Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

Alle 11 Bilder Anzeigen

Italien individuell - Gardatrek

Individuelle Trekkingreise

Reisecode
2ITVRN02
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (14 Bewertungen)
4,0

ab € 895,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Umrunde das Nordufer des Gardasees
  • Genieße Wanderungen am Ledro- und am Tennosee
  • Erlebe einzigartige Ausblicke

Profil

  • Von Unterkunft zu Unterkunft
  • 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
  • Meist gute Wege, teilweise Trittsicherheit erforderlich
  • Mit Gepäcktransport

ab € 895,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2023

Umrunde am Gardatrek in sieben Tagen den abwechslungsreichen Nordteil des Gardasees. Dabei entdeckst du die unterschiedlichsten Vegetationsstufen, wanderst vorbei an Olivenbäumen und Weinreben, durch Kastanien- und Steineichenwälder bis in höhere Lagen, wo sich Edelweiss und Almrosen finden. Auf den Gipfeln von Monte Baldo und Monte Creino empfängt dich ein frischer Wind. Lass deinen Blick zu den Gipfeln am Alpenhauptkamm, zur Brenta und den Dolomiten schweifen und tauch ein in die frische Kühle des glasklaren Tennosees.

Reiseverlauf 2023

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Willkommen am Gardasee

    <

    Individuelle Anreise. Abendessen mit Übernachtung.

    Verpflegung

    Abendessen

    Unterkunft

    Eco Hotel Zanella o.ä., Nago-Torbole

    Webseite: Eco Hotel Zanella
  2. Tag 2

    Busatte panoramica - Aussichtsbalkon über dem Gardasee

    <

    Diese Wanderung führt über einen der schönsten und aussichtsreichsten Höhenwege am Gardasee, von Nagos historischer Altstadt nach Busatte. Du wanderst vorbei an Weinbergen und Olivenhaien immer entlang der Bergkette des Monte Baldo mit großartigem Blick auf den Gardasee und die gegenüberliegenden Berge.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:30 h
    Aufstieg
    ca. 450 hm
    Abstieg
    ca. 450 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Eco Hotel Zanella o.ä., Nago-Torbole

    Webseite: Eco Hotel Zanella
  3. Tag 3

    Rundwanderung am Monte Brione

    <

    Die heutige Wanderung führt dich entlang von Gletschermühlen und durch Olivenhaine talwärts zur Ortschaft Torbole am Nordufer des Gardasees. Entlang der Seeuferpromenade wanderst du bis zum Ortseingang von Riva. Von dort aus geht's hinauf auf den geschichtsträchtigen Monte Brione (348 m). Am Nachmittag Transfer auf den Monte Baldo.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 550 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel San Giacomo ★★★★ o.ä., Brentonico/San Giacomo

    Webseite: Hotel San Giacomo
  4. Tag 4

    Vom Monte Baldo zum Gardasee

    <

    Von San Giacomo (1.205 m) über Wiesen- und Waldpfade entlang den Berghängen des Monte Baldos. Ein unvergessliches Bergpanorama belohnt den Aufstieg. Von der Bergstation (1.752 m) mit der Gondel nach Malcesine, von wo aus wir mit dem Schiff nach Riva fahren. Am Hafen von Riva erwartet uns unser Shuttle, welcher uns in die Hochebene des Ledrotals zu unserer Übernachtung am Ledrosee bringt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 11,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 850 hm
    Abstieg
    ca. 300 hm

    Verpflegung

    Frühstück, Abendessen

    Unterkunft

    Hotel Da Franco e Adriana o.ä., Ledro

    Webseite: Hotel Da Franco e Adriana
  5. Tag 5

    An den Ufern des Ledrosees

    <
    Nach dem Frühstück geht es gemütlich entlang des Ledrosee bis nach Molina di Ledro. Durch das Val di Ledro, ein idyllisches Tal der Ledroalpen, geht es hinab bis zu einem kleinen Bergdorf (Einkehrmöglichkeit). Nach einer Rast gelangst du auf den Ponale Panoramaweg. Bis Riva genießt du den Blick auf den Gardasee, die Ost- sowie die Norduferseiten des Gardasees. In Riva gibt es Zeit zum Bummeln, dann bringt dich ein Shuttle zur gemütlichen Unterkunft direkt am Tennosee.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 350 hm
    Abstieg
    ca. 900 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Clubhotel Tenno o.ä., Tenno

    Webseite: Clubhotel Tenno
  6. Tag 6

    Vom Tennosee zum Künstlerdorf Canale

    <
  7. Tag 7

    Abschied nehmen vom Gardasee

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2023

  • 6 Übernachtungen in ausgewählten 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 6x Frühstück, 5x Abendessen
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • GPS-Daten zu den Wanderungen
  • Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht inkludierte Leistungen

  • Seilbahn- und Bootsfahrt

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 4,0
Reiseprogramm 3,9
Verpflegung 4,0
Unterkunft 3,7
  • Knut, May 2023

  • Andreas, October 2022

Termine

  • Italien individuell - Gardatrek

  • 2ITVRN02
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab 2 Personen Preise gelten ab Nago bis Arco
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Sicher buchen in Corona Zeiten

Flexibel Buchen

Wir nehmen deine Buchung vertrauensvoll entgegen. Mit unseren neuen ASI Flex Tarifen bist du bis 31 Tage vor Reiseantritt besonders flexibel.

Reiseabsage

Sollten wir eine Reise aufgrund Corona-bedingter Einschränkungen absagen müssen, informieren wir dich bei Flugreisen bis 21 Tage vor Abreise und bei allen anderen Reisen bis 14 Tage vor Abreise.

Sichere Optionen

Im Fall einer Reiseabsage kannst du kostenlos umbuchen, erhältst dein Geld binnen 14 Tage rück­erstattet, oder auf Wunsch auch einen Reise­gutschein im vollen Wert deiner Zahlung.

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise

BAHN: 

Wir empfehlen eine stress- und staufreie Anreise per Bahn. Zielbahnhof ist Rovereto und von dort geht es mit dem Bus 332 weiter bis Nago. Nähere Informationen zu Fahrtzeiten und Verbindungen findest du unter den folgenden Links: www.trenitalia.com/de und www.gardasee.de/busfahrplaene.

 

PKW:

Bitte beachte, dass in den Sommermonaten auf den Autobahnen in Österreich ein Abfahrtsverbot herrscht und daher Vignettenpflicht ist. Auch in Italien besteht Mautpflicht auf der Autobahn. Für die schnellste Route zum Startpunkt deiner Reise, gibst du am besten die Adresse des ersten Hotels in das Navigation-Systems deines Vertrauens ein. Die Adresse findest du in der Hotellliste.

Während deines Aufenthalts im Hotel Zanella stehen dir kostenlose Privatparkplätze am Hotel zur Verfügung. Für die anderen Tage Parkgebühr beim Hotel Zanella ca. € 5,- pro Tag, zahlbar vor Ort. Rückfahrt an Tag 7 zurück zum Parkplatz mit Linienbus 332 von Arco Haltestelle Autostazione nach Nago.

Hinweise zum Reisegepäck
Wir organisieren den Transport des Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit du mit leichtem Gepäck die Touren genießen können. Bitte versuche trotzdem, Gewicht und Volumen dieses zusätzlichen Gepäckstücks gering zu halten, damit du dieses über kurze Strecken auch selber tragen kannst und der Transport nicht übermäßig „erschwert“ wird (1 Stück mit max. 20 kg pro Person). ASI-Gepäckanhänger nicht vergessen! Bitte verwende keinen Hartschalenkoffer;
Erforderliche Ausrüstung
  • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
  • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Fotoausrüstung, Fernglas
  • Taschenmesser
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Badesachen
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst

Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
 

Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

Nachhaltigkeit

Ökologischer Fußabdruck – 128 kg CO2 werden kompensiert.

Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

9 %
89 %
2 %
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Aktivitäten
Unterkunft
Transport
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

Wertschöpfung – 67 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

Preiszusammensetzung von "Italien individuell - Gardatrek"

67 %
24 %
7 %
2 %
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Lokale Wertschöpfung
Marge
Vertrieb & Abwicklung
Sonstige Steuern
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

Gäste, die diese Reise angesehen haben, haben auch angesehen

Das könnte dir auch gefallen