Reisebeschreibung 2022
Erkunde Schwedens atemberaubende Ostküste und entdecke Weinberge, Naturschutzgebiete, prächtige Paläste, gemütliche Cafés und ökologische Erzeuger, immer mit herrlichem Blick auf das Meer. Diese Reise ist ideal für Geniesser, die gerne aktiv sind, es aber auch gemütlich angehen lassen wollen. Kurze Touren auf flachen Strecken wurden mit vielen tollen Einkehrmöglichkeiten kombiniert. Schweden ist sehr beliebt für seine lokal produzierten Lebensmittel und wird zudem immer bekannter für seine Weine. Wenn du also ein Feinschmecker bist, ist dies die perfekte Reise in deinen persönlichen Fahrrad- und Food-Himmel!
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2022
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Åhus
<Dein Hotel befindet sich im Zentrum von Åhus nur unweit der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Museum und der Kirche Sta Maria. Nach Anreise bietet sich ein Besuch im Åhus Weingut an.
-
Tag 2
Åhus - Brösarp
<Deine erste Tour führt dich durch das Naturschutzgebiet Friseboda, meist am Meer entlang. Kurz vor Maglehem verlässt du das Meer, um ins Zentrum zu radeln. Wir empfehlen den Besuch des Cafés und des einzigartigen Mühlenmuseums Blåherremölla mit landschaftlich sowie kulturell und historisch wertvoller Umgebung. Das nördliche Tor zur Region Österlen befindet sich in Brösarp, deinem heutigen Tagesziel.
-
Tag 3
Ruhetag in Brösarp
<Heute bleibt Zeit um die Wanderwege von Brösarp zu erkunden. Spaziere entlang dem Österlenleden, Blåvingeleden oder Backaleden und freue dich auf interessante Flora und Fauna. Unweit der Stadt liegt auch das Skepparps Weingut, das einen Besuch wert ist.
-
Tag 4
Brösarp - Simrishamn
<Auf dem Weg nach Simrishamn erwartet dich das Barockschloss Cristinehof aus dem 18. Jahrhundert mit Ökopark. Gleich um die Ecke kannst du Alunbruket besuchen, das älteste Kaffeehaus der Region. Nicht weit davon entfernt befinden sich außerdem der Hallamölla-Wasserfall mit gut erhaltener Mühle. Kivik ist berühmt für seine Äpfel, freue darauf, die Erzeuger zu treffen und verschiedene Hofläden mit lokalen Produkten zu besuchen. Weitere Highlights sind der Nationalpark Stenshuvud und Mandelmanns trädgårdar (Garten mit biologisch-dynamischer Landwirtschaft).
-
Tag 5
Ruhetag in Simrishamn
<Österlens Hauptstadt Simrishamn mit ihren pastellfarbenen Häusern stammt aus dem 12. Jahrhundert. Besuche verschiedene Museen, wie das Österlen Museum mit Informationen über Simrishamns Geschichte, Handwerk und regionale Traditionen oder das Autoseum, eines der schönsten Automobilmuseen Europas.
-
Tag 6
Simrishamn - Kåseberga
< -
Tag 7
Individuelle Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2022
- Übernachtungen wie angeführt
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Ausführliche Reiseunterlagen
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- GPS-Daten
- Service-Hotline
Unterkunft 2022
ausgewählte 3***- und 4****-Hotels
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
Fluganreise: Flughafen Kopenhagen-Kastrup, weiter per Bahn nach Kristianstad. Dauer ca. 2,5 Stunden. Per Bus weiter nach Åhus. Weitere Informationen unter: www.oresundstag.se und skanetrafiken.se.
Autoanreise: Kostenloser Hotelparkplatz in Åhus, Reservierung nicht möglich.
Rückreise: Rücktransfer per Taxi oder Minibus jeden Samstag vormittag, 749 SEK pro Person inkl. Fahrrad, Reservierung notwendig.
Treffpunkt
Åhus
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.