Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 25 Bilder Anzeigen

Kuba - die Perle der Karibik

Geführte Rundreise mit Wandern

Reisecode
CUHAV001
Gruppengröße
min. 2 / max. 15
Dauer
15 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (2 Bewertungen)
5,0

ab € 3.920,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erkunde die tropische Tier- und Pflanzenwelt der Sierra Maestra
  • Fühle kolonialen Charme
  • Bestaune Kegelkarst in Viñales
  • Tanze zu kubanischen Rhythmen

Profil

  • Mit 3* und 4* Hotels und Privatpensionen
  • Mit 8 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
  • Einfache Wege, oftmals nicht schwierige Flussdurchquerungen

ab € 3.920,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2023

Auf Kuba erwartet uns eine unglaubliche Fülle fantastischer Naturlandschaften: Beeindruckende Kegelkarstlandschaft im Westen Kubas, tropische Vegetation im Alexander-von-Humboldt-Park, die herrlichen Berglandschaften der Sierra Maestra und Sierra Escambray – hier gibt es genug zu Fuß zu entdecken. Die Zuckerinsel verzaubert ebenso mit dem Charme der Kolonialstädte: Liebevoll gepflegte Oldtimer, kubanische Musik und die Lebensfreude der Inselbewohner prägen das Straßenbild. Wir genießen auch die traumhaften Strände, an denen wir nach der geführten Wanderrundreise noch richtig entspannen können.

Charakter der Reise
Reiseland Kuba
Kuba ist mit Sicherheit eine der interessantesten und schönsten Inseln der gesamten Karibik. Du durchwanderst bei dieser Reise fantastische Naturlandschaften, kannst das koloniale Flair der Städte, die kubanische Musik und die faszinierende Lebensfreude der Kubaner genießen. 


Man muss jedoch auch darauf vorbereitet sein, dass Kuba nicht mit mitteleuropäischen Maßstäben zu messen ist. Vieles ist auf Kuba staatlich geregelt, so auch die Reservierung touristischer Leistungen. Auch wenn wir mit einer privaten Partneragentur zusammenarbeiten, müssen alle Leistungen über eine staatliche Organisation gebucht werden, hier sieht man sich oft starren Strukturen und einem großen Verwaltungsaufwand gegenüber, der nicht sehr viel Flexibilität zulässt. 




Infrastruktur
Bitte sei vorbereitet, dass die Infrastruktur in Kuba in verschiedenen Punkten nicht dem mitteleuropäischen Standard entspricht. Der Zustand der Straßen ist sehr unterschiedlich, die Hauptverkehrsverbindungen sind meist gut ausgebaut und bequem zu befahren, abseits der stark frequentierten Routen gibt es jedoch auf dieser Reise mitunter Straßen in schlechtem Zustand, die bei längeren Fahrten etwas Durchhaltevermögen erfordern. Wir haben für diese Reise Unterkünfte ausgewählt, die entsprechend den gegebenen Bedingungen die unserer Meinung nach beste Wahl hinsichtlich Standard, Komfort und Preis-/Leistungsverhältnis darstellen. Die Hotels sind meist gute Mittelklassehotels, wobei ab und zu in Bezug auf Zimmerausstattung und Sauberkeit kleine Abstriche gemacht werden müssen, die Hotelkategorien entsprechen nicht immer der von Europa gewohnten Klassifizierung.

Unterkunftskapazitäten
Wir versuchen immer, die ausgeschriebenen Unterkünfte so weit es geht bestätigt zu bekommen. Da es vielerorts in Kuba speziell zur Hochsaison zu Kapazitätsengpässen kommt lassen sich Unterkunftsänderungen und damit verbundene Programmumstellungen nicht immer vermeiden, manchmal kommt es auch zu sehr kurzfristigen Umbuchungen. 

Essen
Die kubanische Küche ist kreolisch geprägt, es gibt häufig Hühner- oder Schweinefleisch und ab und zu Fisch und Meeresfrüchte. Insgesamt ist das Essen auf Kuba gut, vom hygienischen Standard her unproblematisch, jedoch nicht sehr abwechslungsreich. Die Restaurantpreise in Kuba sind gemessen am europäischen Preisniveau günstig, für eine Mahlzeit muss man im Durchschnitt mit ca. EUR 10 rechnen.


Sicherheit
Kuba gilt als eines der sichersten Länder Lateinamerikas. Gewaltverbrechen kommen so gut wie nicht vor, Taschendiebstähle sind selten, wobei in den Städten trotzdem die üblichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden sollten (Wertgegenstände im Hotelsafe oder an der Rezeption deponieren etc.).

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Flug in die Karibik

    <
    Am Nachmittag Flug von Frankfurt nach Havanna. Ankunft am späten Abend, Empfang durch deutschsprachigen Reiseleiter am Flughafen, Transfer vom Flughafen zum Hotel, bei einem Willkommenscocktail Information durch den Wanderführer.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 25 km
    Fahrzeit
    ca. 00:30 h

    Unterkunft

    Palacio del Cueto ★★★★ o.ä., Havanna

    Webseite: Palacio del Cueto
  2. Tag 2

    Havanna Kolonial & Modern

    <
    Die UNESCO erklärte das historische Zentrum Havannas 1982 zum Weltkulturerbe. In ganz Lateinamerika kann keine Stadt mit einem größeren Zentrum im Kolonialstil aufwarten. Auf einem Spaziergang durch die Gassen und über die Plätze von Alt-Havanna besichtigen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: Plaza de Armas, Templete, Palast der Generalkapitäne, Kathedralenplatz, Plaza Vieja, Hemingways „Bodeguita“… Außerdem Panoramafahrt mit Oldtimern über den Malecón, Hotel Nacional, Avenida de los Presidentes, Plaza Revolución, Quinta Avenida und vieles mehr.

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen

    Unterkunft

    Hotel Palacio Cueto 4★★★★ o.ä., Havanna

    Webseite: Hotel Palacio Cueto
  3. Tag 3

    Im Viñales-Tal

    <
    Auf der „Tabak-Route“ gelangen wir nach Pinar del Rio, die grünste aller kubanischen Provinzen mit den besten Tabak-Böden der Welt und imposanten Kalksteinfelsen (Mogotes). Im Viñales Tal besichtigen wir ein Tabaktrockenhaus und die Tabakfelder und unternehmen die Wanderung Coco Solo bei der wir Natur und Kultur pur in der herrlichen Kulisse der Mogotes mit Höhlen und subtropischer Vegetation erleben. Wir durchstreifen Tabak-, Kaffee- und Bananenplantagen, kommen an stolzen Königspalmen und den eng mit der afrokubanischen Kultur verbundenen Ceibabäumen vorbei.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 6,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 50 hm
    Abstieg
    ca. 50 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 180 km
    Fahrzeit
    ca. 03:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Lunch Box

    Unterkunft

    Los Jazmines ★★★ o.ä., Viñales

    Webseite: Los Jazmines
  4. Tag 4

    Fahrt nach Las Terrazas

    <
    Morgens Fahrt zum UNESCO-Biosphärenreservat Las Terrazas (Fahrt ca. 2 Stunden). Wir wandern entlang des Wanderweges El Contento (übersetzt "der zufriedene Mann"). Neben vielen Baum- und Straucharten, können wir zahlreiche Vögel beobachten, mit etwas Glück auch den Tocororo, den Nationalvogel Kubas. Wir kommen vorbei an Ruinen von alten Kaffeefincas und an urigen Bauernhäusern. Am Ende der Wanderung Badegelegenheit am idyllischen San-Juan-Fluss und Mittagessen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 8,0 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 100 hm
    Abstieg
    ca. 100 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 120 km
    Fahrzeit
    ca. 02:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen

    Unterkunft

    Hotel La Moka o.ä., Las Terrazas

    Webseite: Hotel La Moka
  5. Tag 5

    Fahrt nach Cienfuegos

    <
    Fahrt in Richtung Zentralkuba über die Autopista und später entlang der legendären Schweinebucht in die Hafenstadt Cienfuegos. Unterwegs unternehmen wir eine Bootsfahrt zum Indianerdorf Aldea Taína, die Rekonstruktion eines Ureinwohner-Dorfes, gebaut auf Pfählen im Wasser an der Halbinsel Zapata. Mittagessen am Strand und Bad im karibischen Meer. Später Spaziergang durch die Altstadt mit dem Hauptplatz José Martí und dem Teatro Terry, wo einst Caruso sang, und zur Halbinsel Punta Gorda mit dem „maurischen“ Palacio del Valle.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 360 km
    Fahrzeit
    ca. 06:30 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen

    Unterkunft

    Casa Particular, Cienfuegos

  6. Tag 6

    Über El Cubano nach Trinidad

    <
  7. Tag 7

    Am Topes de Collantes

    <
  8. Tag 8

    Über Camagüey nach Bayamo

    <
  9. Tag 9

    Auf den Spuren der Rebellen

    <
  10. Tag 10

    Santiago – Wiege der Musik

    <
  11. Tag 11

    Über Guantanamo nach Baracoa

    <
  12. Tag 12

    Die Bucht von Mata

    <
  13. Tag 13

    Im Alexander von Humboldt Park

    <
  14. Tag 14

    Abschied nehmen von Kuba

    <
  15. Tag 15

    Ankunft in Deutschland

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden

Tipp

Kuba-Experte Christian

Kuba-Experte Christian: Wenn Du in Baracoa bist, probiere unbedingt die nur dort zu erhaltende Süßspeise Cucurucho. Es ist eine aus Kokosraspeln hergestellte, in Bananenblättern verpackte Leckerei.

Reise teilen

Leistungen 2023

  • Charterflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Havanna und zurück von Holguin
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren (inkl. Ausreisesteuer in Kuba)
  • 5 Nächte in charmanten Privatpensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 8 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 13x Frühstück, 8x Mittagessen, 2x Lunch Box, 4x Abendessen
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
  • Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Deutsch sprechender kubanischer Reiseleiter
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Touristenkarte (€ 22,-)
  • Zusätzlich lokale, Englisch oder Spanisch sprechende Begleiter
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Unterkunft 2023

An manchen Orten kann es bedingt durch die geringen Hotelkapazitäten zu Umbuchungen kommen. Wir bemühen uns immer, die ausgeschriebenen Hotels bestätigt zu bekommen. Bitte sei darauf vorbereitet, dass der Hotelstandard auf Kuba nicht mit europäischen Maßstäben gemessen werden darf.

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 4,5
Verpflegung 4,8
Unterkunft 4,5
  • Herbert, October 2022

  • Margit, October 2022

Termine

  1. Anreise

     

    Abreise

    Guide

     

    Preis

     

Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt. Bei den Terminen 21.03.2021 und 07.11.2021 erfolgt der Reiseverlauf in umgekehrter Richtung mit Start in Holguin und Ende in Havanna. Gerne vermitteln wir Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Frankfurt: ab Österreich und der Schweiz € 280,-
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Sicher buchen in Corona Zeiten

Flexibel Buchen

Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.

Reiseabsage

Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.

Sichere Optionen

Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rück­erstattet, oder auf Wunsch auch einen Reise­gutschein im vollen Wert deiner Zahlung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Reisepapiere
Deutsche, österreichische und Schweizer Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, und eine Touristenkarte. Die Touristenkarte ist im Reisepreis eingeschlossen und wird mit den Reiseunterlagen zugeschickt.


Gesundheit / Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Hepatitis A und Hepatitis B kommen landesweit vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.


Auf Kuba gibt es kein Malariarisiko, auch das in tropischen und subtropischen Ländern häufige Denguefieber wird in Kuba relativ erfolgreich mit Chemikalien bekämpft.


Da sich Impfempfehlungen immer wieder ändern können, empfehlen wir Dir, Dich zusätzlich vom Arzt beraten zulassen.


Krankenversicherung
Jeder Kubareisende ist seit 1. Mai 2010 verpflichtet, bei der Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen.


Nach den von kubanischer Seite erhältlichen Auskünften werden lediglich privaten Reisekrankenversicherungen, die Kuba abdecken müssen, anerkannt.
Eine Gewähr für die tatsächliche Akzeptanz durch die kubanischen Behörden bei Einreise kann durch ASI nicht übernommen werden. Versicherungspolicen US-amerikanischer Versicherungen sowie deutsche gesetzliche Versicherungen werden nicht anerkannt.


Zur Nachweispflicht sollen Versicherungspolice, Versicherungsschein oder Versicherungskarte der jeweiligen Reisekrankenversicherung genügen. In Fällen von bereits länger existierenden Versicherungsverträgen (älteren Policen) erscheint die Mitnahme einer zusätzlichen aktuellen Bestätigung des Versicherungsunternehmens angeraten. Die Reisenden sollten die Versicherungen bitten, Begleitpolicen in englischer oder, wenn möglich, noch besser in spanischer Sprache auszustellen. In Zweifelsfällen wird empfohlen, sich vor der Abreise an die Botschaft von Kuba (E-Mail: recepcion-consulado@botschaft-kuba.de) zu wenden.


Sofern eine Versicherung im Heimatland nicht abgeschlossen werden kann bzw. ein Nachweis nicht vorliegt, muss an den kubanischen Flug- und Seehäfen bei Einreise zu einem Preis von CUC 2-3 pro Aufenthaltstag (abhängig vom jeweiligen Versicherungsumfang) eine Krankenversicherung für die Dauer des Kubaaufenthalts abgeschlossen werden. Es werden Zuschläge bei Vorerkrankungen, bei Personen über 70 Jahren sowie bei Personen, die eine Risikosportart ausüben, erhoben.


Klima
Das Klima in Kuba ist subtropisch und ganzjährig warm bis heiß, die Luftfeuchtigkeit ist jedoch nicht so hoch wie in den Tropen. Dadurch ist das Klima für Wanderungen recht angenehm. Tagsüber ist je nach Höhenlage mit Temperaturen um 25 bis 30 Grad zu rechnen. In der Gegend von Santiago de Cuba, die heißeste Region Kubas, können die Temperaturen auch 35 Grad erreichen.


Währung
Die Touristenwährung auf Kuba ist der Peso Convertible, dessen Wert dem US-Dollar (fast) gleichgestellt ist. Du kannst am Flughafen oder bei Banken Euro in Peso Convertible umtauschen (US$ sollten nicht getauscht werden, da ein hoher Zuschlag verlangt wird). Geldautomaten sind in Kuba oft nicht verlässlich, Kreditkarten werden teilweise in Hotels oder Restaurants akzeptiert, wobei ein Aufschlag verrechnet wird. Es wird empfohlen Bargeld (Euro) mitzunehmen und vor Ort zu tauschen.


Kuba hat den US-Dollar als Zahlungsmittel abgeschafft. Private Firmen, Hotels, Devisenläden und andere Einrichtungen nehmen keine US-Dollar als Zahlungsmittel an, auch der Umtausch von US-Dollar ist nicht zu empfehlen. Der konvertible Peso entspricht nur in Kuba dem US-Dollar und darf nicht mit der Landeswährung, dem kubanischen Peso (Peso national), verwechselt werden.


Der kubanische Peso ist eine subventionierte Währung und für die Bedürfnisse der Kubaner gedacht. Damit können nur Kubaner in den sogenannten Bodegas Lebensmittel und andere Produkte, welche subventioniert sind, kaufen. Dazu gehören auch die Bauernmärkte oder Transport etc. Auch Touristen dürfen kubanische Pesos eintauschen, aber in für Touristen interessante Restaurants, Geschäfte etc. kann man nur mit Pesos Convertible (CUC) bezahlen.

Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Beschreibung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.
Gehzeiten
bis 4 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 400 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Freude und Spaß an der Natur und Bewegung
Vorbereitung
1 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken für rund eine Stunde bei Beginn, ausgedehnte Spaziergänge 2-3 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Bei Ankunft wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).

Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Stirn- oder Taschenlampe
  • Reisetasche oder Koffer
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
  • Persönliche Medikamente und Mückenschutz
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover oder Fleecejacke)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Regen- und Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
  • Trekkingsandalen für Flussdurchquerungen

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Taschenmesser
  • Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Badesachen
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
  • Bequeme Schuhe oder Sandalen
Im Alexander-von-Humbold-Park gibt es auf einer Wanderung mehrere unschwierige Flussdurchquerungen. Wir empfehlen dazu die Mitnahme von Trekkingsandalen oder Schuhen, die nass werden dürfen und schnell trocknen.
Nebenkosten & Trinkgelder
Für nicht eingeschlossene Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder musst Du mit Kosten in Höhe von ca. EUR 300 rechnen. Da man in Kuba nur schwer Geld beheben oder mit Kreditkarte bezahlen kann, empfehlen wir, ausreichend Bargeld mitzunehmen. Da die lokalen Fahrer und Guides zu einem großen Teil ihren Lebensunterhalt von Trinkgeldern bestreiten müssen, ist ein Trinkgeld von 2-3 CUC (ca. 2 €) pro Tag und Person angebracht.
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Du kannst Deine Wasserflaschen während der Reise immer befüllen, entweder mit Leitungswasser dort wo es bedenkenlos getrunken werden kann, mit gefiltertem Wasser oder mit Wasser aus Kanistern, die wir im Bus mitführen. Für die Lunchpakete kannst Du Deine eigene Lunchbox verwenden und diese befüllen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 5.274 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

0 %
3 %
94 %
2 %
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Flug
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 42 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Kuba - die Perle der Karibik"

42 %
22 %
21 %
4 %
11 %
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Internationale Services
Lokale Wertschöpfung
Flug inkl. Steuern
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Internationale Services
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Gäste, die diese Reise angesehen haben, haben auch angesehen

Das könnte dir auch gefallen