ab € 1.725,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Gran Canaria ist eine Insel der Kontraste: Bizarre, karge Bergspitzen thronen über grünen Kiefernwäldern, üppig grüne Täler und Schluchten enden an malerischen Steilküsten. Wir werden auf Pfaden wandern, von denen man annimmt, sie seien über 500 Jahre alt und immer wieder wird die vulkanische Entstehung der Insel sichtbar. Wir entdecken Highlights wie die Gipfel Altavista und Roque Nublo, wandern auf dem Camino Real und entdecken wunderschöne Weiler und Städtchen.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Ankunft auf Gran Canaria – Start ins Abenteuer
<Willkommen auf der sonnigen Insel Gran Canaria! Nach deinem Flug wirst du herzlich von einem ASI Vertreter begrüßt, der dich ins Hotel bringt. Auf der Fahrt nach Gáldar sind immer wieder Ausblicke auf das tiefblaue Meer möglich. Je nach Ankunftszeit kannst du einen ersten Spaziergang durch das charmante Gáldar machen oder einfach die Ruhe im Hotel genießen, in Erwartung auf die Abenteuer der nächsten Tage.
-
Tag 2
Camino del Norte – Entlang der wilden Küste
<Nach dem Frühstück lernen wir unseren ASI Wanderführer sowie die restliche Gruppe kennen und starten gemeinsam in den ersten Wandertag. Die wilde Schönheit des Nordens erleben wir auf dem Wanderweg Camino del Norte, der uns von Agaete nach Sardina del Norte führt. Vorbei an alten Bananenplantagen und der geheimnisvollen Höhle Cueva Ómicron, geht es entlang der teils steilen und zerklüfteten Felsküste. In Sardina del Norte angekommen, genießen wir ein köstliches Mittagessen mit Blick auf das Meer. Anschließend haben wir Zeit uns an einem der wenigen Sandstrände des Nordens im Wasser zu erfrischen.
-
Tag 3
Auf dem Bergkamm des Alta Vista – Ausblicke, die begeistern
<Wir schnüren die Wanderstiefel für einen neuen, erlebnisreichen Wandertag. Der Weg führt uns auf den Alta Vista (1.376 m), einen Gipfel mit weitem Blick über die beeindruckende Berglandschaft. Wir steigen über den alten Königspfad hinauf und erleben, wie sich die Umgebung mit jedem Höhenmeter verändert. Immer wieder schweift unser Blick über Felsen, Täler und die Vegetation aus Kanarischen Kiefern und Zistrosen. Mit etwas Glück entdecken wir Wüstenfalken, die majestätisch über uns ihre Kreise ziehen. Am späten Mittag genießen wir als Ausklang ein lokales und herzhaftes Mittagessen in Artenara, dem kulturellen Herzstück der Ureinwohner.
-
Tag 4
Ländliches Gran Canaria – zwischen Fontanales, Firgas und Teror
<Von Fontanales aus tauchen wir in die stille Landschaft des Nordens ein. Auf alten Pilgerwegen folgen wir dem Tal Barranco de la Virgen, das mit seinen grünen Hängen, kleinen Weiden und terrassenartigen Feldern ein anderes, sanfteres Gesicht der Insel zeigt. Immer wieder öffnen sich weite Blicke über die Landschaft, während wir Schritt für Schritt Richtung Teror wandern. Der Ort begrüßt uns mit kunstvollen Holzbalkonen und einer lebendigen Altstadt. Bei einem späten, lokalen Mittagessen lassen wir die Höhepunkte der Wanderung nachklingen, bevor wir am Abend mit neuen Eindrücken in unser Hotel zurückkehren.
-
Tag 5
Nationalpark Roque Nublo – Die Legende des Wolkenfelsens
<Der heutige Tag verspricht ein echtes Highlight: der Roque Nublo, der mit seiner imposanten Höhe von 65 Metern über der Caldera de Tejeda thront. Schon seit Jahrhunderten ist dieser Fels ein heiliger Ort und bleibt bis heute ein Wahrzeichen der Insel. Vom Berg Aserrador aus gehen wir auf einem aussichtsreichen Bergpfad bis zum Plateau des Roque Nublo (1.733m), das uns einen unvergleichlichen Blick auf die umliegende Bergwelt und die tiefen Täler bietet.
Der Abstieg führt uns durch schattige Pinienwälder, von denen wir immer wieder beeindruckende Perspektiven auf den Wolkenfels Roque Nublo und die Caldera genießen. In La Culata lassen wir den Wandertag mit einem schmackhaften Tapas-Essen ausklingen, das uns die Aromen der Insel näherbringt. -
Tag 6
Kaffee und Küstenträume – Auf den Spuren des königlichen Pfades
< -
Tag 7
Unternehmung nach Lust und Laune
< -
Tag 8
Die Insel im Herzen – Rückkehr nach Hause
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Flug nach Gran Canaria und zurück
- 7 Nächte im Hotel Emblemático Agáldar****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- Alle Transfers lt. Reiseverlauf
- Alle Eintritte und Ausflüge lt. Reiseverlauf
- Führung durch die Kaffeeplantage in San Pedro, inkl. Verkostung
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Wanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2026
Neu im Programm: Das Hotel Emblemático Agáldar liegt im Herzen von Gáldar, einer der historisch reizvollsten Städte der Insel, mit Blick auf die Kirche und die Plaza. Es überzeugt mit stilvollem Design, persönlichem Service und einer Dachterrasse mit Pool und Blick über die Stadt. Das liebevoll restaurierte Boutique-Hotel verbindet historischen Charme und modernen Komfort – ideal, um nach erlebnisreichen Wandertagen auf Gran Canaria zu entspannen.
Termine
-
Anreise
Abreise
Guide
Preis
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achte darauf, dich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.
Solltest du den Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer auf Gran Canaria bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu deinem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Du wirst vor deinem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Treffpunkt
Du wirst am Flughafen Gran Canaria von einem Vertreter von ASI Reisen empfangen. Bitte begib dich nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle und von dort zum TUI Flughafenbüro Nr. 9 Melde dich bei den Kollegen von TUI mit deinem Namen und der Hoteladresse. Anschließend Fahrt ins Hotel. Da mit verschiedenen Fliegern angereist wird, fällt ggf. etwas Wartezeit an.
Die Begrüßung durch den ASI-Wanderführer findet am 2. Reisetag statt. Treffpunkt ist um 08:45 Uhr an der Rezeption im Foyer des Hotels. Bitte erscheine direkt in Wanderbekleidung.
Hinweise zum Reisegepäck
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Badesachen
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – diese Reise verursacht in etwa 1.648 kg CO2
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Travel Footprint verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 47 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Gran Canarias Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren