Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 13 Bilder Anzeigen

Gardasee individuell - zwischen Bergen und mediterranem Flair

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2ITVRN02
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (25 Bewertungen)
4,1

ab € 995,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Umrunde das Nordufer des Gardasees
  • Genieße Wanderungen am Ledro- und am Tennosee
  • Erlebe einzigartige Ausblicke

Profil

  • Von Unterkunft zu Unterkunft
  • 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
  • Meist gute Wege, teilweise Trittsicherheit erforderlich
  • Mit Gepäcktransport

Nachhaltigkeit

128 kg CO2 Emissionen werden kompensiert

67 % des Reisepreises fördern die lokale Wertschöpfung

Mehr Erfahren

ab € 995,– p.P.

Termine Anzeigen
Viele unserer Gäste finden auch folgende Reise spannend:
  • Highlights am Gardasee erwandern
    Geführter Wanderurlaub
    48 Bewertungen
    • Durchführungs­garantie
    • Direkt online buchbar
    ab € 995,– p.P. Doppelzimmer
    Reise ansehen
  • Reisebeschreibung 2026

    Sieben Tage aktiv zwischen alpiner Frische und mediterranem Flair: Auf dieser individuellen Wanderreise erkundest du das nördliche Ufer des Gardasees und seine vielseitigen Landschaften. Die Route führt durch Olivenhaine und Weinreben, über Kastanien- und Steineichenwälder bis hin zu blühenden Almwiesen am Monte Baldo. Immer wieder öffnet sich der Blick auf das tiefblaue Wasser und die umliegenden Gipfel. Mit leichtem Tagesrucksack und organisiertem Gepäcktransport wanderst du entspannt durch wechselnde Vegetationszonen – von mediterraner Wärme bis zu alpiner Klarheit. Sorgfältig geplante Etappen, regionale Partner und nachhaltige Organisation machen diese Trekkingrunde zu einer genussvollen Naturerfahrung zwischen Berg und See.

    Charakter der Reise
    Erkunde den abwechslungsreichen Nordteil des Gardasees in deinem eigenen Tempo. Diese individuelle Wanderreise ist ideal für alle, die Natur, Weitblicke und regionale Kulinarik auf selbstständige Weise erleben möchten.
    Dank Gepäcktransport bist du mit leichtem Rucksack unterwegs und kannst jede Etappe entspannt genießen. Du erhältst ausführliche Reiseunterlagen und GPS-Daten – und falls du unterwegs einmal Unterstützung brauchst, sind wir über unsere Notfallnummer erreichbar.

    Reiseverlauf 2026

    Alle Reisetage Einklappen
    1. Tag 1

      Willkommen am Gardasee - Anreise nach Nago - Torbole

      <

      Willkommen am Nordufer des Gardasees! Individuelle Anreise nach Nago, einem charmanten Dorf mit mediterranem Flair. Nutze den Nachmittag für einen ersten Spaziergang und lass dir am Abend regionale Spezialitäten schmecken – Vorfreude auf die bevorstehenden Wandertage inklusive.

      Unterkunft

      EpOch Zanella o.ä., Nago-Torbole

      Webseite: EpOch Zanella
    2. Tag 2

      Busatte panoramica - Aussichtsbalkon über dem Gardasee

      <

      Diese Wanderung führt über einen der schönsten und aussichtsreichsten Höhenwege am Gardasee, von Nagos historischer Altstadt nach Busatte. Du wanderst durch Olivenhaine und Weinterrassen führt der Weg hinauf zum Busatte-Panoramaweg, der spektakuläre Tiefblicke auf das türkisblau schimmernde Wasser bietet. Auf gut begehbaren Steigen wanderst du zwischen mediterranen Pflanzen und leuchtenden Felsen, bevor du gemütlich nach Torbole zurückkehrst.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 12,0 km
      Gehzeit
      ca. 04:30 h
      Aufstieg
      ca. 450 hm
      Abstieg
      ca. 450 hm

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      EpOch Zanella o.ä., Nago-Torbole

      Webseite: EpOch Zanella
    3. Tag 3

      Rundwanderung am Monte Brione

      <

      Die heutige Wanderung führt dich entlang von Gletschermühlen und durch Olivenhaine talwärts zur Ortschaft Torbole am Nordufer des Gardasees.  Entlang der Seeuferpromenade wanderst du bis zum Ortseingang von Riva. Von dort geht es bergau auf den Monte Brione – einen markanten Hügel mit Panoramablick über die gesamte Nordbucht. Der Weg führt durch Olivenhaine und an alten Festungsanlagen vorbei, Relikte aus der Zeit der k.u.k.-Grenzbefestigungen. Am Nachmittag bringt dich ein Transfer hinauf in das Gebiet des Monte Baldo, wo du dein nächstes Quartier beziehst – ein ruhiger Kontrast zur Lebendigkeit des Sees.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 11,0 km
      Gehzeit
      ca. 04:00 h
      Aufstieg
      ca. 400 hm
      Abstieg
      ca. 550 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 23 km
      Fahrzeit
      ca. 00:35 h

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Hotel San Giacomo ★★★★ o.ä., Brentonico/San Giacomo

      Webseite: Hotel San Giacomo
    4. Tag 4

      Gipfelblicke und Seefahrt

      <

      Frische Bergluft, grüne Weiden und weite Ausblicke:om Hotel aus wanderst du auf Höhenwegen über den Monte Baldo, wo Alpenflora und mediterrane Vegetation aufeinandertreffen. Nach einem aussichtsreichen Abschnitt erreichst du die Bergstation oberhalb von Malcesine, von wo aus du per Seilbahn zum See hinabfährst. Genieße bei einem Bummel durch die pittoreske Altstadt das Flair des Ortes Malcesine und nimm vom Hafen das Schiff nach Riva del Garda. Am Hafen von Riva erwartet dich unser Shuttle, welches dich in die Hochebene des Ledrotals zu unserer Übernachtung am Ledrosee bringt. (Bitte beachte: Die Gondel- & Schifffahrt sind im Reisepreis nicht inkludiert)

      Tagestour

      Distanz
      ca. 11,0 km
      Gehzeit
      ca. 05:00 h
      Aufstieg
      ca. 850 hm
      Abstieg
      ca. 300 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 43 km
      Fahrzeit
      ca. 01:00 h

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      Hotel Da Franco e Adriana o.ä., Ledro

      Webseite: Hotel Da Franco e Adriana
    5. Tag 5

      Das ruhige Ledrotal erleben

      <

      Heute erwartet dich eine der schönsten Panoramatouren Norditaliens. Du wanderst entlang des Ledrosees, dessen klares Wasser zwischen grünen Hängen funkelt, und steigst anschließend auf den bekannten Ponale Panoramaweg – ein historischer Felsenpfad mit grandiosen Blicken über den Gardasee. Langsam öffnet sich der Blick auf das tiefblaue Wasser, bis du schließlich das Seeufer von Riva del Garda erreichst.

      Tagestour

      Distanz
      ca. 13,0 km
      Gehzeit
      ca. 05:00 h
      Aufstieg
      ca. 350 hm
      Abstieg
      ca. 900 hm

      Fahrstrecke

      Fahrweg
      ca. 20 km
      Fahrzeit
      ca. 00:30 h

      Verpflegung

      Frühstück

      Unterkunft

      landestypische Unterkunft o.ä., Riva del Garda

    6. Tag 6

      Bergsee & Künstlerdorf

      <
    7. Tag 7

      Abschied nehmen vom Gardasee

      <
    Reiseverlauf als PDF downloaden
    Reise teilen

    Leistungen 2026

    • 6 Übernachtungen in ausgewählten landestypischen Hotels/Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
    • 6x Frühstück
    • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
    • GPS-Daten zu den Wanderungen
    • Detaillierte Routenbeschreibung & Kartenmaterial
    • Gutschein für Reiseliteratur
    • ASI Tourenbuch
    • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

    Unterkunft 2026

    Während der Reise übernachtest du in vier sorgfältig ausgewählten, familiengeführten Hotels am und in der Nähe des Gardasees. Jedes Haus zeichnet sich durch persönliche Atmosphäre, herzliche italienische Gastfreundschaft und liebevolle Details aus. Nach den Wanderungen erwarten dich komfortable Zimmer, ein gutes Frühstück und häufig auch kleine Gärten oder Terrassen zum Entspannen.

    Alle Unterkünfte wurden mit Bedacht gewählt – zentral gelegen, aber ruhig genug, um zur Ruhe zu kommen.


    Halbpension kann auf Wunsch hinzugebucht werden und bietet die Möglichkeit, regionale Spezialitäten in entspannter Atmosphäre zu genießen.


    Nicht inkludierte Leistungen

    • Seilbahn- und Bootsfahrt

    Gästebewertungen

    Gesamtbewertung 4,1
    Reiseprogramm 4,0
    Verpflegung 4,1
    Unterkunft 3,9
    • Peer, September 2025

    • Barbara, Juni 2025

      Die Reise war sehr gut organisiert-die Wanderungen schön und dem Level angemessen- die Unterkünfte sehr unterschiedlich mit deutlichen Unterschieden ( 2-4 Sterne)- auch die Verpflegung war unterschiedlich - meistens gut -würde nochmal mit ASI reisen

    Termine

    • Gardasee individuell - zwischen Bergen und mediterranem Flair

    • 2ITVRN02
    • Dauer
    Anreisedatum
    --.--.----
    Abreisedatum
    --.--.----
    Preise gelten ab 2 Personen Preise gelten ab Nago bis Arco
    Reise teilen
    Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

    Häufig gestellte Fragen

    Wichtige Informationen zu deiner Reise

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
    Beschreibung
    Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
    Gehzeiten
    bis 6 Stunden
    Auf- u. Abstiege
    bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
    Voraussetzung
    Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
    Vorbereitung
    2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
    Anreise
    • PKW (Maut): Brennerautobahn – Ausfahrt Rovereto Süd/Lago die Garda Nord, weiter in Richtung Gardasee bis Nago. Beim 1. Hotel stehen während des Aufenthaltes dort kostenlose private Parkplätze zur Verfügung. Für die anderen Tage Parkgebühr ca. € 5,- pro Tag, zahlbar vor Ort.
       
    • BAHN: Bis Bhf. Rovereto, weiter mit dem Bus 332 bis Nago.
    Hinweise zum Reisegepäck

    Wir organisieren den Transport des Großgepäcks von Unterkunft zu Unterkunft, damit du mit leichtem Gepäck die Touren genießen können. Bitte versuche trotzdem, Gewicht und Volumen dieses zusätzlichen Gepäckstücks gering zu halten, damit du dieses über kurze Strecken auch selber tragen kannst und der Transport nicht übermäßig „erschwert“ wird (1 Stück mit max. 20 kg pro Person). ASI-Gepäckanhänger nicht vergessen! 

    Erforderliche Ausrüstung
    • Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
    • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
    • Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
    • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
    • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
    • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
    • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
    • Stirnlampe / Taschenlampe
    • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
    • für den Gepäcktransport:
    • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)

    Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

    • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
    • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
    • Regenschutzhülle für den Rucksack
    • Fotoausrüstung, Fernglas
    • Taschenmesser
    • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
    • Badesachen
    Deine passende Reiseversicherung
    Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

    Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
    Abfallvermeidung - was du tun kannst

    Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
     

    Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.

    Nachhaltigkeit

    Ökologischer Fußabdruck – 128 kg CO2 werden kompensiert.

    Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:

    9 %
    89 %
    2 %
    Aktivitäten
    Unterkunft
    Transport
    Aktivitäten
    Unterkunft
    Transport
    Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks

    Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Carmacal verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.

    Wertschöpfung – 67 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.

    ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.

    Preiszusammensetzung von "Gardasee individuell - zwischen Bergen und mediterranem Flair"

    67 %
    24 %
    7 %
    2 %
    Lokale Wertschöpfung
    Marge
    Vertrieb & Abwicklung
    Sonstige Steuern
    Lokale Wertschöpfung
    Marge
    Vertrieb & Abwicklung
    Sonstige Steuern
    Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung

    Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.

    Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.

    Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.

    Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.

    Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.

    Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.

    Mehrwert abseits der Reise leisten

    Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.

    Zur ASI Spendenplattform

    So kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen

    Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten

    Mehr Erfahren