartet uns die beeindruckende Durchquerung des Talkessels von Vallehermoso. Beim Abstieg eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf ein prachtvolles Tal, das von bizarren Felsen und tiefen Schluchten durchzogen ist. Nach einer entspannten Pause am Plaza geht es bergauf. Der alte Verbindungsweg führt uns stetig aufwärts, vorbei am imposanten Fuße des Roque Cano. Während unseres Aufstiegs wechseln wir von der trocken-warmen Vegetationsstufe in den immergrünen, schattenspendenden „Monteverde“-Wald, der mit seiner üppigen Pflanzenwelt fasziniert.
-
Tag 4
Von Fortaleza auf den höchsten Gipfel
<Heute erwartet uns ein echtes Highlight: der höchste Gipfel La Gomeras. Unsere Tour beginnt am heiligen Tafelberg der Ureinwohner, der Fortaleza de Chipude. Von dort führt unser Aufstieg zum Garajonay, der mit seinen 1.487 Metern über dem Meeresspiegel die höchste Erhebung der Insel darstellt. Am Gipfel genießen wir einen spektakulären Rundblick auf die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma, El Hierro und Gran Canaria. Ein unvergessliches Panorama, das die Weite und Schönheit der Kanaren eindrucksvoll erlebbar macht.
-
Tag 5
Im Zauberwald – der Nationalpark Garajonay
<Unsere Wanderung führt uns auf einem malerischen Pfad durch den dichten Lorbeerwald, dessen üppiger Bewuchs aus Farnen, Flechten und Moosen beeindruckt. Entlang des ganzjährig fließenden Baches arroyo del Cedro erreichen wir die idyllische Wallfahrtskapelle Ermita de Lourdes und später die einst bedeutende Siedlung El Cedro. Über eine Steilstufe, vorbei an einem rauschenden Wasserfall, steigen wir hinab in den Barranco. Unterwegs eröffnen sich immer wieder faszinierende Tiefblicke in die eindrucksvolle Landschaft.
-
Tag 6
Das Valle Gran Rey
< -
Tag 7
Die Schlucht von Guarimar
< -
Tag 8
Abschied von La Gomera
<
Tipp

ASI Partnerin Camilla
Diese Reise in La Gomera war meine allererste Wanderreise
und sie wurde zu einem vollen Erfolg!
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flug nach Teneriffa Süd und zurück
- 7 Nächte im Hotel Jardin Tecina****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Mittagessen
- Fähre Teneriffa - La Gomera und zurück
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
La Gomera hat keinen internationalen Flughafen, alle Anreisen erfolgen über den Flughafen Teneriffa Süd. Von hier aus fährst du mit dem Bus zum Hafen von Los Cristianos und dann per Fähre weiter nach La Gomera. Wir empfehlen eine Ankunft vor 17:30 Uhr am Flughafen Teneriffa Süd, da die letzte Fähre um 20:00 Uhr geht. Sollte die letzte Fähre nicht erreicht werden können benötigt man eine Zwischenübernachtung auf Teneriffa und verpasst den ersten Wandertag.
Der Rückflug sollte nicht vor 11:00 Uhr auf Teneriffa abheben, da sonst ebenfalls eine Nächtigung auf Teneriffa benötigt wird. Bitte achte daher besonders auf deine Flugzeiten und halte ggf. vor Abreise mit deiner Buchungsstelle Rücksprache.
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Wenn du die Sicherheitszone am Flughafen von Teneriffa-Süd verlässt begib dich zum Schalter Nummer 1 von Autobuses Mesa (neben dem Ausgang in Richtung Taxistand). Vom Flughafen Teneriffa-Süd erfolgt eine ca. 20-minütige Busfahrt zum Hafen von Los Cristianos. Nach deiner Ankunft in Los Cristianos gehst du in das Terminalgebäude neben dem Busparkplatz und meldest dich am Schalter der Reederei (Fred Olsen oder Naviera Armas). Anschließend verstaust du deinen Reisekoffer in einen Gepäckwagen, der auf dem Kai bereitsteht. Mit deinem Handgepäck gehst du an Bord der Fähre von Fred Olsen (Alternative Fährgesellschaft "Armas"). Dein Personalausweis oder Reisepass dient als Ticket und wird beim Einsteigen kontrolliert. Die Überfahrt nach San Sebastián de La Gomera dauert etwa 50 Minuten. In San Sebastián holst du dein Gepäck aus dem Gepäckwagen, der auf dem Kai bereitsteht. Ein Vertreter von Autobuses Mesa erwartet dich mit einem Schild in der Nähe des Terminalgebäudes. Anschließend fährst du etwa 40 Minuten mit dem Bus zum Hotel Jardin Tecina.
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1,5 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Regenschutz
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Persönliche Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Funktionsunterwäsche
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Taschenmesser
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Badesachen
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.322 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 48 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "La Gomera - das Juwel der Kanaren erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren