ab € 1.495,– p.P.
Termine Anzeigen- Durchführungsgarantie
- Direkt online buchbar
- inkl. Flug
- Dauer
- 8 Tage
- Schwierigkeitsgrad
- Mindestteilnehmerzahl
- ab 2 Personen
Reisebeschreibung 2025
Teneriffa, die Insel des ewigen Frühlings, begeistert mit einer Fülle unvergesslicher Wandererlebnisse: Wir erkunden die beeindruckenden Landschaften rund um den mächtigen Teide, tauchen ein in die duftende Vegetation aus Baumheide und Lorbeer und wandern entlang wilder Steilküsten. Verlassene Terrassenfelder, schwarze Strände und stille Bergdörfer erzählen von der Geschichte der Insel. Auf abwechslungsreichen Pfaden erleben wir die Vielfalt Teneriffas – eine Naturkulisse, die jedes Wanderherz sofort erobert.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Teneriffa
<Dein Flug nach Teneriffa bringt dich direkt ins Herz der Kanaren. Nach der Landung und dem Verlassen der Sicherheitszone findest du am Ausgang in Richtung Taxistand den Schalter Nr. 1 von Autobuses Mesa. Dort erhältst du alle wichtigen Informationen zu deinem Transfer und den ersten Tipps für deinen Aufenthalt.
-
Tag 2
Im ewigen Frühling
<Nach dem Frühstück treffen wir uns an der Rezeption zum gegenseitigen Kennenlernen – bitte bereits in Wanderausrüstung erscheinen. Direkt im Anschluss beginnt unser Abenteuer: Eine bezaubernde Wanderung führt uns hinauf zum Gipfel des Baracán (1.000 m) im beeindruckenden Tenogebirge.
Auf unserem Weg tauchst du ein in die üppige Vegetation der Baumheide und erlebst den unverwechselbaren Zauber des „ewigen Frühlings“ Teneriffas. Wir wandern vorbei an einsamen Pfaden und gelangen schließlich in die abgelegene Siedlung Teno Alto – ein Ort, der Ruhe, Natur und die authentische Seele der Insel miteinander verbindet.
-
Tag 3
Gipfel, Lorbeerwald und das Dorf Masca
<Heute erwartet uns eine atemberaubende Kammwanderung im Tenogebirge. Von Santiago del Teide aus geht es auf schmalen Pfaden vorbei an beeindruckenden Steilwänden und mit grandiosen Blicken auf den majestätischen Teide – Teneriffas höchstes Wahrzeichen.
Unterwegs durchqueren wir die faszinierende Sukkulentenlandschaft entlang des Hauptkamms und tauchen dann in den geheimnisvollen Lorbeerwald ein, der die ursprüngliche Vegetation der Insel bewahrt. Der letzte Abstieg führt uns durch einen lichten Agavenwald hinab in das malerische Bergdorf Masca - ein Ziel, das Ruhe, Geschichte und Naturerlebnis perfekt miteinander verbindet. Abwechslungsreicher und faszinierender kann eine Wanderung kaum sein!
-
Tag 4
Auf den Spuren des Teide
<Der Bus bringt uns heute in den traumhaften Parador Nacional in den Cañadas – unser Ausgangspunkt für ein beeindruckendes Bergabenteuer. Von hier beginnt der Aufstieg zum Guajara (2.717 m). Zunächst folgen wir einer breiten Piste, bevor der Pfad allmählich steiler wird und uns Stück für Stück näher an den Gipfel bringt.
Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die zerklüftete Landschaft im Bannkreis des Teide. Bei einer ausgiebigen Rast auf dem Gipfel kannst du die Weite, die Ruhe und die Kraft dieser einzigartigen Vulkanlandschaft in vollen Zügen genießen.
-
Tag 5
Küstenpfade und verborgene Schluchten
<Heute erwartet uns eine Wanderung voller beeindruckender Landschaften. Vom idyllischen Dorf Taganana aus folgen wir Pfaden entlang der Steilküste, die immer wieder spektakuläre Ausblicke auf den glitzernden Atlantik eröffnen. Unterwegs begegnen wir verlassenen Siedlungsräumen und einer abwechslungsreichen Landschaft, die die Vielfalt Teneriffas eindrucksvoll zeigt.
Ein besonderes Highlight ist der Strand von Tamadite – ein perfekter Ort für eine erholsame Pause, bevor wir unseren Weg durch eine beeindruckende Schlucht hinauf nach Afur fortsetzen. Atemberaubende Natur, stille Pfade und unvergessliche Ausblicke machen diesen Tag zu einem wahren Erlebnis für alle Sinne.
-
Tag 6
Traumhafte Aussichten über den Westen
< -
Tag 7
Tag zur freien Verfügung
< -
Tag 8
Abschied nehmen von Teneriffa
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flug nach Teneriffa Süd und zurück
- 7 Nächte im Route Active Hotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden ASI Guide
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Alle flugrelevanten Informationen – wie Flugnummern und Flugzeiten – findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir etwa drei Wochen vor Reisebeginn zusenden. Bitte achte darauf, rechtzeitig am Abflughafen zu sein.
Solltest du deinen Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer bei An- und Abreise trotzdem nutzen. Dafür benötigen wir im Voraus einige Angaben zu deinem Flug, insbesondere die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Vor der Reise erhältst du von uns eine E-Mail, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inklusive. Vor- oder Nachverlängerungen sind davon nicht abgedeckt.
Treffpunkt
Am Flughafen wirst du von einem Vertreter von ASI Reisen in Empfang genommen. Da die Gäste mit unterschiedlichen Flügen ankommen, kann es gelegentlich zu kurzen Wartezeiten kommen.
Nach dem Verlassen der Sicherheitszone begib dich bitte zum Schalter Nr. 1 von Autobuses Mesa (neben dem Ausgang in Richtung Taxistand). Dort erhältst du alle wichtigen Informationen zu deinem Transfer ins Hotel.
Die offizielle Begrüßung durch deinen ASI-Guide findet am 2. Reisetag statt – so kannst du entspannt ankommen und dich auf deine erste Nacht auf Teneriffa freuen.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die genauen Freigepäckregelungen deinem Reiseplan bzw. deinen Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen können Gebühren anfallen.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden: Behältnisse für Flüssigkeiten, Gels oder Sprays dürfen maximal 100 ml fassen und müssen in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter verpackt werden. Messer, Scheren (auch Nagelscheren) und ähnliche Gegenstände sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Für persönliche Ausgaben solltest du etwas Geld einplanen, zum Beispiel für Abendessen, Getränke, Souvenirs, Trinkgelder oder sonstige individuelle Wünsche.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – diese Reise verursacht in etwa 1.340 kg CO2
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Travel Footprint verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 48 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Teneriffas Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren