Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 7 Bilder Anzeigen

Alpenüberquerung: Garmisch - Sterzing

Individuelle Trekkingreise

Reisecode
2ITMUC002T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Highlights

  • Über zahlreiche Bergpässe wandern Sie vom Wetterstein durchs Karwendel bis in die Brenner Berge und über den Alpenhauptkamm. Traumhafte Täler, panoramareiche Höhenwege, Tiroler Knödelspezialitäten, malerische Bergorte und Ausblicke auf die schneebedeckte Alpenwelt machen diese Tour unvergesslich.

ab € 1.099,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Eine Alpenüberquerung voller Vielfalt und atemberaubenden Panoramen. Von den Gassen Garmisch-Partenkirchens führt Ihr Weg zunächst durch die beeindruckende Partnachklamm und weiter nach Mittenwald, wo sich die Gipfel des Karwendels majestätisch erheben. Schon bald liegt Ihnen Innsbruck zu Füßen, die lebendige Hauptstadt der Alpen, bevor Sie in die faszinierende Bergwelt der Stubaier Alpen eintauchen. Blühende Almwiesen, stille Kapellen und aussichtsreiche Pässe begleiten Sie ins malerische Obernberger Tal. Am abgeschiedenen Sandjöchl überschreiten Sie den Alpenhauptkamm nach Italien und treten ein in die sonnige Welt Südtirols. Der letzte Abschnitt über den Dolomieuweg leitet Sie hinauf zum Rosskopf, von wo aus Sie mit Blick auf die Dolomiten in die mittelalterliche Altstadt Sterzings hinabgleiten – ein unvergesslicher Abschluss

Charakter der Reise
Schöne und abwechslungsreiche Wander- und Bergwege erwarten Sie auf den täglichen Etappen von bis zu 6 Stunden. Meist stehen kürzere Optionen in Tallagen zur Auswahl. Kondition für längere Aufstiege, sowie Trittsicherheit und ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit ist Voraussetzung. Eine Reise für Freunde von Höhenwegen, Passübergängen und traumhaften Panoramen.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Garmisch

    <

    Schlendern Sie durch die charmanten Gassen und genießen Sie das gemütliche Flair des beliebten bayerischen Urlaubsortes am Fuße der Zugspitze.

    Unterkunft

    Hotel Vier Jahreszeiten o.ä., Garmisch-Partenkirchen

  2. Tag 2

    Garmisch – Mittenwald

    <

    Vorbei an der bekannten Skisprungschanze und durch die beeindruckende Partnachklamm, wo sich tosende Wassermassen tief in den Fels eingegraben haben. Über den Wamberg wandern Sie zur Elmauer Alm und durch blühende Wiesen und Täler zu Lauter- und Ferchensee. Übernachtet wird in Mittenwald, dem Ort des Geigenbaues und der Lüftlmalerei

    Tagestour

    Distanz
    ca. 20,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 750 hm
    Abstieg
    ca. 550 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Gästehaus Bichlerhof o.ä., Mittenwald

  3. Tag 3

    Mittenwald – Innsbruck

    <

    Ein Transfer bringt Sie in den Nationalpark Karwendel zur Möslalm, wo der Anstieg auf den Höhenzug der Nordkette beginnt. Ab der Pfeishütte verläuft ein spektakulärer Höhenweg entlang der felsigen Zacken bis zur Seilbahnstation mit grandiosem Blick ins Inntal. Nach der Einkehr im Bergrestaurant schweben Sie mit der Seilbahn in wenigen Minuten hinab nach Innsbruck. Ein Besuch der Altstadt mit dem Goldenen Dachl darf hier nicht fehlen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 13,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 11.150 hm
    Abstieg
    ca. 150 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Central Innsbruck o.ä., Innsbruck

  4. Tag 4

    Innsbruck – Gschnitztal/Wipptal

    <

    Mit Bus und Seilbahn erreichen Sie die Bergstation der Serlesbahn im Stubaital. Vor der Kulisse der Stubaier Alpen mit den markanten Felsgipfeln wandern Sie zur Wallfahrtskirche Maria Waldrast und verweilen am Kloster, bevor der alpine Aufstieg zur Blaserhütte, am sogenannten Blumenberg beginnt. Über Wiesen- und Waldwege steigen Sie talwärts ins urige Gschnitztal.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 12,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:00 h
    Aufstieg
    ca. 800 hm
    Abstieg
    ca. 1.150 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel Hohe Burg o.ä., Österreich

  5. Tag 5

    Gschnitztal/Wipptal – Obernbergtal/Wipptal

    <

    Auf dem berühmten Pilgerweg des Heiligen Romedius gelangen Sie hinauf zur Trunahütte und weiter zum Trunajoch. Eingebettet in die imposante Berglandschaft lädt der idyllische Lichtsee zu einer Pause mit Blick auf zahlreiche schneebedeckte Dreitausender ein. Anschließend führt der Weg durch das Naturschutzgebiet Nösslachjoch abwärts ins ruhige Obernbergtal, wo der mächtige Tribulaun über dem Talschluss thront.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 950 hm
    Abstieg
    ca. 700 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Almi´s Berghotel o.ä., Obernberg im Wipptal

  6. Tag 6

    Obernbergtal/Wipptal – Gossensass

    <
  7. Tag 7

    Gossensass - Sterzing

    <
  8. Tag 8

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7x Frühstück
  • Übernachtungen in 3***-Hotels, 4****-Hotels und Gasthöfen
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Mittenwald - Möslalm
  • 1 Talfahrt Innsbrucker Nordkettenbahn*
  • 1 Bergfahrt Serlesbahn
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Ladurns
  • 1 Talfahrt Seilbahn Rosskopf
  • Persönliche Toureninformation
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Nicht inkludierte Leistungen

  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Garmisch, Kosten pro Person € 169,- (täglich, min. 2 Personen), pro Hund € 45,-. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind mit den Gästekarten bzw. Südtirol Guest Pass teilweise kostenfrei

Termine

  • Alpenüberquerung: Garmisch - Sterzing

  • 2ITMUC002T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“! Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen. Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich. Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise auf unserer Webseite.

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll
Beschreibung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.
Gehzeiten
bis 8 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 1.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Vorkenntnisse im jeweiligen Aktivitätsbereich
Vorbereitung
2-3 mal pro Woche aktiven Ausdauersport (Radfahren, Laufen, Aerobic, etc.) mindestens 6 Monate vor Abreise
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.