ab € 1.680,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2025
La Gomera ist eine der kleinen Kanarischen Inseln: nur über Teneriffa erreichbar, kaum mehr als 20 km im Durchmesser und dünn besiedelt. Doch für Wanderfreunde ist sie eine ganz große Insel! Unberührter Lorbeerwald, ein exzellentes Wanderwegenetz, tiefe Barrancos und spektakuläre Ausblicke auf das Meer sowie die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma und El Hierro machen La Gomera zu einem wahren Dorado für Naturliebhaber. Entdecke die ursprüngliche Natur, stille Pfade und die atemberaubende Vielfalt dieser einzigartigen Insel.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf La Gomera
<Nach der Ankunft am Flughafen Teneriffa-Süd erwartet uns am Schalter Nummer 1 Autobuses Mesa, mit denen wir gemeinsam zum Hafen von Los Cristianos fahren und mit der Fähre nach San Sebastián de La Gomera übersetzen. Von dort geht es weiter zu unserem Hotel Torre del Conde, wo wir einchecken und die Inselluft genießen.
Bitte beachte: Wer die letzte Fähre nach La Gomera verpasst, muss auf Teneriffa übernachten und verpasst die erste Wanderung. Gleiches gilt für sehr frühe Abflüge am Abreisetag.
Bitte beachte: Bei Ankünften nach 17:30 auf Teneriffa erreicht man die letzte Fähre nicht. Man muss auf Teneriffa übernachten und verpasst die erste Wanderung. Gleiches gilt für sehr frühe Abflüge am Abreisetag.
-
Tag 2
Panoramawanderung auf dem GR 131 zu Gomeras Inselmitte
<Wir treffen unseren Wanderführer bereits startklar im Wanderoutfit, denn gleich beginnt unsere erste Tour. Unsere Fahrt führt uns nach Ayamosna, knapp 700 Meter über der Hauptstadt, wo wir bei herrlichem Panoramablick starten.
Eine angenehme Brise sorgt für Frische und versorgt die vielfältige Vegetation der Insel mit Feuchtigkeit. Wir wandern über die Degollada de Peraza weiter bis Virgen de las Nieves und erreichen schließlich den beeindruckenden Roque Agando – mehr als nur ein beliebtes Fotomotiv. Ein traumhafter Einstiegstag, um in die Landschaft und das Wandergefühl Gomeras einzutauchen.
-
Tag 3
Höhenblicke und Berggrate im Süden
<Ein kurzer Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Gleich zu Beginn steigen wir einige Höhenmeter und werden mit einem atemberaubenden Rundumblick belohnt, der uns einen ersten Überblick über den Süden Gomeras gibt.
Anschließend wandern wir entlang des Berggrats direkt nach San Sebastián und erreichen unser Hotel – ein entspannter Tag mit spektakulären Aussichten und abwechslungsreicher Landschaft.
-
Tag 4
Die grüne Lunge Gomeras
<Wir fahren über La Carbonera nach El Curate, wo unsere Wanderung beginnt. Heute tauchen wir ein in den berühmten Lorbeerwald Gomeras und entdecken die ursprüngliche Vegetation der Insel: moosüberwachsene, alte Lorbeerbäume, mannshohes Heidekraut sowie Flechten und Farne, die in einer harmonischen Symbiose vom Nordostpassat genährt werden.
-
Tag 5
Auf Garajonay – der höchste Gipfel Gomeras
<Heute erklimmen wir den höchsten Gipfel der Insel. Unser Ausgangspunkt ist der heilige Tafelberg der einstigen Ureinwohner, die Fortaleza de Chipude. Von hier aus steigen wir hinauf auf den Garajonay, 1.487 m über dem Meer.
Oben genießen wir den beeindruckenden Rundblick auf die Nachbarinseln Teneriffa, La Palma, El Hierro – und sogar Gran Canaria. Ein unvergesslicher Moment zwischen Himmel und Inselpanorama!
-
Tag 6
Quer über die Insel bis ans Meer
< -
Tag 7
Zeit für eigene Entdeckungen
< -
Tag 8
Abschied nehmen von La Gomera
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Flug nach Teneriffa Süd und zurück
- 7 Nächte im Hotel Torre del Conde***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- Alle Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
- Fähre Teneriffa - La Gomera und zurück
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
EU-Bürger und Schweizer benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Da La Gomera keinen internationalen Flughafen hat, erfolgt die Anreise über Teneriffa Süd. Von dort fahren geht es mit dem Bus zum Hafen von Los Cristianos und anschließend per Fähre nach La Gomera. Wir empfehlen, am Flughafen Teneriffa Süd spätestens um 17:30 Uhr anzukommen, da die letzte Fähre um 20:00 Uhr ablegt. Wer diese Fähre verpasst, muss auf Teneriffa übernachten und verpasst den ersten Wandertag.
Für den Rückflug sollte die Abflugzeit ab Teneriffa nicht vor 11:00 Uhr liegen, um ebenfalls eine Nächtigung auf Teneriffa zu vermeiden. Bitte prüfe deine Flugzeiten sorgfältig und stimme dich ggf. mit deiner Buchungsstelle ab.
Alle flugrelevanten Informationen – wie Flugnummern und Flugzeiten – findest du in den Reiseunterlagen, die wir dir etwa drei Wochen vor Reisebeginn zusenden. Bitte achte darauf, rechtzeitig am Abflughafen zu sein.
Solltest du deinen Flug nicht über ASI Reisen gebucht haben, kannst du den Flughafentransfer bei An- und Abreise trotzdem nutzen. Dafür benötigen wir im Voraus einige Angaben zu deinem Flug, insbesondere die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Vor der Reise erhältst du von uns eine E-Mail, in der wir dich bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachte: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inklusive. Vor- oder Nachverlängerungen sind davon nicht abgedeckt.
Treffpunkt
Da die Gäste mit verschiedenen Flügen anreisen, kann es gelegentlich zu kurzen Wartezeiten kommen. Nach deiner Ankunft auf Teneriffa-Süd begibst du dich zum Schalter Nummer 1 von Autobuses Mesa (neben dem Ausgang in Richtung Taxistand), der dich zum Hafen von Los Cristianos bringt. Dort meldest du dich im Terminal bei der Fährgesellschaft (Fred Olsen oder Naviera Armas) und verstaut dein Gepäck in einem bereitstehenden Gepäckwagen.
Mit deinem Handgepäck gehst du an Bord der Fähre nach San Sebastián de La Gomera. Dein Personalausweis oder Reisepass dient als Ticket und wird beim Einsteigen kontrolliert. Die Überfahrt dauert etwa 50 Minuten. In San Sebastián nimmst du dein Gepäck wieder entgegen, und ein Vertreter von Autobuses Mesa bringt dich in wenigen Minuten zu deinem Hotel.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die genauen Freigepäckregelungen deinem Reiseplan bzw. deinen Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen können Gebühren anfallen.
Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden: Behältnisse für Flüssigkeiten, Gels oder Sprays dürfen maximal 100 ml fassen und müssen in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel mit einem Fassungsvermögen von maximal 1 Liter verpackt werden. Messer, Scheren (auch Nagelscheren) und ähnliche Gegenstände sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Erforderliche Ausrüstung
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Badesachen für Sauna und Wellnessbereich
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- sportlich-elegante Bekleidung für das Hotel
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Teleskopwanderstöcke
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Persönliche Medikamente, Erste-Hilfe-Set, Blasenpflaster
- zusätzliche Verpflegung für unterwegs (Süßigkeiten, Müsliriegel, Nüsse)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehilfe
- Badesachen
Nebenkosten & Trinkgelder
Für persönliche Ausgaben solltest du etwas Geld einplanen, zum Beispiel für Abendessen, Getränke, Souvenirs, Trinkgelder oder sonstige individuelle Wünsche.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – diese Reise verursacht in etwa 1.275 kg CO2
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Travel Footprint verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 49 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "La Gomeras Highlights erwandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren