ab € 5.560,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Drei Länder, unzählige Eindrücke: Gemeinsam reisen wir durch die faszinierende Vielfalt Mittelamerikas – von Costa Ricas dichten Regenwäldern und aktiven Vulkanen über Nicaraguas koloniale Städte, geheimnisvolle Insel Ometepe und wilde Natur bis nach Panama mit seiner bunten Karibik, dem berühmten Geisha-Kaffee und der weltberühmten Wasserstraße. Wir erleben Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, wandern durch Dschungel, Nebelwälder und auf Vulkane, gleiten mit dem Kajak über Seen, sausen mit dem Sandboard den Cerro Negro hinab und kochen in Granada landestypische Gerichte.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Aufbruch nach Costa Rica & Willkommen in San José
<Heute brechen wir auf nach Costa Rica – in ein Land voller atemberaubender Natur, unglaublicher Artenvielfalt und nachhaltigem Ökotourismus. Die Reise beginnt, und i. d. R. noch am selben Tag landen wir in San José, dem lebendigen Tor zu Mittelamerika. Nach dem Transfer ins Hotel kannst Du Dich von der langen Anreise erholen. Am Abend erwartet uns ein erstes, gemeinsames Abendessen – die Gelegenheit, unsere Mitreisenden kennenzulernen und in dieses neue Abenteuer zu starten.
-
Tag 2
Markante Vulkan-Silhouette: Wandern im Arenal Nationalpark
<Wir starten früh in den Tag. Nach dem Frühstück führt uns die Fahrt entlang der grünen Berge von Alajuela ins nördliche Tiefland – nach La Fortuna. Dort erwartet uns eines der Wahrzeichen Costa Ricas: der Vulkan Arenal. Wir erkunden den Nationalpark, bestaunen die perfekte Kegelform und tauchen in die Geschichte des Ausbruchs von 1968 ein. Wer mag, kann am Nachmittag optional (nicht inkludiert) in den warmen Thermalquellen von Ecotermales entspannen – ein friedvoller Ausklang inmitten tropischer Natur.
-
Tag 3
Naturerlebnis Caño Negro: Bootstour im artenreichen Feuchtgebiet
<Am Morgen fahren wir nach Los Chiles, wo unser Boot auf dem Río Frío bereitliegt. Still gleiten wir durch das Caño-Negro-Reservat, eines der artenreichsten Feuchtgebiete Costa Ricas. Um uns: dichter Regenwald, schwankende Äste, Vogelrufe. Mit etwas Glück entdecken wir Reiher, Tukane, Kaimane, Faultiere, Affen, Leguane und Schildkröten – ein lebendiges Schauspiel der Natur. Nach etwa 2,5 Stunden voller Eindrücke kehren wir ins Hotel zurück. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung – zum Nachspüren, Ruhen oder um die Umgebung zu erkunden.
-
Tag 4
Abenteuer Dschungel: Hängebrücken & Fahrt zum Tenorio
<Wir tauchen ein in die unberührte Schönheit des costa-ricanischen Dschungels, wo sanfte Pfade und schwingende Hängebrücken uns durch üppiges Grün und die lebendige Tierwelt führen. Während wir über sechs majestätische Hängebrücken und zehn stabile Holzbrücken gehen, entdecken wir mit etwas Glück bunte Vögel, flinke Totenkopfäffchen, ruhige Faultiere und farbenfrohe Frösche. Anschließend fahren wir weiter zum Tenorio-Nationalpark, um unser Abenteuer in der Natur fortzusetzen.
-
Tag 5
Wanderung Tenorio: Naturwunder und Wasserfälle erleben
<Wir entdecken das Gebiet rund um den erloschenen Vulkan Tenorio, der majestätisch an der Grenze zwischen Alajuela und Guanacaste thront. Besonders fasziniert sind wir vom Río Celeste, dessen türkisfarbenes Wasser abhängig von der Witterung wie ein Naturwunder in der Sonne leuchtet – ein Geschenk vulkanischer Mineralien und Kalkstein. Auf unserer Wanderung durch den Nationalpark erleben wir die vielfältige Flora und Fauna hautnah. Nach diesem Naturerlebnis genießen wir einen entspannten Nachmittag, ganz nach unserem eigenen Rhythmus.
-
Tag 6
Grenzüberquerung und Naturerlebnis auf der Insel Ometepe
< -
Tag 7
Vulkan Maderas erleben & Kajak-Abenteuer hautnah genießen
< -
Tag 8
Fährüberfahrt und Ankunft in León: Entdeckung einer Kulturstadt
< -
Tag 9
Abenteuer Cerro Negro & León: Vulkanrodeln und Stadterkundung
< -
Tag 10
Granada entdecken & Vulkan Masaya: Natur trifft Kolonialzeit
< -
Tag 11
Morgentour zu den Isletas & Wanderung im Nebelwald Mombacho
< -
Tag 12
Grenzübertritt & Naturwunder im Rincón de la Vieja
< -
Tag 13
Carara-Nationalpark & Weiterfahrt an den Pazifik
< -
Tag 14
Corcovado: Artenvielfalt pur im „Amazonas Costa Ricas“
< -
Tag 15
Grenzübertritt & Ankunft im Nebelwald von Boquete
< -
Tag 16
Wandern im Nebelwald & weltberühmten Kaffee verkosten
< -
Tag 17
Karibikfeeling pur: Fahrt auf die Bocas del Toro
< -
Tag 18
Inselparadies Bocas del Toro: Mangroven, Strand & Dschungel
< -
Tag 19
Panama City entdecken: Cerro Ancón, Kanal & Casco Viejo
< -
Tag 20
Abschied von Zentralamerika
< -
Tag 21
Ankunft in der Heimat
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Langstreckenflug nach Costa Rica & zurück ab Panama (Aufpreise je nach aktueller Verfügbarkeit)
- 19 Nächte in ausgewählten 3-Sterne Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche & WC
- 19x Frühstück, 3x Mittagessen, 1x Lunch Box, 2x Abendessen
- Inlandsflug Bocas del Toro (Isla Colón) - Panama Stadt (inkl. 23 kg Gepäck)
- Transport in klimatisierten Fahrzeugen
- Fähr- & Bootsfahrten
- Aktivitäten & Eintritte lt. Reiseverlauf
- Wechselnde deutschsprachige Reiseleitung je nach Land (Panama ggf. Tag 17 nur Fahrer und wechselnde Reiseleitung)
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
Nicht inkludierte Leistungen
- Grenzübertrittsgebühren auf dem Landweg (unterliegt kurzfristigen Änderungen): Costa Rica pro Strecke 2,- USD, Nicaragua pro Strecke 3 USD & Touristenkarte 10 USD, Panama pro Strecke 4 USD
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Nicaragua:
Drohnen sind in Nicaragua nicht zugelassen.
Alle Personen müssen die Erlaubnis zur Einreise 7 Tage im Voraus über die folgende Webseite beantragen: https://solicitudes.migob.gob.ni/
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Bei Ankunft wirst Du von unserem ASI-Reiseführer erwartet (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Solltest du deinen Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, findet das erste Kennenlernen mit dem Guide beim Abendessen an Tag 1 statt.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnehme die Freigepäckregelung Deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Bei Deinem Gepäck für den Flug Bocas del Toro - Stadt gilt ein Limit von 23 kg (jedes weitere kg ca. 3,- USD), Handgepäck max. 4 kg, keine Gepäckstücke mit Rollen!
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Stirn- oder Taschenlampe
- Persönliche Medikamente und Mückenschutz
- Reisetasche oder Koffer
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopstöcke als Gehhilfe
- Taschenmesser
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Badesachen
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Funktionsunterwäsche
- Überhose wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.