ab € 1.415,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2023
Das berühmte Bergsteigerdorf Zermatt in den Walliser Alpen liegt vor der gewaltigen Kulisse eis- und schneebedeckter 4000er. Hinter dem Ort steht mächtig das Matterhorn – den einzigartigen Gipfel muss man einfach gesehen haben. Daneben erheben sich majestätisch Monte Rosa, Dom und Weißhorn und bilden das Dach der Schweizer Alpen. Stets im Bann des Matterhornmassivs durchwandern wir eine von imposanten Gletschern und beeindruckenden Berggipfeln geprägte Alpenlandschaft. Rauschende Bäche, bizarre Gletscherzungen und Geröllmoränen – wir tauchen ein in eine faszinierende Bergwelt.
Reiseverlauf 2023
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Zermatt
<Individuelle Anreise nach Zermatt. Um 18:00 Uhr treffen wir uns mit dem ASI Bergwanderführer in unserem Standorthotel. Information über den Ablauf der Woche und gemeinsames Abendessen. -
Tag 2
Durch Lärchenwälder nach Tufteren
<Schöner können wir Zermatt kaum erobern als über unseren heutigen Weg hinauf nach Tufteren. Knorrige Arven (Zirbenbäume) säumen den Wegesrand. Mühelos wandern wir weiter bis wir über den Weiler Eggen nach Findeln gelangen. Die Sicht auf den Kessel von Zermatt wird immer schöner. Der berühmte Matterhornblick von hier aus fehlt auf keinem Schweizer Kalender! Wir steigen ab nach Winkelmatten und gelangen zurück zum Hotel. -
Tag 3
Riffelhorn und Gagenhaupt
<Mit der Seilbahn erreichen wir Furi. Über den weiss-rot-weiss markierten Bergweg wandern wir nach Gagenhaupt. Mit etwas Glück werden wir an den Felsen des Riffelhorns Steinböcke beobachten. Zum Rotenboden führt uns unser Weg vorbei am Riffelsee, in dem sich eindrucksvoll das Matterhorn spiegelt. Mit der legendären Gornergratbahn fahren wir zurück nach Zermatt und bestaunen eines der schönsten Bergpanoramen weltweit. -
Tag 4
Spiegelung des Matterhorns im Stelli See
<Schon kurz nach unserem Start auf der Sunnegga erreichen wir den Leisee, den ersten von vier wunderbaren Bergseen. Im Stellisee finden wir auch heute eine beeindruckende Matterhorn-Spiegelung. Weiter wandern wir bis zum Berggasthaus Fluhalp, stets mit Sicht auf die Viertausender Rimpfischhorn und Strahlhorn. Über den Grünsee steigen wir ab zur Sunnegga. -
Tag 5
Die Weiler um Zermatt
<Bodmen, Herbrigg, Hubel, Zmutt, Zum See, Blattern - all diese Weiler sind und waren Maiensässe und Sommerweiden. Sie sind geprägt von alten Holzhäusern, Vorratsspeichern und Ställen. Mit unserer heutigen Tour erwandern wir uns einen wahren Klassiker in Zermatt. -
Tag 6
Höhenwege über St. Niklaus
< -
Tag 7
Abschied nehmen von den Walliser Alpen
<
Reise teilen
Leistungen 2023
- 6 Nächte im Hotel Butterfly***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
BAHN:
Mit der Bahn fährst du bis zum Bahnhof Zermatt. Von hier aus sind es ca. 5 Minuten zu Fuß (ca. 0,2 Kilometer) bis zum Treffpunkt deiner Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten findest du unter den folgenden Links: www.sbb.ch, www.bahn.de und www.oebb.at.
PKW:
Für die schnellste Route zum Startpunkt gibst du am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du unter dem Menüpunkt Treffpunkt in den FAQs oder in den Reiseunterlagen.
Bitte beachte, dass mögliche Kosten bei Passübergängen oder Autozügen anfallen können.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es am Matterhorn Terminal in Täsch für ca. 16,00 CHF/Tag (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich). Weiter per Bahn 27-Y bis Zermatt, das Hotel liegt ca. 300 Meter vom Bahhof entfernt.
Fahrpläne findest Du unter: www.matterhorngotthardbahn.ch
Gepäcktransfer (Bahnhof – Hotel Lobby – Bahnhof) im Preis inklusive von 07.00-19.00 Uhr. Kontaktiere dazu bitte direkt das Hotel Butterfly.
Treffpunkt
Am Anreisetag treffen wir uns um 18:00 Uhr im Best Western Hotel Butterfly***, Bodmenstraße 21, CH-3920 Zermatt, Tel.: +41-27-96 64 166. Bei unerwarteter Verspätung bitten wir dich, über diese Telefonnummer mit dem ASI-Bergwanderführer Kontakt aufzunehmen.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- knöchelhohe Bergwanderschuhe
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- zusätzliche Verpflegung
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Persönliche Medikamente
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 91 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Zermatt in den Schweizer Alpen - Wandern am Fuße des Matterhorn"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplatformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren