Costa Rica naturnah erwandern
geführte Rundreise mit Wandern
- Reisecode
- CRSJO001
- Gruppengröße
- min. 4 / max. 15
- Dauer
- 16 Tage
- Schwierigkeitsgrad ?
ab € 3.550,– p.P.
Verfügbarkeit PrüfenHast du Fragen?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Jetzt Frage StellenHighlights
- Erspähe den Irazu Vulkan
- Bestaune Vogelparadiese in üppigen Regen- und Nebelwäldern
- Bade in Karibik und Pazifik
- Erkunde imposante Wasserfälle
Profil
- Mit 3* Hotels und Lodges
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
- Gute Wege, im Regenwald teilweise rutschig
- Zeit für Vogelbeobachtungen
naturnah entdecken
<
ab € 3.550,– p.P.
Verfügbarkeit PrüfenReisebeschreibung 2021
Unter dem Blätterdach des dichten Regenwaldes leben seltene Tiere. Im Hochland finden über 300 Vogelarten eine geschützte Heimat. Mit Wanderführern, die mit der örtlichen Flora und Fauna bestens vertraut sind, entdecken wir einzigartige Naturjuwele. Dem Erhalt des Regenwaldes hat sich der Verein "Regenwald der Österreicher" verschrieben, in dessen Reservat wir 2 Tage lang die Faszination des Dschungels erleben. Durch Buchung dieser Reise erwerben wir je 30 m² Regenwald, und tragen zu seinem Schutz bei.
Charakter der Reise <
Wanderführer
Dein Wanderführer ist der Schlüssel zu einer gelungenen Reise. Wir legen daher nicht nur größten Wert auf die Qualifikation, sondern auch auf die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Wanderführer. Daher ist es uns wichtig, dass wir für Wanderführer und Fahrer während unseren Reisen jeweils ein eigenes Einzelzimmer zur Verfügung stellen, damit beide genügend Energie tanken können um am kommenden Tag ihre bestmögliche Leistung zu erbringen. Die dadurch entstehenden Mehrkosten wirken sich auf den Reisepreis aus, wir sind der Meinung, dass diese Preiserhöhung im Sinne der bestmöglichen Betreuung unserer Gäste gerechtfertigt ist.
Reiseverlauf 2021
alle Reisetage ausklappen-
Tag 1
Flug nach Costa Rica
<Flug von Frankfurt nach San José, Ankunft am Abend.
Unterkunft
Villa San Ignacio ★★★, Alajuela
Webseite: Villa San Ignacio -
Tag 2
Irazú Nationalpark - Fahrt nach Savegre
<Wir fahren gleich weiter in die ehemalige Hauptstadt Cartago. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt sowie dem Besuch der Basilica de Cartago, der schönsten Kirche des Landes, geht es weiter zum majestätischen Irazú Vulkan (3.432 m). Bei einem Spaziergang sehen wir (bei schönem Wetter) Atlantik und Pazifik. Anschließend Fahrt durch üppige Landschaft zur Berg Lodge im San Gerardo-Tal auf 2.200 m. Am Nachmittag spazieren wir in der Umgebung der Lodge.
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 90 km
- Fahrzeit
- ca. 03:00 h
Verpflegung
Verpflegung Mittagessen, AbendessenUnterkunft
Savegre Lodge ★★★ o.ä., San Gerardo
Webseite: Savegre Lodge -
Tag 3
Vogelparadies Regenwald
<Bei einer morgendlichen Wanderung durch märchenhaften Primärnebelwald halten wir Ausschau nach seltenen Vögeln. Hier leben u.a. Vogelarten wie der Quetzal. Am Nachmittag Wanderung zu einem idyllischen Wasserfall.
Tagestour
- Distanz
- ca. 8 km
- Gehzeit
- ca. 05:00 h
- Aufstieg
- ca. 400 hm
- Abstieg
- ca. 400 hm
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, Mittagessen, AbendessenUnterkunft
Savegre Lodge ★★★ o.ä., San Gerardo
Webseite: Savegre Lodge -
Tag 4
Durch das pazifische Hochland
<Morgens nochmalige Vogelbeobachtung. Anschließend Fahrt durch das pazifische Hochland nach Dominical am Pazifik. Weiterfahrt in das Schutzgebiet Regenwald der Österreicher mit anschließendem Besuch der tropenbioligischen Station La Gamba, wo wir viel über dieses ehrgeizige Projekt erfahren. (Fahrtzeit gesamt ca. 4 - 5 Stunden).
Tagestour
- Distanz
- ca. 1 km
- Gehzeit
- ca. 01:00 h
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 210 km
- Fahrzeit
- ca. 04:00 h
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, Mittagessen, AbendessenUnterkunft
Esquinas Lodge ★★★, Esquinas Reservat
Webseite: Esquinas Lodge -
Tag 5
Im Regenwald der Österreicher
<Das heutige Tagesprogramm wird auf das Wetter und die Bedürfnisse / Wünsche der Teilnehmer abgestimmt. Die Lodge liegt mitten im Dschungel des Nationalparks. Wir erkunden das Naturreservat und können unzählige Tropenpflanzen bestaunen.
Tagestour
- Distanz
- ca. 4 km
- Gehzeit
- ca. 04:00 h
- Aufstieg
- ca. 100 hm
- Abstieg
- ca. 100 hm
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, Mittagessen, AbendessenUnterkunft
Esquinas Lodge ★★★, Esquinas Reservat
Webseite: Esquinas Lodge -
Tag 6
Hacienda Barú
<Fahrt zur Hacienda Barú, wo wir eine Wanderung durch einen Sekundär- und Primär-Regenwald unternehmen. Hier finden sich zahllose Vogelarten und viele Säugetiere. Kurze Weiterfahrt nach Quepos).
Tagestour
- Distanz
- ca. 4 km
- Gehzeit
- ca. 03:00 h
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 160 km
- Fahrzeit
- ca. 03:00 h
Verpflegung
Verpflegung FrühstückUnterkunft
La Foresta Nature Resort ★★★ o.ä., Quepos
Webseite: La Foresta Nature Resort -
Tag 7
Im Park der weißen Strände
<Wanderung durch den Manuel-Antonio-Nationalpark mit seinen weißen Sandstränden und guten Wanderwegen. Immer wieder Badegelegenheit. Eine besondere Attraktion stellen die verschiedenen Affenarten, Faultiere und Leguane dar.
Tagestour
- Distanz
- ca. 6 km
- Gehzeit
- ca. 04:00 h
Verpflegung
Verpflegung FrühstückUnterkunft
La Foresta Nature Resort ★★★ o.ä., Manuel Antonio
Webseite: La Foresta Nature Resort -
Tag 8
Im Carara-Nationalpark
<Im pazifischen Tiefland liegt der Carara Nationalpark mit der größten Anzahl roter Aras und -Krokodile im Land. Rundgang durch den Primär-Regenwald mit riesigen urzeitlichen -Bäumen. Weiter ins Bergdorf Monteverde.
Tagestour
- Distanz
- ca. 2 km
- Gehzeit
- ca. 01:00 h
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 180 km
- Fahrzeit
- ca. 04:00 h
Verpflegung
Verpflegung FrühstückUnterkunft
Monteverde Country Lodge ★★★ o.ä., Monteverde
Webseite: Monteverde Country Lodge -
Tag 9
Reservat in Monteverde
<Wanderung im Bergnebelwald des Santa Elena Reservats. Die hohe Luftfeuchtigkeit ist Lebensgrundlage von 2.500 Pflanzenarten: Orchideen, Bromelien, Bambus, Ficus uvam.
Tagestour
- Distanz
- ca. 8 km
- Gehzeit
- ca. 04:00 h
- Aufstieg
- ca. 200 hm
- Abstieg
- ca. 200 hm
Verpflegung
Verpflegung FrühstückUnterkunft
Monteverde Country Lodge ★★★ o.ä., Monteverde
Webseite: Monteverde Country Lodge -
Tag 10
Im Blätterdach des Regenwaldes
<Mit Kleinbussen über die Tilaranberge zum Arenalsee, den wir per Boot überqueren. Busfahrt zu einem Reservat am Rande des Sees, wo wir auf Hängebrücken in der Höhe der Baumkronen (Canopy Walk) eine faszinierende Perspektive im Blätterdach des Regenwaldes erleben. Am Abend können wir uns in den Thermalbädern Paradise Hotsprings anschließendem Abendessen entspannen. Fahrtzeit ca. 4 Stunden. 2 Übernachtungen in La Fortuna.
Tagestour
- Distanz
- ca. 3 km
- Gehzeit
- ca. 02:00 h
- Aufstieg
- ca. 200 hm
- Abstieg
- ca. 200 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 130 km
- Fahrzeit
- ca. 04:00 h
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, AbendessenUnterkunft
Arenal Paraiso ★★★ o.ä., San Carlos
Webseite: Arenal Paraiso -
Tag 11
Bootsfahrt in Cano Negro
<Fahrt (ca. 2 Stunden) ins Naturschutzgebiet Caño Negro. Bootsausflug in einer Urlandschaft aus Flüssen und Lagunen. Wir erleben eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt: Reiher, Kaimane, Affen uvam.
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 220 km
- Fahrzeit
- ca. 04:00 h
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, MittagessenUnterkunft
Arenal Paraiso ★★★ o.ä., San Carlos
Webseite: Arenal Paraiso -
Tag 12
Die Selva Bananito Lodge
<Fahrt (ca. 5 Std.) durch das karibische Hochland zu einer der besten Öko-Lodges der Welt, der Selva Bananito Lodge. Nachmittags wenn es die Zeit erlaubt auf guten Naturpfaden durch das wildromantische Reservat zu einem Helikoniengarten. 2 Übernachtungen.
Tagestour
- Distanz
- ca. 3 km
- Gehzeit
- ca. 02:00 h
- Aufstieg
- ca. 50 hm
- Abstieg
- ca. 50 hm
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 240 km
- Fahrzeit
- ca. 05:00 h
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, Mittagessen, AbendessenUnterkunft
Bananito Lodge ★★★, Selva Bananito
Webseite: Bananito Lodge -
Tag 13
Der Lockruf der Vögel
<Auf der morgendlichen Pirsch folgen wir den unterschiedlichsten Lockrufen der Vögel – eine einmalige Vielfalt. Möglichkeit zu einer Dschungelwanderung mit Seilbahnfahrt durch die Baumkronen oder zu einem Ausritt (beide Aktivitäten optional). Bei gutem Wetter Gelegenheit zu einer Wanderung entlang des Bananitoflusses im Talamancagebirge zu einem Wasserfall. Mit Glück sehen wir den überaus seltenen Tukan.
Tagestour
- Distanz
- ca. 5 km
- Gehzeit
- ca. 03:00 h
- Aufstieg
- ca. 100 hm
- Abstieg
- ca. 100 hm
Verpflegung
Verpflegung Frühstück, Mittagessen, AbendessenUnterkunft
Bananito Lodge ★★★, Selva Bananito
Webseite: Bananito Lodge -
Tag 14
Im Cahuita Nationalpark
<Gegen Mittag geht die Fahrt weiter in das kleine karibische Dorf Cahuita. Es ist das Eingangstor zum Nationalpark Cahuita, welcher ca. einen Hektar Regenwald und den dazugehörigen, grün überwucherten Küstenstreifen mit herrlich einsamen Stränden schützt. Bei einer Erkundung des Park haben wir wieder gute Chancen verschiedene Tiere zu sichten, wie z.B. Weisschulterkapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere und Waschbären. Weiter geht es in unser Hotel in der Nähe des karibischen Dorfs Puerto Viejo de Limon.
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 40 km
- Fahrzeit
- ca. 01:00 h
Verpflegung
Verpflegung FrühstückUnterkunft
Villas del Caribe o.ä., Puerto Limon
Webseite: Villas del Caribe -
Tag 15
Abschied nehmen von Costa Rica
<Nach dem Frühstück Fahrt über Turrialba nach San José. Kurze Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt, anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug.
Fahrstrecke
- Fahrweg
- ca. 210 km
- Fahrzeit
- ca. 04:00 h
Verpflegung
Verpflegung Frühstück -
Tag 16
Ankunft in Europa
<Ankunft in Frankfurt.
Leistungen 2021
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach San José und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Ausreisesteuer Costa Rica (ca. 29 US$, vor Ort zu bezahlen)
- 14 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Zusätzliche lokale, Englisch sprechende Führer
- Gutschein für Reiseliteratur
- 13x Frühstück, 7x Mittagessen, 7x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- ASI Tourenbuch
Unterkunft 2021
Wir wohnen bei dieser Reise in einer der besten Öko Lodges des Landes, der Selva Bananito Lodge. Diese Lodge garantiert unvergessliche Erlebnisse mitten im Regenwald.
Die Selva Bananito Lodge ist als Öko Lodge ausgerichtet, dementsprechend gibt es in den Bungalows keinen Strom. Für den Abend stehen Gasleuchten und Taschenlampen zur Verfügung. Die Lodge ist nicht mit dem Bus erreichbar, es erfolgt ein Transfer (ca. 30 - 45 Minuten) über eine holprige Schotterpiste mit einem LKW, der mit Sitzbänken ausgestattet ist.
www.selvabananito.com
Termine
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt.
Gerne vermitteln wir Anschlussflüge bei Verfügbarkeit. Ab Deutschland € 150,-, ab Österreich und Schweiz € 250,-
Häufig gestellte Fragen zu Costa Rica naturnah erwandern
Wichtige Informationen zu deiner Reise <
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Treffpunkt <
In San José wirst Du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt Dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).
Hinweise zum Reisegepäck <
Erforderliche Ausrüstung <
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Stirn- oder Taschenlampe
- Persönliche Medikamente
- Reisetasche oder Koffer
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Taschenmesser
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Bequeme Schuhe oder Sandalen
- Badesachen
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Funktionsunterwäsche
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Regenjacke mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder <
Passende Reiseversicherung <
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Welche Fragen hast du?
Unsere Reisespezialistinnen stehen dir von Montag bis Freitag von 9 - 18 Uhr zur Verfügung.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 6.053 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks <
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Die Berechnung erfolgt nach den Richtlinien des GHG-Protokolls:
- Transport: Distanz pro Verkehrsmittelart (pro Passagier-km) * verkehrsmittelabhängigem Emissionsfaktor (kg CO2 / Passagier-km)
- Unterkünfte: Anzahl Nächte * unterkunftsartabhängigem Emissionsfaktor (kg CO2 / Nacht)
- Bei Flügen werden neben Kohlendioxid (CO2) & Wasserdampf weitere Treibhausgase, wie Stickoxide oder Rußpartikel, in sensible Schichten der Erdatmosphäre ausgestoßen. Um der gesamten "Erwärmungswirkung" bzw. "radiative forcing" gerecht zu werden, berücksichtigt ASI Reisen den sog. Radiative Forcing Index (RFI) und folgt dem von der IPPC (1999) kalkulierten RFI von 2,7 auf Lang- sowie 2,0 auf Kurzstreckenflügen (analog einer einer Studie von Jungblut & Meili aus dem Jahr 2018).
Wertschöpfung – 54 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Costa Rica naturnah erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung <
- Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
- Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
- Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
- Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
- Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
- Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Allgemeine Informationen über Costa Rica
Pass- & Visabestimmungen Ein- & Durchreise in Costa Rica
Nationalität
Pass
Visa
Rückflugticket
Personalausweis
Deutschland
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
× Nein
Österreich
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
× Nein
Schweiz
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
× Nein
Andere EU-Länder
✔ Ja
× Nein
✔ Ja
× Nein
Reisepassinformationen <
Allgemein erforderlich, muss bei der Einreise und am Folgetag der Einreise gültig sein. Bei Transit/Weiterreise über andere Länder wird eine Gültigkeit des Reisepasses von mindestens einem halben Jahr dringend empfohlen. Türkische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein.
Visainformationen
Achtung: Vor der Einreise nach Costa Rica muss online ein Einreiseformular ausgefüllt werden.
Ein Visum ist allgemein erforderlich, ausgenommen sind für einen touristischen oder geschäftlichen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen (sofern nicht anders angegeben) u.a. Staatsbürger der folgenden, in der obigen Tabelle genannten Länder:
(a) EU-Länder und Schweiz.
(b) Türkei für Aufenthalte von bis zu 30 Tagen.
Da die meisten Flüge von Deutschland nach Costa Rica in den USA zwischenlanden, müssen auch die Einreisebestimmungen für die USA beachtet werden (siehe auch Reisepass/Visum USA).
Anmerkungen Visum
In Einzelfällen erhalten EU-Bürger, Schweizer und Türken eine Aufenthaltsgenehmigung nur für 30 oder 60 Tage für einen touristischen Aufenthalt. Diese Entscheidung obliegt im Ermessen des Beamten bei der Einreise).
Einreise Dokumente
Rück- oder Weiterreiseticket,
gültiger Reisepass und
Nachweis über die Finanzierung des Aufenthalts (mindestens 100 US$ pro Monat).
Ggf. Impfnachweis gegen Gelbfieber nach Aufenthalt in einem Gelbfiebergebiet.
Kosten
Gebühren ändern sich häufig und sind von Nationalität und Dauer des geplanten Aufenthalts abhängig. Reisenden wird empfohlen, sich rechtzeitig vor Antritt der Reise bei der zuständigen Botschaft (s. Kontaktadressen) zu erkundigen. Die aktuellen Visumgebühren werden in US$ auf der Internetseite der Botschaft der Republik Costa Rica in Berlin zusammen mit dem aktuellen Wechselkurs ausgewiesen.
Visaarten und Kosten
Touristenvisum, Transitvisum.
Gültigkeit
Visa: bis zu 30 Tage Aufenthalt. Verlängerungsanträge sollten vor Ort eingereicht werden.
Transit
Ansonsten visumpflichtige Reisende, die mit demselben oder dem nächsten Flugzeug innerhalb von 12 Stunden weiterreisen, über gültige Dokumente für die Weiterreise verfügen und den Transitraum nicht verlassen, benötigen kein Transitvisum.
Antragsart
Konsulat oder Konsularabteilung der Botschaft (s. Kontaktadressen). Die nötigen Formulare können telefonisch oder postalisch angefordert werden, die Antragstellung muss jedoch persönlich erfolgen. Für Staatsangehörige mancher Länder muss vor der Beantragung eines Visums eine Einreisegenehmigung vom Immigration Department in San José eingeholt werden.
Antrag erforderlich
(a) Antragsformular.
(b) Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
(c) Ggf. Aufenthaltstitel für Deutschland/Österreich/Schweiz, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist.
(d) Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt.
(e) Rück-/Weiterreiseticket.
(f) Zahlungsbeleg über die Visumgebühren, (in Berlin: der aus dem gleichen Monat stammen muss, in dem das Antragsgespräch stattfindet).
Ja nach Nationalität und Reisezweck sind noch weitere Unterlagen (Passfotos, etc.) sowie Gebühren notwendig, die im Einzelfall bei der zuständigen Botschaft zu erfragen sind.
Bearbeitungsdauer
In der Regel 2 - 3 Wochen; ist eine Genehmigung der Einwanderungsbehörde in Costa Rica erforderlich, dauert die Beantragung bis zu 2 Monate.
Nachweis ausreichender Geldmittel
Ausländer müssen über ausreichende Geldmittel verfügen (Nachweis durch Kreditkarten, Reiseschecks oder Bargeld).
Einreise mit Kindern
Deutsche: Maschinenlesbarer Kinderreisepass mit Lichtbild oder eigener Reisepass. Achtung: Bei Anreise über die USA besteht mit Kinderreisepass Visumpflicht, nur der eigene Reisepass berechtigt zur visumfreien Einreise.
Österreicher: Eigener Reisepass.
Schweizer: Eigener Reisepass.
Türken: Eigener Reisepass.
Anmerkung: Für die Kinder gelten jeweils die gleichen Visumbestimmungen wie für ihre Eltern.
Achtung: Ausländische Minderjährige können grundsätzlich allein nach Costa Rica ein- und ausreisen. In der Praxis verlangen Grenzbeamte bei der Ein- und Ausreise von Minderjährigen, die allein reisen bzw. sich lediglich in Begleitung eines Sorgeberechtigten befinden, jedoch gelegentlich eine notarielle Einwilligungserklärung in spanischer Sprache beider bzw. des abwesenden Sorgeberechtigten ("permiso de salida"). Welche Unterlagen im Einzelfall für die Ein- und Ausreise notwendig sind, sollte vor der Reise mit der zuständigen costaricanischen Vertretung geklärt werden.
Seit dem 27. Juni 2012 benötigen Kinder für Reisen in das Ausland (auch innerhalb der EU) ein eigenes Reisedokument (Reisepass / Kinderreisepass). Eintragungen von Kindern in den elterlichen Reisepass sind nicht mehr möglich.
Einreise mit Haustieren
Für die Einfuhr von Katzen und Hunden werden eine internationale tierärztliche Bescheinigung und ein Heimtierausweis benötigt. Die internationale tierärztliche Bescheinigung muss im Original und in Kopie vorliegen sowie entweder ins Spanische oder Englische übersetzt worden sein. Außerdem muss sie bestätigen, dass das Tier gesund und ohne Anzeichen einer ansteckenden Krankheit ist. Dieser Test darf nicht früher als zwei Wochen vor der Abreise durchgeführt worden sein. Aus dem Heimtierausweis muss hervorgehen, dass Hunde gegen Staupe, Hepatitis, Leptospirose, Parvovirus und Tollwut geimpft sind und gegen Tollwut geimpft sind.
Die Tollwutimpfung darf nicht weniger als 30 Tage und nicht mehr als 3 Monate zurückliegen. Der Impfausweis und die Gesundheitsbescheinigung (nicht früher als 2 Wochen vor der Reise) müssen von einem Amtstierarzt überbeglaubigt und danach von der zuständigen konsularischen Vertretung legalisiert werden.
Papageien benötigen immer eine Einfuhrgenehmigung vom Landwirtschaftsministerium in San José. Die Vögel müssen mindestens 6 Monate ihrem Besitzer gehört haben. Zusätzlich wird für Papageien ein Gesundheitszeugnis, ausgestellt von einem Konsulat von Costa Rica, verlangt, das bescheinigt, dass das Tier frei ist von der Papageienseuche, Salmonellen, Ornithose und anderen ansteckenden Krankheiten.
Weitere Informationen erteilen die zuständigen diplomatischen Vertretungen (s. Kontaktadressen).
Gesundheit und Impfungen in Costa Rica <
Übersicht
Die ärztliche Versorgung und hygienischen Verhältnisse in San José sind gut. In den ländlichen Regionen kann es zu Engpässen kommen.
Der Abschluss einer Reisekrankenversicherung und Reiserückholversicherung wird empfohlen.
Eine individuelle Reiseapotheke sollte mitgenommen und unterwegs den Temperaturen entsprechend geschützt werden.
Gersundheit und Impfungen
Besondere Vorsichtsnamßnahmen
Pflichtimpfungen
Essen & Trinken
1
5
Malaria
1
4
Typhus
1
3
Cholera
1
2
Gelbfieber
–
–
Impfbescheinigungen
[1] Eine Impfbescheinigung gegen Gelbfieber wird von allen Reisenden verlangt, die älter als zwölf Monate sind und innerhalb von zwölf Stunden nach Aufenthalt oder Durchreise in einem von der WHO ausgewiesenen endemischen Gelbfieber-Infektionsgebiet einreisen.
[2] Eine Impfbescheinigung gegen Cholera ist keine Einreisebedingung, das Risiko einer Infektion besteht jedoch v.a. in den Provinzen Limón und San José vor. Da die Wirksamkeit der Schutzimpfung umstritten ist, empfiehlt es sich, rechtzeitig vor Antritt der Reise ärztlichen Rat einzuholen. Um sich zu schützen sollte man eine sorgfältige Trinkwasser- und Lebensmittelhygiene anwenden. Eine Impfung ist nur in seltenen Fällen zu empfehlen.
[3] Typhus kommt vor, Poliomyelitis nicht. Eine Typhusimpfung wird bei Rucksackreisen und Langzeitaufenthalten empfohlen.
[4] Malariaschutz ist ganzjährig in den Regionen mit mittlerem Risiko Matina (Provinz Limón), Talamanca (Provinz Limón) und Los Chiles (Provinz Alajuela) erforderlich. Ein geringeres Risiko besteht in den ländlichen Gebieten der übrigen Landesteile. Als malariafrei gelten das zentrale Hochland und San José.
Die weniger gefährliche Form Plasmodium vivax (Malaria tertiana) herrscht vor. Die Plasmodium falciparum (Malaria tropica) macht weniger als 1 % der Erkrankungen aus. Durch Malariaprophylaxe in Form von langärmliger Kleidung, Sprays, Cremes, Lotionen und Mosquitonetze wird das Ansteckungsrisiko deutlich gemindert. Nur in den mittleren Risiko-Regionen (s.o.) sollte ein medikativer Schutz abgewogen werden.
[5] Das Trinkwasser ist stark gechlort und kann u. U. leichte Magenverstimmungen hervorrufen. Während der ersten Urlaubstage wird abgefülltes Wasser empfohlen. Das Trinkwasser außerhalb großer Städte ist nicht immer keimfrei und sollte sterilisiert werden oder abgepackt gekauft werden. Beim Kauf von abgepacktem Wasser sollte darauf geachtet werden, dass die Original-Verpackung nicht angebrochen ist.
Milch, Milchprodukte, Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchte, Obst und Gemüse können unbesorgt verzehrt werden. Jahreszeitlich bedingt (Frühling in Costa Rica) kann es zu einer Vermehrung von Rotalgen kommen. Der Verzehr von Meerestieren kann zu dieser Zeit zu Vergiftungserscheinungen führen. Es wird darum dringend abgeraten, Fisch und Schalentiere zu verzehren.
Sonstige Risiken
Chagas-Erkrankungen werden durch Raubwanzen, die vor allem in zentralen Landesteilen, im Nordwesten und Südosten vorkommen, herbeigeführt. Bei Übernachtungen in einfachen Hütten und im Freien empfiehlt sich ein Insektenschutz mit Moskitonetzen.
Es treten vermehrt Chikungunya-Erkrankungen auf. Das Chikungunya-Virus wird von Mücken übertragen. Reisenden wird empfohlen, sich gegen Mückenstiche zu schützen.
Das durch Stechmücken übertragene Dengue-Fieber kommt landesweit vor. Es besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Es empfiehlt sich ein wirksamer Insektenschutz.
Ebenfalls landesweit tritt die durch Insekten verursachte Filariose auf. Reisende reduzieren die Übertragungsgefahr, wenn sie einen wirksamen Insektenschutz benutzen.
Hepatitis A und Hepatitis B kommen vor. Eine Hepatitis A-Schutzimpfung wird generell empfohlen. Die Impfung gegen Hepatitis B sollte bei längerem Aufenthalt und engem Kontakt zur einheimischen Bevölkerung sowie allgemein bei Kindern und Jugendlichen erfolgen.
Die durch Schmetterlingsmücken übertragene Leishmaniose kommt vereinzelt vor. Schutz bieten hautbedeckende Kleidung und insektenabweisende Mittel.
Tollwut kommt landesweit vor. Hauptüberträger sind Hunde, Katzen, Waldtiere und Fledermäuse. Für Rucksackreisende, Kinder, berufliche Risikogruppen und bei längeren Aufenthalten wird eine Impfung empfohlen. Bei Bisswunden so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Gesundheitsnachweiß
Bei längerem Aufenthalt wird ein Gesundheitszeugnis und ein negativer HIV-Test verlangt. Einzelheiten von den konsularischen Vertretungen (s. Adressen).
Zollbestimmungen in Costa Rica <
Zollbestimmungen Übersicht
Folgende Artikel können zollfrei nach Costa Rica eingeführt werden:
500 g Schnupftabak oder 400 Zigaretten oder 50 Zigarren (Personen ab 18 J.);
3 l alkoholische Getränke (Personen ab 18 J.);
Verbotene Importe
Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse (Ausnahme: Konserven) dürfen im Reisegepäck nicht eingeführt werden.
Import/Export EU
Für die Einfuhr von verschreibungspflichtigen Medikamenten wird ein Attest in Englisch oder Spanisch benötigt.
Geld in Costa Rica <
Währung
1 Costa-Rica-Colón = 100 Céntimos. Währungskürzel: CRC (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 50.000, 20.000, 10.000, 5.000, 2.000 und 1.000 CRC; Münzen sind im Wert von 500, 100, 50, 25, 20, 10 und 5 CRC im Umlauf. US-Dollar werden hauptsächlich in größeren Orten und in Touristenzentren akzeptiert.
Kreditkarten
Alle gängigen Kreditkarten wie Mastercard, Visa und Diners Club werden in der Regel akzeptiert, American Express weniger häufig. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte. Die Mitnahme von US-Dollar in bar wird als alternative Geldversorgung empfohlen.
Geldautomaten
Die Girocard (ehemals ec-Karte) mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol wird weltweit akzeptiert. Sie kann an Geldautomaten mit dem Cirrus-, Plus- oder Maestro-Symbol genutzt werden. Da die Bargeldabhebung am Geldautomaten mit der Bankkarte mit dem Maestro-Zeichen in Costa Rica nur noch bei der Scotia Bank funktioniert, sollten Reisende neben der Bankkundenkarte über eine alternative Geldversorgung wie z.B. über eine Kreditkarte oder Bargeld verfügen. Die maximale Geldsumme bei einmaliger Abhebung ist derzeit auf 200.000 CRC am Tag begrenzt. Weitere Informationen von Banken und Geldinstituten.
Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren. Die Bezahlung mit Maestro-Karten funktioniert nicht immer.
Devisenbestimmungen
Landes- und Fremdwährung dürfen unbegrenzt eingeführt werden. Die Ein- und Ausfuhr der Landes- und Fremdwährungen ist ab einem Betrag im Gegenwert von 10.000 US$ deklarationspflichtig.
Geldwechsel
Casas de Cambio (Wechselstuben) sind weit verbreitet und bieten die günstigsten Wechselkurse an. Euro kann man in allen größeren Städten wechseln. Die Mitnahme von US-Dollar in bar wird empfohlen.
Klima in Costa Rica <
Beste Reisezeit
Bis 600 m ü. d. M. feuchtheißes Klima. Hochebene im Landesinneren: Zwischen 800 und 1600 m ü. d. M. subtropisch mit angenehmen Temperaturen. Hochgebirge: Eher kühl in Regionen über 1600 m ü. M. Die Durchschnittstemperatur der Zentralregion liegt bei 23°C, an den Küsten ist es bedeutend wärmer. Regenzeit Mai - November. Die meist am Nachmittag auftretenden Regenfälle können recht heftig sein und sind in der Regel an der karibischen Küste stärker als an der Pazifikküste. Trockenzeit Dezember bis Mai, kaum Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter. Allgemein hohe Luftfeuchtigkeit.