Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Irland - Dingle Way

Individuelle Trekkingreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2IEDUB015T
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.155,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.155,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Ginster und Wildrosen blühen in Dingle an jeder Ecke. Das sanfte Rosa dieser Blüten bildet einen farbigen Kontrast zum tiefen Blau des Atlantiks. Ihre Wanderung entlang des Dingle Ways führt Sie in lebhafte Fischerdörfer. Irische Musik und gällische Sprache verstärken das Gefühl in einer eigenen Welt gelandet zu sein. Scheinbar am Ende dieses Mikrokosmos fühlen Sie sich im Etappenort Dunquin. Nur wenige Häuser liegen hier einsam über eine weite Fläche verteilt. Die vorgelagerten Blasket Islands machen diese Szene zu einer der schönsten in ganz Irland. Zum Abschluss überwinden Sie einen Pass am höchsten Gipfel Irlands und landen im kleinen Hafen Brandon Pier. In Dingle erleben Sie viele Welten in wenigen Tagen.

Charakter der Reise
Teils sind die Wege felsig und bei nassem Wetter können diese rutschig sein. Bei dieser Fernwanderung gibt es immer wieder Abschnitte auf geteerten Nebenstrassen, die Sie aber mit aber mit Busfahrten oder Transfers vermeiden können. Gute Grundkondition wird vorausgesetzt. Trittsicherheit ist für den Abstieg vom Pass am Tag 7 nötig. Da Sie unterwegs immer wieder Schäfer mit Hund treffen, ist das Wandern mit Hund bei dieser Tour nicht erlaubt.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Individuelle Anreise nach Tralee

    <

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Tralee

  2. Tag 2

    Tralee – Camp

    <

    Zu Beginn führt der Dingle Way entlang eines Kanals bis zur Windmühle von Blennerville. Kurz darauf steigt der Weg sanft an und führt mit wunderbaren Ausblicken auf die Tralee Bay entlang einer Bergflanke. Der Weg ist felsig und kann bei schlechtem Wetter matschig sein. Die abwechslungsreiche Vegetation macht die erste Etappe aber zu einem kurzweiligen Vergnügen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 18,0 km
    Gehzeit
    ca. 05:30 h
    Aufstieg
    ca. 295 hm
    Abstieg
    ca. 265 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Camp

  3. Tag 3

    Camp – Annascaul

    <

    Über den Finglass River hüpfen Sie von einem Stein zum nächsten, danach geht es stetig bergauf. Der Ausblick über die umliegenden Gipfel und das nahe Meer ist prächtig, nur Schafe und Vögel leisten Ihnen heute Gesellschaft. Kurz darauf breitet sich vor Ihnen der lange Sandstrand von Inch Beach aus. Wildrosen und Orchideen säumen den Pfad, der Sie ins kleine Dorf Annascaul bringt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 18,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 385 hm
    Abstieg
    ca. 390 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Annascaul

  4. Tag 4

    Annascaul – Dingle

    <

    Mit Ausnahme der Ruine von Minard Castle ist die erste Hälfte der heutigen Etappe wenig spektakulär. Wer Wanderungen auf geteerten Strassen vermeiden möchte, umgeht den ersten Abschnitt mit dem Bus. Ab Lispole folgt ein wunderbares Stück, das Sie vorbei an Bauernhöfen und über unzählige Schafweiden führt. Ziel des heutigen Tages ist die lebendige Kleinstadt Dingle.

    Kürzere Route: 3h - 11 km

    Tagestour

    Distanz
    ca. 21,0 km
    Gehzeit
    ca. 06:00 h
    Aufstieg
    ca. 395 hm
    Abstieg
    ca. 415 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Dingle

  5. Tag 5

    Dingle – Dunquin

    <

    Mit dem Bus zum Ventry Beach. Hier führen mehrere Kilometer direkt am Meer über einen der schönsten Strände Irlands. Anschliessend wartet der Eagle Mountain auf Sie. Es geht über Schafweide und kleine Flussläufe. Die Aussicht auf die Blasket Islands ist einmalig und der Etappenort Dunquin ist der westlichste Punkt Europas.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 14,0 km
    Gehzeit
    ca. 04:00 h
    Aufstieg
    ca. 525 hm
    Abstieg
    ca. 500 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Dunquin

  6. Tag 6

    Dunquin – Feohannagh

    <
  7. Tag 7

    Feohannagh – Brandon Pier – Tralee

    <
  8. Tag 8

    Individuelle Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 15 kg)
  • Transfers gemäss Programm (Tag 6 & Tag 7)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Kategorie: schöne landestypische B&Bs


Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Optionale Busfahrten: Annascaul – Lispole, Dingle – Ventry Bay, ca. EUR 10.- pro Person, nicht inbegriffen.

Termine

  • Irland - Dingle Way

  • 2IEDUB015T
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/ bis Tralee
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
 

Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Beschreibung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.
Gehzeiten
bis 6 Stunden
Auf- u. Abstiege
bis 600 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Erfahrung im jeweiligen Aktivitätsbereich von Vorteil
Vorbereitung
2 mal pro Woche zügiges Gehen/Nordic Walken im hügeligen Gelände, 2-3 Monate vor Abreise
Anreise
  • Fluganreise nach Dublin oder Cork
  • Von Dublin Flughafen gute Verbindungen mit Buseireann via Newlands nach Tralee. Fahrtzeit ca. 5h, EUR 30.- pro Person. https://www.buseireann.ie/
  • Von Cork Flughafen gute Verbindungen mit Buseireann
Treffpunkt

Tralee

Erforderliche Ausrüstung
  • 1 Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
  • Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
  • für den Gepäcktransport:
  • Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
  • Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
  • Stirnlampe / Taschenlampe
  • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
  • Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
  • Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
  • zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
  • Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
  • Regenschutzhülle für den Rucksack
  • Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
  • Taschenmesser
  • Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
  • Fotoausrüstung, Fernglas
Nebenkosten & Trinkgelder

Optionale Busfahrten: Annascaul – Lispole, Dingle – Ventry Bay, ca. EUR 10.- pro Person, nicht inbegriffen.

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.