ab € 869,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Der Malerweg gilt als einer der schönsten Wanderwege Deutschlands. Die einzigartige Landschaft der Sächsischen Schweiz faszinierte schon vor Jahrhunderten Reisende und zahlreiche Maler fanden hier Inspiration in bizarren Sandsteinfelsen und panoramareichen Tafelbergen. Auf ihren Spuren entdecken Sie den Nationalpark, erklimmen Gipfel oder kehren in typischen Bauden auf den Hochflächen ein. Eindrucksvolle Steige durch Schluchten und Klammen, über Stufen und Stege, eröffnen immer neue Perspektiven im Elbsandsteingebirge. Hoch über dem Tal thronen Burgen, Festungen und Bastionen – darunter die imposante Festung Königstein. Unvergesslich sind die Basteibrücke mit ihren weiten Ausblicken, die Bauernbarock-Kirche in Schöna sowie eine historische Straßenbahnfahrt durchs Kirnitzschtal. Fährfahrten über die Elbe und Aufenthalte in gastlichen Kurorten runden die Wanderwoche ab.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Kurort Rathen
<Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang an der Elbe und besichtigen Sie den malerischen, kleinen Urlaubsort.
-
Tag 2
Rundwanderung Kurort Rathen
<Mit einer Fahrt auf der „Fliegenden Brücke“ überqueren Sie die Elbe. Nach einem Anstieg erreichen Sie den Rauenstein, ein auffälliges Felsplateau, von dessen Gipfel sich ein weiter Rundblick über die Elblandschaft eröffnet. Nach einer erholsamen Rast am Ufer folgen Sie dem Malerweg durch stille Kiefernwälder hinauf zur sagenhaften Bastei mit ihrer weltberühmten Brücke und den spektakulären Aussichtsplattformen. Anschließend steigen Sie hinab und kehren in Ihr Hotel zurück.
-
Tag 3
Kurort Rathen – Bad Schandau
<Im Amselgrund beginnt der Weg zu den umliegenden Hochebenen und auf den Hockstein-Gipfel. Durch die enge Wolfschlucht wandern Sie hinunter ins idyllische Polenztal. Ein schöner Waldpfad leitet oberhalb des Tals direkt durch die Kernzone des Nationalparks. Fantastische Ausblicke genießen Sie an der Hütte Brandbaude, wo eine traditionelle Einkehr lohnt. Wer möchte, nutzt den Bus ins Tal, andernfalls verläuft der Weg weiter zur Station der Nationalparkbahn. Die Nacht verbringen Sie im traditionsreichen Kurort Bad Schandau.
-
Tag 4
Rundwanderung Bad Schandau
<Über steile Stufen erklimmen Sie die Schrammsteine, wo sich ein überwältigendes Panorama aus bizarren Sandstein-Nadeln eröffnet. Der Gratweg schlängelt sich durch ein verwinkeltes Labyrinth, vorbei am Affenstein und ins Tal zum Lichtenhainer Wasserfall. Im Anschluss folgen Sie dem Malerweg bergauf zur eindrucksvollen Felshöhle Kuhstall. Genießen Sie abschließend die Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch das Kirnitzschtal zurück an die Elbe.
-
Tag 5
Bad Schandau – Kurort Gohrisch
<Eine kurze Bahnfahrt bringt Sie an die tschechische Grenze. Vom Elbufer steigen Sie auf zum Hochplateau, wo malerische Dörfer durchwandert werden. Besuchen Sie unbedingt die kunstvolle Bauernbarock-Kirche in Schöna – ein kleines Juwel. Nach einem steilen Anstieg auf den Papststein lädt die Baude direkt auf dem Gipfel zur Rast ein. Über den markanten Gohrisch, einen typischen Sandsteinberg, wandern Sie auf die Hochfläche und weiter in den Kurort Gohrisch.
-
Tag 6
Rundwanderung Kurort Gohrisch
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- 6x Frühstück
- Übernachtungen in 3***- und 4****-Hotels
- Frühstück
- Gepäcktransfer
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
- Servicehotline
Nicht inkludierte Leistungen
- Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
- Fährfahrt Rathen, ca. € 2,-
- Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (gemäß Programm) sind mit den Gästekarten meist kostenfrei
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag. Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“! Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen. Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich. Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise auf unserer Webseite.
Schwierigkeitsgrad 2: Leicht
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.