Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Dingle Peninsula mit dem Bike

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2IEDUB004B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Sprache
Englisch
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (2 Bewertungen)
5,0

ab € 1.288,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.288,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Es gibt keine andere Landschaft in Westeuropa mit einer solchen Dichte und Vielfalt an archäologischen Denkmälern, wie sie die Dingle-Halbinsel aufweist. Es gibt so viel zu entdecken und zu erobern in "Dingle", dass man es wirklich in seiner ganzen in seiner ganzen Pracht sehen muss, um es zu glauben. Aufgrund ihrer abgelegenen Lage - und dem Fehlen von Landwirtschaft - ist sie durchdrungen von der alten irischen Geschichte und spektakulär von den Verwüstungen des Atlantiks geprägt. Wenn Sie den Dingle Way wandern (auch bekannt als der Kerry Camino) verlassen Sie die Stadt Tralee und folgen der entlang der südlichen Küste zur Dingle Bay, dem herrlichen Inch Beach und weiter nach Dingle Stadt. Die Rückfahrt nach Tralee führt Sie an die Nordküste mit der beeindruckenden Brandon-Bergkette, die Ihnen zuwinkt, während Sie mehr von der bemerkenswerten Geschichte, für die dieses Land so berühmt ist. Wir laden Sie dazu ein sich in dieser herrlichen Landschaft zu verlieren und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten werden. ein Leben lang.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Ankunft in Tralee

    <

    Ankunft in Tralee. Checken Sie in Ihrem B&B ein (Ihre Fahrräder sind bereits dort). Wenn Wenn Sie Zeit haben, radeln Sie von Tralee zum hübschen Fischerhafen Fenit und Fenit und von dort zum historischen Ardfert mit seiner neu restaurierten Kathedrale und zurück nach Tralee für Ihre Übernachtung.

    Unterkunft

    B&B, Tralee

  2. Tag 2

    Banna Loop-Radtour

    <

    Die Banna Loop-Radtour ist eine abwechslungsreiche Rundstrecke, die die stille Seite Nord-Kerrys zeigt. Sie beginnt in Tralee und führt über ruhige Landstraßen durch Felder und Bauernhöfe Richtung Listellick und Tubrid. In Ardfert lohnt ein Halt an der beeindruckenden Ruine der mittelalterlichen Kathedrale. Weiter geht’s westwärts zur Atlantikküste und dem weiten Sandstrand von Banna Strand – ideal für eine Pause am Meer. Danach führt die Strecke südlich über das Küstendorf The Spa mit herrlichem Blick auf die Slieve Mish Mountains. Der Rückweg verläuft entspannt entlang des Tralee-Kanals zurück in die Stadt. Eine ruhige, landschaftlich reizvolle Tour mit viel Geschichte – perfekt für einen entspannten Start in die Woche.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 48,0 km
    Aufstieg
    ca. 316 hm
    Abstieg
    ca. 316 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    B&B, Cloghane

  3. Tag 3

    Von Cloghane nach Dingle

    <

    Deine erste Radtour führt dich spektakulär über eine der höchsten Bergstrecken Irlands – den Conor Pass. Nach dem Start in Tralee geht es über Camp stetig bergauf durch enge Kurven und dramatische Berglandschaften. Die Anstrengung wird mit atemberaubenden Ausblicken auf Dingle Bay und Brandon Bay belohnt.

    Oben am Pass erwartet dich eine rasante Abfahrt durch grüne Hügel bis nach Dingle – ein lebendiger Küstenort mit bunten Gassen, gemütlichen Pubs und exzellenter Meeresküche. Ein perfekter Abschluss für einen unvergesslichen ersten Tag.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 51,0 km
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 600 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    B&B, Dingle

  4. Tag 4

    Slea Head

    <

    Von Dingle aus radeln Sie in Richtung Westen über Ventry nach Slea Head mit seinen herrlichen atemberaubenden Blick über den Blasket Sound zur berühmten Blasket Island. Von radeln Sie weiter nach Dunquinn und Ballyferriter auf Ihrem Weg zurück nach Dingle. Abend nach Dingle. Alternativ können Sie heute auch zum Hafen von Dunquinn radeln und die Fähre zur Great Blasket Island und genießen einen Spaziergang um diesen mystischen und
    zauberhaften Ort.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 43,0 km
    Aufstieg
    ca. 480 hm
    Abstieg
    ca. 480 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    B&B, Dingle

  5. Tag 5

    Freier Tag in Dingle

    <

    Freier Tag - Gelegenheit zu einem Bootsausflug zu den Blasket Islands oder zu einem Ausflug um Fungi, den weltberühmten Dingle-Delfin, zu sehen. Dingle ist eine schöne Stadt zum um die zahlreichen Kunstgalerien und andere interessante Geschäfte zu besuchen. Wenn Sie tagsüber mit dem Fahrrad unterwegs sein wollen, dann führt Sie die unten beschriebene Route um Radeln Sie von Dingle nach Norden durch Brandon Creek und weiter zum Dorf Brandon Creek.
    Creek und weiter zum Dorf Ballydavid, bevor Sie wieder in Dingle ankommen. Dort gibt es Wandermöglichkeiten, Kajakfahren, Brennerei-Touren und vieles mehr zu tun!!!

    Tagestour

    Distanz
    ca. 32,0 km
    Aufstieg
    ca. 330 hm
    Abstieg
    ca. 330 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    B&B, Dingle

  6. Tag 6

    Von Dingle nach Inch

    <
  7. Tag 7

    Von Inch nach Tralee

    <
  8. Tag 8

    Abreisetag

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7x Frühstück
  • Alle Transfers lt. Reiseverlauf
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Digitale Reiseunterlagen (Englisch) und Zugang zur to GPS App
  • 24-Stunden Service Telefon
  • Zimmer mit Dusche/WC in ausgewählten Unterkünften

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Fahrrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise
  • Versicherungen

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 4,8
Unterkunft 4,5
  • Claudia, Mai 2025

  • Frank, August 2023

Termine

  • Dingle Peninsula mit dem Bike

  • 2IEDUB004B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Tralee. 
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Treffpunkt

Tralee

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Die Mietfahrräder sind ausgestattet mit Fahrradlicht und Fahrradtaschen. Ein Helm wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. 

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.