Reisebeschreibung 2025
Entdecke Gotland, die “Perle der Ostsee” und Schwedens größte Insel zu Fuß. Das Klima der Ostseeinsel ist mild, die Strände sind lang und die Landschaft atemberaubend. Über 10 Meter hohe Kalksteinsäulen, gemütliche Cafés, kleine versteckte Strände und historische Sehenswürdigkeiten werden dich begeistern. Gotland erfreut sich zudem an der höchsten Dichte nordischer Spitzenköche, mit Gerichten, die geschmackvoller nicht sein könnten. Välkomna!
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2025
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Visby
<UNESCO Weltkulturerbe Visby lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie einer beeindruckenden Stadtmauer zu einem ersten Spaziergang.
-
Tag 2
Lummelunda Grotte
<Nach dem Frühstück startet deine Wanderreise auf wunderschönen Pfaden entlang der Küste, mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee. Nach etwa 3,5 Stunden erreichst du die wunderbare Lummelunda-Grotte, welche während einer geführten Tour (ca. 190 SEK pro Person, nicht inkludiert) erkundet werden kann. Mit dem öffentlichen Bus geht’s zurück nach Visby, wo Zeit bleibt, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
-
Tag 3
Östkustleden
<Heute wanderst du entlang dem Östkustleden durch einen landschaftlich sehr reizvollen Küstenabschnitt (Badesachen nicht vergessen). Etappenziel ist der ehemalige Handelsort Ljugarn. Um die Jahrhundertwende entwickelte sich der Ort zu einem beliebten Bade- und Ferienort und wurde vor allem von Adeligen, Schriftstellern und Künstlern besucht. Der Strand von Ljugarn zählt zu den schönsten auf der Insel.
-
Tag 4
Inselwandern auf Stora Karlsö
<Es geht nach Klintehamn, südlich von Visby. Die M/S Stora Karlsö bringt dich in ca. 30 Minuten auf die etwa 2,5 km2 große, gleichnamige Kalksteininsel. Das Eiland beherbergt eines der ältesten Naturschutzgebiete weltweit und ist für seine vielfältige Vogelwelt bekannt. Im Inselmuseum erfährst du mehr die Flora, Fauna, Geologie und Kulturgeschichte der Insel. Anschließend kannst du dich im Insel-Restaurant stärken, bevor es am Nachmittag zurück nach Visby geht.
-
Tag 5
Södra Hällarna und Högklint
<Das erste Highlight deiner heutigen Rundwanderung ist das Naturgebiet von Södra Hällarna. Hier ist für jeden was dabei: Wälder, Klippen, Strände, Höhlen und mehr. Weiter geht es nach Fridhem. Von 1861-62 wurde hier die Villa Fridhem für Prinzessin Eugenie errichtet. Besuche den Park, das Café oder lege eine Badepause am Strand ein. Das nächste Highlight: Högklint, eine der spektakulärsten Klippen auf Gotland welche mit ihren 48 Metern Höhe fast senkrecht ins Meer stürzt. Zu Guter Letzt erreichst du die Ygne fiskeläge. Das Fischerdorf liegt auf einem Felsvorsprung zwischen schroffen Klippen eingebettet und erinnert an vergangene Tage. Per öffentlichem Bus (nicht inkludiert) geht es zurück nach Visby, alternativ gelangst du zu Fuss zurück in die Stadt.
-
Tag 6
Individuelle Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2025
- Übernachtungen im ausgewählten 3***- Hotel in Visby
- 5x Frühstück
- 1x Bootsfahrt Klintehamn-Stora Karlsö
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche digitale Reiseunterlagen: Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern (1x pro gebuchtem Zimmer)
- GPS-Daten
- Service Hotline
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Die Kilometerangaben sind Circa-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Anreise
Fluganreise: Flughafen Visby, weiter per Taxi ins Zentrum von Visby
Autoanreise: Fähre nach Visby, ab ca. SEK 895 per Auto und Strecke, buchbar unter destinationgotland.se. Parkplatz ab ca. 360 SEK pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Treffpunkt
Visby.
Erforderliche Ausrüstung
- 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, beide wind- und wasserdicht (z.B.: Goretex)
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Bequeme Schuhe/Sandalen
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
- Taschenmesser
- Teleskopwanderstöcke als Gehilfe
- Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.