ab € 669,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Entdecken Sie das Elsass von seiner schönsten Seite. Unser Sterntour im Herzen des elsässischen Weinbaugebiets lädt Sie ein, den Zauber und die Geheimnisse malerischer Städte und Dörfer zu erleben. Ausgehend von der Hauptstadt der elsässischen Weine erkunden Sie Tag für Tag ganz entspannt mit dem Fahrrad die vielen Gesichter dieser einzigartigen Region. Neben einer farbenfrohen Natur erwarten Sie charmante Dörfer voller Geschichte und Überraschungen. Zwischen bunten Fachwerkhäusern, den Ufern des Rheins, endlosen Weinbergen und renommierten Weingütern hält jede Etappe neue Entdeckungen bereit – authentisch, genussvoll und tief verwurzelt in der elsässischen Kultur.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Colmar
<Ankunft in Colmar, Unterbringung in Ihrem Hotel und freie Stadtbesichtigung. Der unbestreitbare Charme der mittelalterlichen Gassen, ihres außergewöhnlich erhaltenen historischen Zentrums heißt Sie herzlich willkommen.
-
Tag 2 - 5
Tagesausflüge nach Belieben
<Verschiedene Tagestouren stehen zur Auswahl:
Ein Ruhetag in Colmar
Malerische Fachwerkhäuser, romantische Kanäle, blumengeschmückte Fenster, verwinkelte Gassen und schmackhafte Küche: Colmar, die Hauptstadt der elsässischen Weine, lädt Sie ein, ihr einzigartiges Lebensgefühl zu genießen. Verpassen Sie nicht das Unterlinden-Museum, das eine bemerkenswerte Sammlung von Skulpturen und Gemälden aus dem späten Mittelalter und der Renaissance zeigt, darunter den Isenheimer Altar, der als ein Hauptwerk der Weltkunstgeschichte gilt.
Rundfahrt zu den berühmten Weindörfern ≈ 45 oder 60 km
Heute haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten, je nachdem wie viele Kilometer Sie zurücklegen möchten. Sie verlassen Colmar in Richtung Norden auf einer Route, die Ihnen Weindörfer mit unglaublichem Charme offenbart, die den Ruf der elsässischen Grands Crus begründet haben: Ribeauvillé, Hunawihr, Riquewihr, Kientzheim. Die längere Variante lädt Sie ein, Turckheim und Eguisheim zu entdecken, die zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehören.
Colmar – Munster - Colmar ≈ 45 km
Heute geht es über Turckheim und Zimmerbach in Richtung Münster. Das grüne Münstertal ist bekannt für seinen gleichnamigen Käse, eines der vielen kulinarischen Wahrzeichen der Region. Genießen Sie ihn mit Kümmel und einem Glas Grauburgunder oder Gewürztraminer. Ein reines Vergnügen! Auf dem Radweg, der sich durch das Tal schlängelt, kehren Sie nach Colmar zurück.
Colmar – Breisach am Rhein – Colmar ≈ 70 km
Diese Etappe ist der Entdeckung der Dörfer des Rheintals gewidmet. Sie erreichen Neuf-Brisach und tauchen in die Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts ein, indem Sie diese Hochburg von Vauban besuchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Anschließend überqueren Sie den Rhein und erreichen Breisach am Rhein in Deutschland. Sie können die Kathedrale, das Stadtzentrum und die malerischen Straßen bewundern. Der Rheinkanal-Radweg führt Sie dann zurück auf die französische Seite nach Marckolsheim, wo Sie eine Festungsanlage der Maginot-Linie besichtigen können. Rückfahrt nach Colmar über den Kanalradweg. -
Tag 6
Abreise
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen in der gewählten Kategorie
- 5x Frühstück
- Bahnkarten Mulhouse - Colmar / Colmar - Strasbourg - Colmar
- Bestens ausgearbeitet Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen digital (FR, DE, EN mit Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, wichtige Telefonnummern)
- GPS Daten verfügbar
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch (FR, DE, EN)
- Service Hotline
Unterkunft 2026
- Kategorie B = Standard
- Kategorie A = Superior
Beispielhotelliste: Unterkunfsbeispiele, vorbehaltlich Verfügbarkeit
Hinweis! Dies ist nur eine Beispielhotelliste der vorwiegend gebuchten Hotels. Hotels werden je nach Verfügbarkeit innerhalb der angegebenen Kategorie gebucht.
Colmar
- Kategorie A Superior: Best Western Grand Hotel Bristol**** www.grand-hotel-bristol.com
- Dank seiner optimalen Lage gegenüber dem TGV-Bahnhof von Colmar ist das Grand Hotel Bristol ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung des historischen Stadtzentrums, das Sie zu Fuß in 5 Minuten vom Hotel
aus erreichen. Ein elegantes Gebäude aus dem Jahr 1920 Botschafter der elsässischen Lebensart, bietet unter einem Dach: ein charmantes 4* Hotel, das sich im Laufe der Zeit modernisiert und neuer Kundschaft
angepasst hat, ohne Tradition und Gewohnheiten seiner Stammgäste, zu verleugnen. Die 91 klimatisierten, traditionell oder modern eingerichteten Zimmer verfügen über einen Flachbild-Kabel-TV, kostenfreiesWLAN, Kaffee- und Teezubehör sowie ein eigenes Badezimmer. Die Unterkunft bietet ein Fitness- und Wellnesscenter mit Sauna und Hammam.
- Kategorie B Standard: Hotel Beauséjour*** www.beausejour.fr
- Das Hotel ist seit 1913 im Besitz der Familie Keller, die Sie in diesem charmanten Haus herzlich willkommen heißt. Das Hotel liegt in ruhiger Lage nur rund 8 Minuten von der Altstadt entfernt. Die Gerichte der traditionellen und der regionalen Küche genießen Sie bei Kerzenschein im Speisezimmer oder, in den wärmeren Monaten, auch im Garten. Für den perfekten Tagesstart sorgt ein reichhaltiges Büffet mit vielen Spezialitäten wie Elsässischer Wurst verschiedensten Brotarten und leckeren Croissants. Eine ideale Ausgangsbasis im Herzen des Elsass, immer ein Besuch wert ist.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transportund Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen“!
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
- Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Versicherung (Personen-, Reiserücktritt-, Reiseabbruchversicherung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod)
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise mit dem Zug nach Colmar. Bahnhof – Hotel: ca. 15 min zu Fuß Kat. B – Kat. A gegenüber
- Anreise Strasbourg Flughafen, Shuttlebus bis Strasbourg Bahnhof, Zug zwischen Strasbourg und Colmar, Taxi zum Hotel (Bahnhof – Hotel: ca. 15 min zu Fuß Kat. B)
- Flughäfen in der Nähe: Mulhouse/Basel (ca. 60 km)
- Anreise im Auto: Privater Parkplatz am Hotel Beauséjour Kostenlos. Grand Hôtel Bristol: Pauschalpreis 7 Tage in Parking de la gare ca. 25€ oder kostenlos auf der Straße in Hotel Nähe, Hotel Le Colombier: Private Hotelgarage ca. 30€/Nacht (Reservierung erforderlich) oder öffentliche Parkplätze für Langzeitparken ab ca. 5€/Tag
Treffpunkt
Colmar
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.