ab € 2.563,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Diese Tour führt Sie durch die gesamte nördliche Region der Insel und ermöglicht es Ihnen, einige der schönsten Landschaften Korsikas zu entdecken. Korsika ist bekannt für starke Kontraste und atemberaubende Landschaften. Diese Reise zeigt Ihnen, wie beeindruckend die Insel ist und welches großartige Potenzial sie für Radfahrer bietet! Sie können auf jeder Etappe verschiedene Routen wählen, und genießen dabei eine Vielfalt an Landschaften: von wunderschönen Küstenstraßen bis zu kleinen, kurvigen Bergstraßen. Sie umrunden das „Cap Corse“, überqueren die „Désert des Agriates“, entdecken kleine Bergdörfer und die traumhafte Bucht von Porto … unzählige unvergessliche Fotomomente. Korsika lässt niemanden gleichgültig!
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Bastia
<Die Tour beginnt am Nachmittag in Bastia. Nachdem Sie Ihr Gepäck im Hotel abgelegt haben, bleibt Ihnen Zeit, die wichtigste Stadt Nordkorsikas zu erkunden. Wir empfehlen einen Besuch der Zitadelle, des alten Hafens und der umliegenden Gassen (ideal zum Abendessen), sowie einen Kaffee auf einem der größten Plätze Europas – dem Place St. Nicolas.
-
Tag 2
Das „Cap Corse“
<Die erste Etappe führt Sie rund um die Nordspitze Korsikas. Eine wunderschöne Küstenstraße und sanfte Anstiege durchs Inselinnere, bevor Sie die Westküste mit ihren imposanten Klippen erreichen. Nächtigung in einem charmanten Dorf am Meer.
Kürzer Route: 59 km, Aufstieg: 1071 m; Abstieg 794 m
-
Tag 3
Saint-Florent
<Sie fahren heute südwärts Richtung St. Florent und seinem eleganten Yachthafen. In Patrimonio lohnt sich eine Weinprobe – die Gegend ist bekannt für gute Weine. Beim Anstieg genießen Sie eine herrliche Aussicht über die Bucht von St. Florent.
Kürzere Route: 31 km, Aufstieg: 401 m; Abstieg: 699 m
-
Tag 4
Der korsische „Wüsten“abschnitt — Désert des Agriates
<Sie fahren nun Richtung Balagne. Nach einigen Kilometern und einem letzten Blick über die Bucht von St. Florent überqueren Sie die Désert des Agriates – keine Sanddünen, sondern niedrige Vegetation und unberührte Ausblicke. Nach einer angenehmen Abfahrt beginnt der Anstieg ins Bergland der Balagne.
Kürzere Route: 48 km, Aufstieg: 843 m; Abstieg: 642 m
-
Tag 5
Die Dörfer der Balagne
<Die heutige Etappe führt Sie durch malerische Dörfer mit Namen wie Sant'Antonino oder Santa Reparata. Dann geht es hinunter nach Calvi – eine Hafenstadt mit einer der schönsten Zitadellen – und weiter in Ihr Hotel in Galeria, einem kleinen Fischerdorf.
Kürzer Route: 66 km Aufstieg: 776 m; Abstieg: 991 m
-
Tag 6
Zur Bucht von Porto
< -
Tag 7
Porto
< -
Tag 8
Hinauf in die Berge
< -
Tag 9
Das Niolu-Tal
< -
Tag 10
Corte
< -
Tag 11
Hinunter zur Ostküste
< -
Tag 12
Aleria
< -
Tag 13
Die „Costa Verde“
< -
Tag 14
Die „Castagniccia“
< -
Tag 15
Ende der Tour
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen mit Frühstück
- 14x Frühstück, 1x Abendessen
- Gepäcktransfer
- Informationspaket mit Karten und Roadbooks in unserer App
- Lokale telefonische Unterstützung
Unterkunft 2026
In 2- und 3-Sterne-Hotels und Gästehäusern, Doppelzimmer
Zubuchbare Leistungen
Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:
- Hybrid oder Gravel Bike
- E-Bike
- Road Bike
Nicht inkludierte Leistungen
- Transfers zum Startpunkt und vom Endpunkt
- Versicherungen
- Mahlzeiten (außer Frühstück und Abendessen an Tag 8) und Getränke
- Fahrradverleih
- Alles, was nicht unter „inklusive“ aufgeführt ist
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Anreise
Anreise nach Bastia; Abreise ab Marana
Treffpunkt
Treffpunkt ist Bastia, am Morgen.
Hinweise zum Reisegepäck
Ihr Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Sie nehmen nur das Nötige für die Etappe mit.
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Rennradmiete beinhaltet: Helm, Handyhalterung, Schloss, Reparaturset, Flaschenhalter, Lieferung und Abholung im Hotel.
E-Bike und Hybridbike beinhalten zusätzlich: doppelte Fahrradtaschen.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.