ab € 1.020,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Mallorca zeigt viele Gesichter: modern und lebendig, zugleich geprägt von ursprünglicher Natur und jahrhundertealter Geschichte. Diese Reise führt dich mitten in das Herz der Serra de Tramuntana – zu steinernen Bergdörfern, stillen Tälern, imposanten Gipfeln und atemberaubenden Küstenpfaden. Eine Wanderung fügt sich an die nächste wie Perlen auf einer Kette – jede mit ihrem eigenen Zauber, jedes Ziel ein neues Highlight.
Charakter der Reise
Da du auf eigene Faust unterwegs bist, solltest du Erfahrung im Kartenlesen und im Umgang mit Routenbeschreibungen mitbringen sowie über einen guten Orientierungssinn verfügen. Und falls du doch einmal unsicher bist: Ein kurzer Plausch mit den herzlichen Mallorquinern oder ein Anruf bei unserem Partner genügt. Denn auch das gehört dazu – das kleine Abenteuer, das jede individuelle Reise so besonders macht.
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Willkommen auf Mallorca
<Nach deiner Ankunft am Flughafen startet dein Inselabenteuer. Hast du den Flughafentransfer über ASI Reisen gebucht, wird dich ein ASI Vertreter direkt am „Meetingpoint“ am Ausgang C empfangen. Er steht rechts bei Säule 4 – du erkennst ihn am ASI-Willkommensschild mit unserem Logo. Gemeinsam geht es dann zu deiner ersten Unterkunft.
Wenn du ohne Transfer unterwegs bist, erreichst du dein Hotel eigenständig. Nutze die Zeit, um erste Eindrücke der Insel zu sammeln, dich einzurichten und dich auf die kommenden Wanderungen zu freuen.
-
Tag 2
Durch das Sonnental von Soller
<Deine erste Wanderung führt dich ins berühmte „Sonnental“ Mallorcas: die fruchtbare Senke von Sóller, bekannt für ihre Zitronen- und Orangenhaine, eingerahmt von beeindruckenden Gipfeln wie Puig Migdia, L’Ofre und Cornador.
Die Tour startet direkt vor der Haustür deiner Unterkunft und führt dich zunächst nach Port Sóller. Wer möchte und wenn das Wasser angenehm ist, kann hier einen erfrischenden Sprung ins Meer wagen. Die Variante im Schwierigkeitsgrad 3 bringt dich mit der Straßenbahn zurück nach Sóller und führt durch den idyllischen Weiler Binibassi zurück nach Fornalutx.
Auf 310 m / Ab 440 m / Weg 12,7 km / Zeit 4 h
Für die besonders ambitionierten Wanderer geht es von Port Sóller aus zu Fuß zurück zur Unterkunft – über eine herausfordernde Route mit spektakulären Ausblicken.
Auf 510 m / Ab 510 m / Weg 18,2 km / Zeit 6 h
-
Tag 3
Abenteuer in der Schlucht von Biniraix
<Heute erwartet dich eine der spektakulärsten Schluchten Mallorcas: die Schlucht von Biniraix. Einst legten Pilger, die vom Tal von Sóller zum Inselheiligtum Lluc unterwegs waren, den Weg mit Steinen aus – ein Pfad, den wir Wanderer bis heute nutzen.
Zuerst wanderst du durch duftende Olivenhaine und terrassierte Felder, die von unzähligen Trockensteinmauern gehalten werden, stetig bergauf. Die Schlucht wird enger, bizarre Felsformationen ragen auf, vom Wasser über Jahrtausende geformt. Der Abstieg erfolgt auf dem alten, weniger begangenen Pfad, vorbei an Bauern, die ihre Terrassen bestellen.
Auf 580 m / Ab 590 m / Weg 11 km / Zeit 4 h
Wer eine größere Herausforderung sucht, steigt über das Plateau von Cúber auf und folgt anschließend dem Pilgerweg zurück nach Biniraix – ein Tag voller atemberaubender Ausblicke und intensiver Naturerlebnisse.
Auf 990 m / Ab 990 m / Weg 14 km / Zeit 6 h
-
Tag 4
Auf den Spuren der Serra Tramuntana
<Nach einer kurzen Fahrt startest du heute an den Stauseen Mallorcas, direkt unter den höchsten Gipfeln der Insel im Herzen der Serra Tramuntana. Von hier aus wanderst du über den Coll des Prat, der den Übergang in die wilde Berglandschaft von Escorca markiert. Durch ein idyllisches Hochtal steigst du ab und erreichst das berühmte Inselheiligtum Lluc – hier endet die Tour für die Variante im Schwierigkeitsgrad 3.
Auf 630 m / Ab 910 m / Weg 14 km / Zeit 5 h
Für alle, die noch weiterwandern möchten, geht es von Lluc aus weiter bis zur Finca Son Alzines – ein intensiver Tag voller Panoramablicke und Naturerlebnisse, der die Vielfalt der Serra Tramuntana eindrucksvoll zeigt.
Auf 740 / Ab 980 / Weg 18,4 km / Zeit 6,5 h
-
Tag 5
Die Bergwelt rund um Lluc
<Direkt von der Finca startest du heute zu einer Wanderung rund um das Heiligtum Lluc. Bizarre Steingärten und alte Steineichen begleiten dich auf diesem entspannten Wandertag. Vorbei am Kloster Lluc kannst du die berühmte schwarze Madonna besuchen oder – mit etwas Glück – den „Blauets“ lauschen, dem bekanntesten Chor Mallorcas.
Auf 320 m / Ab 320 m / Weg 11,8 km / Zeit 4 h
Wer heute eine größere Herausforderung sucht, kann den Puig Tomir erklimmen. Der steile, teils steinige Auf- und Abstieg sowie eine kurze seilversicherte Passage machen diesen Gipfel zu einem echten Abenteuer. Bei klarer Sicht belohnt dich der Blick bis nach Menorca für die Mühen.
Auf 560 m / Ab 560 m / Weg 9,55 km / Zeit 4 h
-
Tag 6
Auf historischen Pfaden nach Pollença
< -
Tag 7
Panoramablicke auf La Victoria
< -
Tag 8
Abschied von Mallorca
<
Tipp
Produktmanager Egon
Du erlebst Mallorcas Natur und wohnst in authentischen, komfortablen Unterkünften. Erwandere die Insel Stück für Stück in deinem eigenen Tempo.
Reise teilen
Leistungen 2026
- 7 Nächte in komfortablen Boutiquehotels und Fincas, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers lt. Reiseverlauf
- GPS-Daten zu den Wanderungen
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft 2026
Die Unterkünfte dieser Reise sind ein Highlight für sich: ausgewählte Boutiquehotels und Fincas bestechen durch ihre traumhafte Lage, hohen Komfort und echte mallorquinische Gastfreundschaft. Bitte beachte, dass es aufgrund von Verfügbarkeiten zu Änderungen bei den Unterkünften kommen kann.
Nicht inkludierte Leistungen
- Tourismusabgabe ca. € 1,- pro Person und Nacht
- Busfahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln ca. € 5,- pro Person
- Straßenbahnfahrt Soller - Port Soller (ca. € 10,- pro Person)
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Schwierigkeitsgrad 3: Mittel
Treffpunkt
Wenn du den Flughafentransfer über ASI Reisen gebucht hast, erwartet dich ein ASI Vertreter direkt nach der Gepäckausgabe. Begib dich dazu in die Empfangshalle zum ausgeschilderten „Meetingpoint“ am Ausgang C, rechts bei den Säulen 4 und achte auf das ASI-Willkommensschild mit unserem Logo.
Von dort aus geht es bequem per Bus oder Taxi zu deiner ersten Unterkunft und du kannst entspannt in dein Inselabenteuer starten.
Erforderliche Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
- Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
- Regenschutzhülle für den Rucksack
- Fotoausrüstung, Fernglas
- Taschenmesser
- Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Nebenkosten & Trinkgelder
Neben den täglichen Ausgaben für unterwegs (Wasser, Brotzeit etc.) solltest du auch etwas Geld für das Abendessen einplanen. Rund um die Unterkünfte findest du zahlreiche Restaurants und Bars, in denen du die mallorquinische Küche genießen kannst.
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.
Abfallvermeidung - was du tun kannst
Wusstest du, dass es 5 Jahre dauert, bis sich Bananenschalen, Zigarettenstummel oder Kaugummis zersetzen? Eine Plastikflasche braucht bis zu 1,000 Jahre, Glas bleibt bis zu 50,000 Jahre liegen.
Der Tourismus trägt zur wachsenden Menge an Müll in den Reisedestinationen bei. Hauptursache dafür ist die Verwendung von Einwegprodukten wie Plastikflaschen und Einwegverpackungen für Lunchpakete. Auf unseren Reisen wird Einwegverpackung vermieden. Bitte nimm auf deine Reise deine eigene Trinkflasche und Lunchbox mit und achte während der Reise auf Abfallvermeidung. Im ASI Shop kannst du jetzt deine eigene, hochwertige Lunchbox und Trinkflasche kaufen.
Nachhaltigkeit
Ökologischer Fußabdruck – diese Reise verursacht in etwa 153 kg CO2
Dies entspricht 100% der anfallenden CO2-Emissionen und verteilt sich folgendermaßen:
Mehr zur Berechnung des Fußabdrucks
Für die Berechnung der Emissionen wird der international anerkannte CO2-Rechner Travel Footprint verwendet. Dieser umfasst Emissionen für Anreise, Transport im Reiseland, Unterkünfte und Aktivitäten.
Wertschöpfung – 71 % des Reisepreises tragen zur lokalen Wertschöpfung bei.
ASI Reisen wählt Unterkünfte & Leistungsgeber sorgsam aus und unterstützt regionale Klein- & Familienunternehmen.
Preiszusammensetzung von "Von Finca zu Finca wandern"
Mehr zur Berechnung der Wertschöpfung
Die Lokale Wertschöpfung ist jener Anteil des Reisepreises der lokalen Partnern und Communities zu Gute kommt.
Flug inklusive Steuern beinhaltet alle Kosten die durch eine Flug An- & Abreise entstehen.
Die Marge deckt laufende Ausgaben und Fixkosten des Unternehmens, sowie die Entwicklungskosten der Reisen ab.
Vertrieb & Abwicklung beinhaltet Kosten für Vertriebspartner, Reiseunterlagen und Versand.
Sonstige Steuern beinhalten EU-Abgaben oder sonstige internationale Abgaben.
Internationale Dienstleistungen sind Leistungen von nicht lokale Partnern bzw. von Partnern deren Mutterunternehmen im Ausland sitzt. Diese tragen somit nicht zu 100% zur lokalen Wertschöpfung bei.
Mehrwert abseits der Reise leisten
Unterstütze ausgewählte Projekte in unseren Reisedestinationen über unsere Spendenplatform. Damit 100% deiner Spende beim Projekt ankommt, übernehmen wir alle Transaktionskosten.
Zur ASI SpendenplattformSo kannst du zu mehr Nachhaltigkeit auf deiner Reise beitragen
Auch du kannst aktiv dazu beitragen, deine Reise nachhaltiger zu gestalten. Von Vorbereitung auf deine Reise, bis hin zur Unterstützung von lokalen Unternehmen im Reiseland – es gibt viele Möglichkeiten
Mehr Erfahren