ab € 995,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Den GR 222 auf Mallorca zu erwandern bedeutet, die stille Seite der Insel kennenzulernen – voller Weite, Küstenluft und mediterraner Leichtigkeit. Der noch wenig bekannte Weitwanderweg führt durch den Nordosten der Insel: von weiten Dünenlandschaften entlang der Bucht von Alcúdia über die ursprüngliche Küstenlinie bei Colònia de Sant Pere bis ins sanft geschwungene Llevant-Gebirge. Du wanderst über alte Hirtenpfade, durch schattige Pinienwälder und Olivenhaine – immer begleitet vom Blick auf das Meer. Die Etappen sind gut begehbar, abwechslungsreich und landschaftlich eindrucksvoll – ideal für alle, die Bewegung, Natur und Komfort miteinander verbinden möchten.
Charakter der Reise
Da es sich um eine individuelle, unbegleitete Reise handelt, solltest du bereits Erfahrung im Umgang mit Karten und Routenbeschreibungen haben und über einen guten Orientierungssinn verfügen. Falls du trotz detaillierter Reiseunterlagen einmal nicht mehr weiter weißt, frag die Einheimischen oder kontaktiere unseren Partner über die angegebene Notfallnummer. Eine individuelle Reise beinhaltet immer den Reiz eines Abenteuers.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Mallorca
<Individuelle Anreise nach Mallorca. Sofern du deinen Flughafentransfer über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Bitte begib dich nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle an den ausgeschilderten "Meetingpoint", welcher sich am Ausgang "C" befindet. Unser Vertreter wird auf der rechten Seite des Ausgangs bei den Säulen 4 stehen. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Falls kein Flughafentransfer über ASI Reisen gebucht wurde, erfolgt die Anreise vom Flughafen zum Hotel in Eigenregie.
-
Tag 2
Entlang der Dünenküste nach Son Serra de Marina
<Die Küstenlandschaft zwischen Son Bauló und Son Serra de Marina an Mallorcas Nordostküste ist geprägt von sanften Dünen und kristallklarem Meer. Deine erste Wanderung startet an der geschützten Bucht von Son Bauló und folgt zunächst schmalen Pfaden und Holzstegen entlang des Ufers. Kleine hölzerne Treppen führen über Düneneinstiege zu windgepeitschten Aussichtspunkten, von denen aus man das azurblaue Wasser und die weitläufige Bucht von Alcúdia bewundern kann. Nach etwa 5,5 Kilometern erreicht man das ursprüngliche Fischerdorf Son Serra de Marina, bevor man auf demselben Weg zurückwandert und erneut die Weite der Küste und die Ruhe der Dünenlandschaft genießt.
-
Tag 3
Salzsümpfe, Pinienwälder und Fischerhäuser
<Nach einem morgendlichen Transfer nach Son Serra de Marina, folgst du wieder einer der reizvollsten Küstenlandschaften Mallorcas. Die Wanderung ist eine faszinierende Kombination aus Holzstegen, weichen Sandpfaden, quirligen Salzsümpfen und schattigen Pinienwaldstücken. Am Ende wanderst du entlang der ruhigen Uferpromenade, vorbei an traditionellen Fischerhäusern, und erreichst schließlich die Colònia de Sant Pere. Weiter geht es etwas oberhalb der Küste durch Pinienbewachsene Wälder Richtung Betlem.
-
Tag 4
Auf alten Pilgerwegen zur Ermita de Betlem
<Wo du gestern geendet hast, beginnt deine heutige Wanderung. Über die Ermita de Betlem wanderst du über steinige Bergpfade und terrassierte Olivenhaine. Oben auf dem Höhenrücken genießt du weite Panoramaausblicke über das Llevant-Gebirge, bevor du das Tal hinabsteigst und schließlich die historische Stadt Artà erreichst.
-
Tag 5
Von Artàs Gassen zur malerischen Cala Mesquida
<Direkt vom historischen Zentrum von Artà steigst du heute zunächst sanft bergauf. Der nur sporadisch markierte Pfad führt dich durch terrassierte Olivenhaine und duftende Macchia; vereinzelte Farbmarkierungen weisen dir den Weg. Auf dem kleinen Sattel auf etwa 180 m genießt du einen weiten Blick über das Llevant-Gebirge. Anschließend verläuft der Weg über breite Forstwege bergab durch lichten Kiefernwald und Sanddünen bis zur feinsandigen Bucht von Cala Mesquida.
-
Tag 6
Küstenweg ins lebendige Hafenviertel
< -
Tag 7
Abschied nehmen von Mallorca
<
Tipp
Produktmanagerin Victoria
Diese Reise eignet sich ideal als gemütliche Einstiegswanderung – für alle, die nicht gleich in der Tramuntana starten oder das Weitwandern zunächst ausprobieren möchten. Wer Mallorca noch intensiver erleben will, kann die Tour perfekt mit dem GR 221 kombinieren: So entsteht eine abwechslungsreiche Route von der Ostküste bis zu den Highlights der Westküste – oder auch in umgekehrter Richtung.
Reise teilen
Leistungen 2026
- 6 Nächte in ausgewählten Boutique-Hotels
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers laut Reiseverlauf
- GPS-Daten zu den Wanderungen
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- ASI Tourenbuch
Nicht inkludierte Leistungen
- Flughafentransfer bei An- und Abreise
- Persönliche Ausgaben
- Tourismussteuer
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Treffpunkt
Sofern du einen Transfer über ASI Reisen gebucht hast, wirst du am Flughafen von Mallorca von einem Vertreter von ASI Reisen abgeholt: Bitte begib dich nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle an den mit Schildern ausgeschriebenen "Meetingpoint", welcher sich am Ausgang "C" befindet. Bitte achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo als Erkennungszeichen.
Anschließend Bus- oder Taxifahrt in dein Hotel.
Hinweise zum Reisegepäck
Bitte entnimm die Freigepäckregelung deinem Reiseplan/Flugunterlagen. Pro Person ist ein Handgepäckstück erlaubt. Bei Überschreitung der zulässigen Freigepäckgrenzen entstehen Gebühren. Flüssigkeiten dürfen im Handgepäck nur eingeschränkt mitgeführt werden. Behältnisse mit Flüssigkeiten, Gels und Sprays dürfen max. 100ml fassen. Alle Behältnisse sind in einem transparenten, verschließbaren Plastikbeutel von max. 1 l Fassungsvermögen zu verpacken. Messer und Scheren (auch Nagelscheren) sind im Handgepäck nicht erlaubt.
Nebenkosten & Trinkgelder
Du benötigst neben den täglichen Ausgaben für unterwegs (Wasser, Brotzeit, etc.) noch Geld für das Abendessen. Es finden sich in unmittelbarer Umgebung der Unterkünfte Restaurants und Bars.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.