ab € 2.490,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Wir tauchen ein in die eindrucksvolle Berg- und Fjordwelt Südnorwegens. In Jotunheimen begegnen wir dem höchsten Gebirge des Landes und lassen den Blick weit über die wilde Landschaft schweifen. Mit der legendären Bergenbahn erreichen wir Finse und wandern bis zum mächtigen Hardangergletscher. Unvergesslich ist die Bootsfahrt in den berühmten Sognefjord, wo sich die steilen Felswände des Nærøyfjords dramatisch aus dem Wasser erheben. Gipfelglück erwartet uns im Hemsedal, wenn wir über die baumlosen Weiten des Nystølgebirges wandern. Abends verwöhnt uns das charmante Kamben Høyfjellshotel mit herzlicher Gastfreundschaft und norwegischen Spezialitäten.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen in Norwegen
<Heute treten wir den Flug nach Oslo (Gardermoen) an. Am Flughafen wirst du bereits von einem ASI-Vertreter erwartet und in unser Hotel in Kamben bei Gol gefahren. Am Abend treffen wir unseren ASI-Wanderführer an der Rezeption zur Begrüßung und zum Kennenlernen. Danach erhalten wir Informationen zum Programm der Woche und lassen den ersten Tag bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.
-
Tag 2
Über den Gipfeln des Nystølsfjellet
<Nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren mit unserem privaten Bus ins Tal von Gol und weiter auf die Ostseite des Nystølsfjellet. Hier sind wir bereits oberhalb der Baumgrenze und tauchen in eine wilde, ursprüngliche Landschaft ein. Über kleine Gipfel und vorbei an funkelnden Gebirgsseen führt uns der Weg Richtung Westen. Bei gutem Wetter werden wir mit einem grandiosen Panorama belohnt, das bis zu den schneebedeckten Gipfeln des Jotunheimen-Gebirges reicht – dem höchsten Gebirge Norwegens.
-
Tag 3
Panoramatour über den Veslefjell
<Heute starten wir direkt vom Hotel zu unserer Wanderung. Hinter dem Haus steigen wir hinauf zum Gipfel des Veslefjell (1.126 m) und genießen die weiten Ausblicke über die umliegenden Berge. Auf den sanften Höhen des Golgebirges folgen wir schmalen Pfaden, die uns immer wieder neue Panoramen eröffnen. Nach dem Abstieg legen wir eine erholsame Pause ein, bevor wir uns auf den rund 6 km langen Rückweg machen, der uns wieder direkt zum Hotel führt.
-
Tag 4
Mit der Bergenbahn an den Hardangergletscher
<Mit der berühmten Bergenbahn fahren wir von Gol bis zum höchstgelegenen Bahnhof Norwegens, nach Finse. Schon die Zugfahrt durch die wilde Bergwelt ist ein Erlebnis für sich. Von hier wandern wir zum Fuß des mächtigen Hardangergletschers – einem riesigen Plateaugletscher, der deutlich größer ist als die Gletscher der Alpen. An seiner Randzone stehen wir staunend vor dem jahrtausendealten, tiefblauen Eis, das geheimnisvoll in der Sonne schimmert und die Kraft der Natur spüren lässt. Am Nachmittag bringt uns die Bergenbahn zurück, während die Landschaft am Zugfenster noch einmal ihre ganze Schönheit entfaltet. Ein unvergessliches Abenteuer!
-
Tag 5
Im Reich der Riesen: Jotunheimen
<Ein neues Gebiet will von uns entdeckt werden: Nach einer zweistündigen Busfahrt erreichen wir den Südrand des Jotunheimengebirges. Vor uns erheben sich schroff vergletscherte Gipfel, viele davon über 2.000 Meter hoch. Unser Ziel ist der Vorgipfel Bitihorn (1.600 m), den wir auf einem spektakulär schönen Pfad besteigen. Während des Aufstiegs schweift unser Blick nach links über die grenzenlose Weite der Valdresflya, während sich zur Rechten der tiefe Gebirgsfjord Bygdin ausbreitet – umrahmt von mächtigen Bergen. Oben angekommen genießen wir das Gefühl, mitten in der gewaltigen Bergwelt Jotunheimens zu stehen.
-
Tag 6
Magische Fjordmomente: Auf dem UNESCO-Nærøyfjord
< -
Tag 7
Gipfelglück am Veslihødn
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Norwegen
<
Tipp

ASI Partner Elin & Martin
ASI Reisen hat phantastische Wanderungen ausgewählt und wir als eure Gastgeber werden dich mit 5-gängigen Menüs kulinarisch verwöhnen, für dich da sein und uns persönlich um dich kümmern. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Elin & Martin - Inhaber Hotel Kamben
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Oslo und zurück
- 7 Nächte im Kamben Høyfjellshotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 6x Lunch Box, 7x Abendessen
- Bootsfahrt auf Sogne- und Naeroyfjord
- Fahrt mit Bergenbahn nach Finse und zurück
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2026
Das traditionsreiche Kamben Høyfjellshotell liegt idyllisch auf einem Hochplateau inmitten der norwegischen Bergwelt. Schon seit 1923 empfängt das charmante Haus Gäste aus aller Welt und verbindet gemütliche Atmosphäre mit norwegischer Gastfreundschaft. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und laden nach den Wanderungen zum Entspannen ein. Ein besonderes Highlight sind die kulinarischen Genüsse: abends verwöhnt uns die Küche mit feinen, regional inspirierten Menüs, die jeden Tag zu einem Erlebnis machen. Der Blick auf die weiten Ebenen und Berge rund um das Hotel rundet den Aufenthalt ab und lässt uns die Ruhe Norwegens in vollen Zügen genießen.
Aufgrund der langen Transferzeit und der frühen Abfahrt am Abreisetag fällt das Frühstück nicht so umfangreich wie gewohnt aus. Ggf. erhältst du ein Lunchpaket für die Fahrt – bitte erkundige dich am Vorabend an der Rezeption.
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder, Getränke und nicht im Reiseverlauf erwähnte Eintritte
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer in Norwegen bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Wichtig: Bitte buche deine Flüge passend zu den Transferzeit am An- und Abreisetag. Abfahrt am Anreisetag vom Flughafen Oslo gegen 13h30 (späteste Ankunft am Flughafen Oslo um 13h00), Abfahrt am Abreisetag von der Unterkunft passend zu den Abflügen ab 13h00 (Ankunft am Flughafen Oslo gegen 10.30 Uhr). Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen. Der Transfer kann nur zu den oben beschriebenen Zeiten in Anspruch genommen werden. Bei späterer Ankunft bzw. früherem Abflug ist der Transfer in Eigenregie und auf eigene Kosten zu organisieren.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen Oslo von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen: Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an. Bitte wende dich nach dem Verlassen der Sicherheitszone (nach der Gepäckausgabe) im Flughafengebäude nach rechts und achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen. Nach der Ankunft erfolgt gegen 13h30 ein ca. 3-stündiger Sammeltransfer nach Gol zu unserem ersten Hotel. Späteste Ankunft am Flughafen Oslo um 13h00.
Der Transfer am Abreisetag wird passend zu den Abflügen ab 13h00 organisiert. Bitte keine Abflüge vor 13h00 buchen.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Trink- oder Thermosflasche (mind. 1 Liter Fassungsvermögen, bruchfest)
- Brotbox für das Lunch
Nebenkosten & Trinkgelder
In Norwegen können auch Kleinbeträge problemlos mit Kreditkarte bezahlt werden. Die Kreditkarte (mit PIN) ist das gängigste Zahlungsmittel und wird nahezu überall akzeptiert, sodass Bargeld kaum benötigt wird.
Du benötigst ca. EUR 300 pro Person für Getränke und Trinkgelder. Die Landeswährung ist die Norwegische Krone (NOK).
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – 1.067 kg CO2 werden kompensiert.
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 60 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Norwegens verborgene Wege entdecken"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren