Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 15 Bilder Anzeigen

Kilimanjaro - Marangu Route mit Zusatztag

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2TZJRO005T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 2.080,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Erreiche den Gipfel über die einfachste Route
  • Wandere durch die ausgedehnte Regenwaldzone
  • Genieße den Weitblick vom Kilimanjaro

Profil

  • Von Hütte zu Hütte
  • 6-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 5
  • Gut ausgebaute Wege ohne "Kletterpassagen"

Nachhaltigkeit

99 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

76 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

ab € 2.080,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2023

Einmal angekommen auf dem Dach Afrikas auf 5.895 m, überkommt einen ein ganz besonderes Gefühl – Afrika zu Füßen und ein Weitblick wie er schöner nicht sein könnte. Bereits beim Anflug auf den Kilimanjaro Airport glitzert dir die weiße Spitze des Kilimanjaromassivs entgegen und zieht dich in ihren Bann. Das Dach Afrikas erhebt sich majestätisch aus der Savanne. Die Route führt dich durch die unterschiedlichsten Vegetationsformen: vom tropischen Regenwald schlängelt sich der Weg in hügelige Ebenen, die von fantastischer Mondlandschaft abgelöst werden. Weiter führt die Route in die beeindruckende Gletscherregion rund um den Gipfel, nachdem du auf dem Weg zum Uhuru Peak einen unvergesslichen Sonnenaufgang erleben kannst, der die afrikanische Erde in feuriges Rot taucht und für eine verzaubernde Stimmung sorgt. Die Marangu-Route oder auch Coca-Cola-Route gilt als die einfachste Route auf den Kilimanjaro, weshalb sie des Öfteren unterschätzt wird. Es handelt sich dabei allerdings um eine anspruchsvolle 5-tägige-Trekkingreise auf gut ausgebauten Wegen. Der notwendige Respekt sollte also auch auf der Marangu-Route nicht fehlen. Im Gegensatz zu den anderen Routen wirst du bei dieser Reise in Hütten untergebracht.

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Herzlich willkommen in Tansania

    <
    Nach der Ankunft wirst du vom Flughafen abgeholt und zu deiner Unterkunft nach Moshi gebracht.

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 40 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Unterkunft

    Park View Inn Hotel, Moshi

    Webseite: Park View Inn Hotel
  2. Tag 2

    Vom Marangu Gate (1.840 m) zur Mandara Hütte (2.700 m)

    <
    Nach dem Transfer von Moshi zum Marangu Gate begibst du dich auf den 4-stündigen Weg durch den Regenwald zur Mandara Hütte, wo die erste Übernachtung stattfindet. Vom Tor aus folgst du einem gut ausgebauten Pfad bis hinauf zur Mandaru Hütte. Dieser Trail ist die schnellste Möglichkeit, um zur Hütte zu gelangen, allerdings sind hier auch sehr viele andere Wanderer unterwegs, was die Möglichkeiten zu Tierbeobachtungen ziemlich einschränkt. Umgebung: Regenwald

    Tagestour

    Distanz
    ca. 7,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 860 hm

    Fahrstrecke

    Fahrweg
    ca. 40 km
    Fahrzeit
    ca. 01:00 h

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Mandara-Hütte, Am Berg

  3. Tag 3

    Von der Mandara Hütte zur Horombo Hütte (3.720 m)

    <
    Die Horombo Hütte erreichst du nach ca. 6 Stunden und einer Distanz von 11 km. Von der Hütte aus verläuft der Pfad nur noch ein kurzes Stück durch den Regenwaldwald. Dann ändert sich die Landschaft und du erreichst die offene Steppe. Am Maundi-Krater lohnt sich ein kleiner Abstecher zum Kraterrand, da du von dort aus einen fantastischen Ausblick auf den Berg und seine Umgebung hast. Der weitere Weg führt durch hohes Steppengras bergwärts. Kurz vor der Horombo Hütte, die in einer felsigen Senke liegt, siehst du die ersten Riesen-Senecien und Lobelien. Umgebung: Moorlandschaft

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 1.020 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Horombo-Hütte, Am Berg

  4. Tag 4

    Akklimatisation

    <
    Der heutige Tag dient der Akklimatisierung, welche die Chancen auf einen Gipfelerfolg deutlich erhöht. Der Einbau mindestens eines Ruhetages ist wichtig für die Anpassung deines Körpers an die große Höhe. Du kannst eine Wanderung zu den sogenannten Zebra Rocks (4.000 m) unternehmen. Vom höher gelegenen Sattel (4.300 m) aus hast du einen super Ausblick auf die Kibo-Wüste. Außerdem kannst du den Trail sehen, der dich am nächsten Tag zum Gilmans Point führen wird. Am Nachmittag bleibt Zeit zum Erholen. Umgebung: Alpines Hochland

    Tagestour

    Distanz
    ca. 6,5 km
    Gehzeit
    ca. 03:00 h
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 400 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Horombo-Hütte, Am Berg

  5. Tag 5

    Von der Horombo Hütte zur Kibo Hütte (4.700 m)

    <
    Von der Hütte aus gibt es zwei Möglichkeiten, um zum Sattel zu gelangen. Die rechts abzweigende und direkte Route zum Mawenzi-Sattel (Upper Trail) ist sehr steinig und erodiert. Nach ca. 2 Stunden erreichst du auf diesem Weg den Sattel. Von dort aus führen weitere Wege zur Mawenzi Hütte (ca. 1 Stunde), zur Mawenzi Tarn Hütte (ca. 2 Stunden) und, wenn du dem kompletten Sattel folgst, zur Kibo Hütte (ca. 3 Stunden). Der Upper Trail ist landschaftlich interessanter, aber anstrengender, in der Regel aber mit dem vorangegangen Ruhetag sehr gut zu meistern. Der nach links abzweigende Weg (Lower Trail) ist einfacher zu gehen, und führt immer leicht ansteigend durch heidekrautartige Strauchlandschaft und Hochmoor. Du erreichst den Sattel ca. 1 km von der Kibo Hütte entfernt. Die Landschaft wird jetzt immer felsiger und rauer und geht in eine Steinwüste aus rötlichbrauner Erde über. Die Übernachtung erfolgt in der Kibo Hütte. Umgebung: Alpines Hochland

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 980 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Mittagessen, Abendessen

    Unterkunft

    Kibo-Hütte, Am Berg

  6. Tag 6

    Gipfeltag

    <
  7. Tag 7

    Von der Horombo Hütte zum Marangu Gate (1.860 m)

    <
  8. Tag 8

    Auf Wiedersehen in Tansania

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2023

  • 2 Nächte im Park View Inn Hotel in Moshi, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 5 Nächte in einfachen Berghütten
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 5x Abendessen
  • 3 reichhaltige Mahlzeiten am Berg, Frühstück in Moshi
  • Transfer ab/bis Flughafen
  • Transfer bis/vom Park Gate
  • Nationalpark- und Hüttengebühren, Bergrettungsgebühr
  • Englisch sprechende Begleitmannschaft, Bergführer, Träger, Koch
  • Englisch sprechende Begleitmannschaft, Bergführer, Träger, Koch
  • Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 5,0
Unterkunft 5,0
  • Gertraud, August 2023

Termine

  • Kilimanjaro - Marangu Route mit Zusatztag

  • 2TZJRO005T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Flughafen Kilimanjaro
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 5: Sehr anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 14 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.800 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiver Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Treffpunkt

Bei Ankunft wirst du erwartet. Der ASI-Wanderführer holt dich am Flughafen ab (achte bitte auf ein ASI-Schild).

Hinweise zum Reisegepäck
Dein Träger kann bis zu 15kg Gepäck für Dich tragen. Bitte pack Dein Berggepäck in eine weiche Reisetasche oder einen Seesack.  Wir empfehlen Dir, die Bergschuhe und das Notwendigste für den Berg bereits im Handgepäck mit sich zu führen. Pack Dein Hauptgepäck bitte so, dass Berg- und Safari- bzw. Badegepäck deutlich erkennbar sind. Sollte es zu einer verspäteten Lieferung des Gepäcks kommen, können unsere Partner vor Ort das Gepäck auf diese Weise problemlos nachliefern.    
Erforderliche Ausrüstung
  • Rucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Seesack oder Tasche für Trekking
  • Reisetasche mit Schloss (bleibt bei der Bergtour im Hotel)
  • Knöchelhohe, gut eingelaufene Berg- oder Trekkingschuhe mit Profilsohle + 1 Ersatzpaar
  • Teleskopskistöcke als Gehhilfe
  • Thermosflasche 1 Liter u. Trinkflasche mit mind. 1 Liter
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • Zweckmäßige Wanderbekleidung (Kurz- u. Langarmshirt, 2 lange Hosen, davon Trekkinghose, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, dicke Fleece- und Softshelljacke, bzw. leichte Daunenjacke für den Gipfeltag, atmungsaktive, lange Funktionswäsche)
  • 1 Paar Gamaschen
  • Trekking-Schlafkissen
  • Hüttenschlafsack (erhöht Komfort und Wärmegefühl)
  • 1 Schlafsack (Daune oder Hohlfaser) bis -15°C für Zelttouren
  • Stirnlampe und Ersatzbatterien
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, gute Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz ab LFS 20)
  • Skibrille (gegen Staub, Sand und Sturm)
  • Wasserentkeimungstabletten (Micropur Tabletten)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Waschzeug (nicht zu viel für den Berg, Seifen biologisch abbaubar!)
  • Persönliche Reiseapotheke (Schmerzmittel, fiebersenkende Mittel, Durchfallmedikament, Mittel zur Wunddesinfektion, Pflaster, Mullbinden, elastische Binde, kleine Schere, Pinzette, Sicherheitsnadeln, Mittel gegen Halsschmerzen und Husten, Augentropfen)
  • Mückenschutz
  • Toilettenpapier
  • Erste-Hilfe-Set
  • Brustbeutel, Hüfttasche oder Geldgürtel
  • Fotoausrüstung , Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Regenschirm
  • 1 Paar Sport- oder Turnschuhe
  • 1-2 langärmelige Hemden, T-Shirts

Einfache Liegematten werden gestellt, wer etwas komfortabler liegen möchte kann zusätzlich eine eigene Iso-Matte oder Therm-a-rest Matte mitnehmen.

Nebenkosten & Trinkgelder

Trinkgelder (Mannschaft bei zwei Personen):

  • 1 Chief Guide US$ 15-20 pro Tag
  • 1 Assistant Guide US$ 10-15 pro Tag
  • 1-2 Köche US$ 8-10 pro Tag/Koch
  • 3-5 Träger US$ 6-8 pro Tag/Träger

 

Mannschaft bei 2 Personen (Zelt): 9 Personen

Mannschaft bei 2 Personen (Hütte): 7 Personen

Am Ende der Tour (bsw. am letzten Abend) sollte man alle Träger, Guides und Köche zusammenrufen und das Geld separat allen Helfern (Guide, Assistant Guide, Koch sowie den Trägern) geben. Hierzu bietet es sich an, im Vorfeld viele kleine Dollarscheine mitzunehmen. Jedoch ist darauf zu achten, dass die Gruppe der Träger nicht plötzlich von anderen Gruppen "verstärkt" wird und man im Endeffekt Leute bezahlt, die gar nicht geholfen haben – auch dies ist bereits vorgekommen. Nützliche Hinweise zu den Trägern und der Mannschaft findest du unter: www.kiliporters.org

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 99 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

12 %
82 %
6 %
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 76 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Kilimanjaro - Marangu Route mit Zusatztag"

76 %
19 %
5 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Mehrwert abseits der Reise leisten

Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

Zur ASI Spendenplatform

So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

Mehr Erfahren