Reisebeschreibung 2022
Auf dieser Reise warten Herrenhäuser mit beeindruckenden Schlossparks, botanische Gärten und Stadtparks darauf erkundet zu werden. Los gehts mit Schloss Sofiero und seiner Parkanlage nahe Helsingborg. In Göteborg warten gleich zwei grüne Oasen - Schloss Gunnebo und die Trädgårdsföreningen. In Enköping etwas oberhalb von Stockholm werden etwa 10 Stadtparks erkundet - jeder davon in sich individuell und wunderschön. In Uppsala bleibt schlussendlich noch Zeit für den einzigartigen Linné-Garten, er ist der älteste botanische Garten Schwedens. Eine bunte Vielfalt an der sich nicht nur Gartenfreunde erfreuen, sondern auch jene, die an der Flora Schwedens sowie nachhaltigen und ökologischen Konzepten interessiert sind.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2022
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Helsingborg
<Dein Hotel befindet sich im Zentrum, nahe der Sehenswürdigkeiten wie etwa dem mittelalterlichen Wachturm ”Kärnan”, welcher einen herrlichen Ausblick über den Örseund bietet.
-
Tag 2
Helsingborg - Ängelholm
<Deine Radreise startet entlang der Strandpromenade in Helsingborg und bald erreicht man auch schon das erste Highlight für Gartenfreunde: Sofiero Schloss mit wunderschönem Park. Der Garten ist eine blühende Oase und wurde 2010 zum schönsten Park Europas gekürt. Das Schloss beherbergt zudem ein Restaurant, ein Café und ein Museum. Weiter geht es durch malerische Fischerdörfer und kleine Häfen. In Höganäs kann weltberühmte Keramik bestaunt werden. Die Etappe führt dich entlang der Halbinsel Kulla weiter bis zum heutigen Tagesziel Ängelholm.
-
Tag 3
Ängelholm - Kungsbacka per Bahn, Kungsbacka - Göteborg
<Nach dem Frühstück geht es per Bahn nach Kungsbacka. Via Vallda und Särö führt die Radstrecke weiter Richtung Mölndal und auch schon zum nächsten Höhepunkt: Schloss Gunnebo mit seinen wunderbaren Gärten. Auf dem Areal können drei unterschiedliche Gärten besichtigt werden - ein Formgarten, ein Englischer Garten sowie ein Küchengarten. Ein Besuch des Restaurants oder auch des Cafés ist sehr lohnenswert und vor allem lecker!
-
Tag 4
Göteborg
<Heute macht der Drahtesel Pause, der nächste Garten liegt nur unweit des Hotels und kann somit gut zu Fuss erreicht werden. Der Park des Gartenvereins Trädgårdsföreningen zählt zu den am besten erhaltenen Gartenanlagen aus dem 18. Jhdt. und hat zudem einen Stern im Michelin Green Guide. Im ökologisch bewirtschafteten Rosengarten blühen jeden Sommer etwa 2500 Rosen von 1200 unterschiedlichen Sorten. Ein Erlebnis für alle Sinne!
-
Tag 5
Göteborg - Enköping per Bahn
<Das Fahrrad bleibt im Hotel in Göteborg und die Reise geht weiter per Bahn nach Enköping. Nach dem Check-In im Hotel warten in Enköping etwa 10 Gärten darauf, zu Fuss erkundet zu werden. Dabei wurde jeder Park anders angelegt. Das Highlight ist der Drömparken (Traumpark), welcher vom Niederländer Piet Oudolf angelegt wurde und alle seine Lieblingspflanzen beinhaltet. Alternativ kann Schloss Grönsöö mit seiner Parkanlage etwas ausserhalb von Enköping besichtigt werden. Das 1611 erbaute Schloss war von Beginn an von Gartenanlagen umgeben, welche schrittweise ausgebaut wurden und heute auf beeindruckende Weise schwedische Parkgeschichte wiederspiegeln.
-
Tag 6
Enköping - Uppsala
< -
Tag 7
Linné-Garten und botanischer Garten mit Schloss
< -
Tag 8
Individuelle Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2022
- Übernachtungen wie angeführt
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (nicht an Tag 5)
- 1x Zugfahrt Ängelholm-Kungsbacka exkl. Fahrrad
- 1x Zugfahrt Göteborg-Enköping
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- GPS-Daten
- Service-Hotline
Unterkunft 2022
Kategorie A (Superior): 3***- und 4**** Hotels
Kategorie B (Standard): 2**- und 3*** Hotels
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Fluganreise: Flughafen Kopenhagen-Kastrup und per Bahn nach Helsingborg. Weitere Informationen unter www.oresundstag.se. Flughafen Göteborg-Landvetter, weiter per Flughafenbus zum Hauptbahnhof und per Bahn nach Helsingborg. Weitere Informationen unter www.flygbussarna.se und www.oresundstag.se.
Zuganreise: Helsingborg Bahnhof. Die Hotels liegen in Gehdistanz.
Autoanreise: Parkplatz in Helsingborg ab ca. SEK 240 pro Tag. Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort.
Flug-Rückreise: Flughafen Stockholm-Arlanda. Per Bahn in ca. 15-45 Minuten zum Flughafen.
Bahn-Rückreise: Uppsala Bahnhof. Der Bahnhof liegt in Gehdistanz vom Hotel.
Treffpunkt
Helsingborg
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.