ab € 1.825,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wir erleben das „Best of Peaks of the Balkans“ – eine Auswahl der schönsten Etappen. Eine Reise durch die verwunschenen Berge Albaniens und Montenegros. Mit der Fähre gleiten wir über den Koman-Stausee, wandern durch das Valbona-Tal und überschreiten alte Grenzen in spektakulärer Berglandschaft. Wir folgen Hirtenpfaden, kehren bei Familien ein und genießen weite Panoramen. Abends erwartet uns echter Komfort: Statt Massenlagern genießen wir private Zimmer mit eigenem Bad, regionale Küche und die Ruhe der Berge. So verbinden wir intensives Naturerlebnis mit wohltuender Erholung.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Der Balkan begrüßt uns
<Ankunft am Flughafen von Tirana. Wer früher ankommt, hat noch Gelegenheit, die lebendige Hauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Um 17 Uhr fahren wir gemeinsam mit dem Bus in den Norden Albaniens. Die Fahrt führt durch fruchtbare Ebenen und vorbei an ersten Hügelketten, bis wir schließlich Shkodër erreichen – eine der ältesten Städte des Landes. Am Abend lassen wir uns ein gemeinsames Essen schmecken, stoßen auf den Beginn unseres Abenteuers an und blicken voller Vorfreude auf die kommenden Tage. Morgen wartet bereits die erste Etappe in den Bergen auf uns.
-
Tag 2
Vom Koman-Stausee ins Valbona-Tal
<Frühmorgens erreichen wir den Fährhafen von Koman. Die Morgensonne begrüßt uns, während wir mit dem Schiff über den Koman-Stausee gleiten. Umgeben von steil aufragenden Felswänden dringen wir immer tiefer in die Albanischen Alpen vor. Nach rund drei Stunden erreichen wir Fierze und fahren über kurvige Bergstraßen weiter nach Valbona. In Bajram Curri stärken wir uns mit regionalen Spezialitäten, bevor wir am Nachmittag eine kurze Einführungstour unternehmen: Ein schattiger Pfad führt entlang eines klaren Bachs durch lichten Buchenwald bis zu unserem Berghotel im Valbona-Tal.
-
Tag 3
Alpenluft & Bergidylle - Hirtenpfad zur Alm von Rama
<Wir fahren am Morgen ins abgelegene Dorf Kukaj, wo nur noch zwei Familien leben. Von hier steigen wir über blühende Wiesen und lichte Buchenwälder zur Alm von Rama (1650 m) auf. Unterwegs begegnen wir Pferden und Schafen, oben empfängt uns eine Hirtenfamilie, die den Sommer hier verbringt. Bei einer Pause genießen wir den weiten Blick ins Valbona-Tal. Wer möchte, wandert nochmals 2,5 Stunden weiter bis zur albanisch-montenegrinischen Grenze auf 2045 m, wo ein alter Grenzstein dramatische Ausblicke in die Prokletije eröffnet. Beim Rückweg begleitet uns der Anblick des mächtigen Jezerca (2694 m), höchster Gipfel der Dinariden. Unten im Tal bleibt Zeit für ein erfrischendes Bad im Fluss oder zum Ausruhen, bevor wir am Abend in gemütlicher Runde den Sonnenuntergang über den Bergen erleben.
-
Tag 4
Ins verborgene Cerem-Tal
<Ein neues Abenteuer beginnt mit einer spannenden Grenzwanderung und wir fahren zunächst über eine holprige Piste ins abgelegene Cerem-Tal (1180 m). Unser Wanderweg führt durch dichte Wälder und saftig grüne Wiesen hinauf zum Cerem-Pass an der Grenze – hier treffen Albanien und Montenegro aufeinander. Wir halten inne, um das Panorama zu bewundern: Im Norden erkennen wir das mächtige Kollata-Massiv, im Osten ragt Zla Kollata (2534 m) empor, der höchste Berg Montenegros. Am Bor-Pass überqueren wir die Grenze und steigen über karge Karstflächen hinab in das Bergdorf Vusanje. In unserem einfachen Gästehaus, umgeben von unberührter Natur, genießen wir am Abend ein herzhaftes Abendessen.
-
Tag 5
Gipfeltreffen von Taljanka und Papodija
<Heute entdecken wir das Panorama des Prokletije-Gebirges. Nach einem kurzen Transfer ins wunderschöne Grbaja-Tal beginnt unsere Wanderung. Über saftige Almwiesen und durch dichte Buchenwälder steigen wir hinauf, bis wir schließlich auf den schmalen Grat zwischen zwei Gipfeln gelangen: Taljanka und Papodija (jeweils 2057 m). Von hier schweift unser Blick in alle Richtungen: Tief unten erkennen wir die Bergdörfer Lepushe und Vermosh in Albanien, gegen deren Himmel sich die schroffen Zacken der Karanfili (2461 m) abheben – ein wahres Eldorado für Bergsteiger. Der Pfad auf dem Grat ist schmal und fällt steil ins Tal ab, was die Aussicht noch spektakulärer macht. Nach diesem Panorama-Highlight steigen wir über einen anderen Pfad zurück in den Wald ab. Zur Belohnung kehren wir in einen Biergarten im Tal ein und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Zurück in Vusanje können wir noch durchs Dorf schlendern oder den nahegelegenen Wasserfall Grlja besuchen.
-
Tag 6
Panorama am Peja-Pass
< -
Tag 7
Von Theth nach Tirana – Tradition trifft Moderne
< -
Tag 8
Abschied von Albanien
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Tirana und zurück
- 7 Nächte in Berggasthöfen und Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Lunch Box, 7x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Bussen mit Gepäckbox lt. Reiseverlauf
- Transfers in den Bergen in älteren, geländegängigeren Fahrzeugen
- Fährfahrt durch die Drin-Schlucht
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- ASI Tourenbuch
Unterkunft 2026
Unterkünfte im albanischen Bergland sind einfach und bieten nicht den gewohnten westlichen Komfort. Reisende sollten Bereitschaft zum Komfortverzicht mitbringen.
Termine
-
Anreise
Abreise
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Für den Grenzübertritt nach Montenegro ist es erforderlich eine Genehmigung auszufüllen. Etwa 30 Tage vor deiner Anreise erhältst du den Link zum Formular für die Grenzübertrittsgenehmigung, das unbedingt ausgefüllt werden muss.
Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Anreise
Fluginfos: alle flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer in Tirana bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert (auch bei Eigenbuchung des Fluges), nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen. Der Flughafentransfer für Vor- oder Nachverlängerungen kann zusätzlich über ASI Reisen gebucht werden.
Treffpunkt
Am Anreisetage gibt es einen Sammeltransfer, der die gesamte Gruppe zur ersten Übernachtung nach Shkoder bringt. Der Transfer startet um 16:00 Uhr ab Tirana Zentrum (Treffpunkt: Bushaltestelle des Tirana Airport Shuttles am Busbahnhof, Nähe Skanderberg Square und direkt hinter der Oper gelegen) und um 17:00 Uhr ab Flughafen Tirana (Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen(. Solltest du früher anreisen, kannst du dir Tirana noch auf eigene Faust ansehen.
Solltest du nach 16:30 Uhr in Tirana landen, erfolgt der Transfer zur ersten Unterkunft in Shkoder individuell. Bitte beachte die Entfernung von ca. 80 km.
Alternativ besteht die Möglichkeit, mit einem privaten Anbieter vom Flughafen Tirana nach Shkoder zu fahren: Hermes Flughafen Transfer, ca. 12 € pro Person. Abfahrtszeiten ab Flughafen Tirana: 09:20 / 10:45 / 12:45 / 15:30 / 17:30 / 20:10 / 22:15 (keine Organisation über ASI Reisen, Angaben ohne Gewähr).
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung den Flugunterlagen. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren.
Am besten reist du mit einer weichen Tasche bis 15 kg. Dein Gepäck wird in Albanien für dich transportiert – manchmal mit dem Bus, bei kleinen Gruppen auch per Pferd. Da die Staumöglichkeiten begrenzt sind und nicht alle Hotels Aufzüge haben, empfehlen wir, auf schwere Koffer zu verzichten.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Die Lunchpakete werden von jedem Gast selbst zusammengestellt. Die Hotels erlauben uns, uns am Frühstücksbuffet zu bedienen. Es ist daher von Vorteil, wenn du eine eigene Brotzeitbox mitbringst, die du dann befüllen kannst.
Nebenkosten & Trinkgelder
Für diese Reise wird empfohlen, ein tägliches Taschengeld für Souvenirs, freiwillige Trinkgelder sowie nicht inkludierte Mahlzeiten und Getränke einzuplanen. Die Landeswährung ist der albanische Lek. Euro werden nur selten akzeptiert. Du kannst in allen größeren Städten Geld wechseln oder an Geldautomaten abheben.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.