Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Schweizer Schoggi-Tour

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHZRH008B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.445,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.445,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Bei dieser Veloreise dreht sich alles um die süsseste Versuchung der Schweiz. Gemütlich startet Ihre Velotour am Ufer des Zürichsees mit einem Besuch der Schokoladen-Manufaktur von Lindt & Sprüngli. Ein Abstecher zum Kloster Einsiedeln und eine malerische Fahrt über den Ibergeregg-Pass führt Sie zum Vierwaldstättersee. Nach einem Besuch von Luzern fahren Sie zu den Kirsch-Bäumen im Zugerland. Letzten Endes lacht Ihnen bei der Fahrt entlang des Zürichsee-Ufers die Sonne zu – ganz wie es bei einer Veloreise für Geniesser sein soll.

Charakter der Reise
Eine Route für Geniesser. Perfekt ausgeschilderte Radstrecken leiten Sie durch die schönsten Szenerien der Zentralschweiz. Die Route ist fast durchgehend asphaltiert und führt oft auf ruhigen Nebenstrassen oder eigenen Radwegen. Für die hügelige Fahrt über den Hirzel und für die Überquerung des Ibereggpass ist etwas Kondition nötig. In den Stadtzentren von Zürich und Luzern muss mit etwas Verkehr gerechnet werden.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Zürich

    <

    Unterkunft

    Hotel, Zürich

  2. Tag 2

    Zürich – Rapperswil

    <

    Gepäckabgabe in Zürich und hinaus aus der Stadt und durch kleine Vororte nach Kilchberg, wo mit Lindt-Sprüngli eine der bekanntesten Schokolade-Marken zu Hause ist. Bei einem Rundgang durch die Chocolateria, können Sie die Welt der Schokolade mit allen Sinnen erleben. Mit dem Duft der Schokolade in der Nase, erklimmen Sie anschliessend die Moränenlandschaft des Hirzels und rollen zum Abschluss hinunter nach Pfäffikon SZ. Eine Fahrt über den Seedamm nach Rapperswil
    schliesst die Tour ab.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 43,0 km
    Aufstieg
    ca. 465 hm
    Abstieg
    ca. 465 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Rapperswil

  3. Tag 3

    Zugfahrt Rapperswil – Einsiedeln | Einsiedeln – Brunnen

    <

    Mit der Bahn hoch nach Einsiedeln. Wenn Sie möchten, können Sie das weltberühmte Kloster besuchen, bevor Sie Ihre Fahrt entlang der moorigen Ufer des Sihlsees hoch zum Ibereggpass antreten. Der Grosse Mythen gilt als das Matterhorn der Zentralschweiz und weist Ihnen den Weg ans Ufer des
    Vierwaldstättersees.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 43,0 km
    Aufstieg
    ca. 540 hm
    Abstieg
    ca. 985 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Brunnen

  4. Tag 4

    Schifffahrt Brunnen – Beckenried | Beckenried – Luzern

    <

    Eine malerische Schifffahrt über den Vierwaldstättersee bringt Sie ans andere Seeufer nach Beckenried. Sie passieren das Flugfeld der Pilatus-Werke und erreichen bei Stansstad wieder den See. Eine aussichtsreiche Strecke führt Sie am Ufer der Halbinsel Kastanienbaum ins Zentrum von Luzern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 30,0 km
    Aufstieg
    ca. 220 hm
    Abstieg
    ca. 225 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Luzern

  5. Tag 5

    Luzern – Zug

    <

    Die fast flache Veloetappe verbindet die Städte Luzern und Zug miteinander. Ein attraktiver Radweg führt Sie der Reuss entlang in Richtung Zugerland. Unterwegs machen Sie in Root Halt und besuchen die Erlebniswelt von Chocolatier Aeschbach. Zum Abschluss wartet die sehenswerte Altstadt von Zug mit der gepflegten Uferpromenade auf Sie.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 31,0 km
    Aufstieg
    ca. 225 hm
    Abstieg
    ca. 240 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Zug

  6. Tag 6

    Zug – Zürich

    <
  7. Tag 7

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • 6x Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Schifffahrt Brunnen – Beckenried inkl. Velo
  • Schokoladentour bei Lindt & Sprüngli
  • Besuch der ChocoWelt & kreieren einer Schokotafel bei Aeschbacher Chocolatier
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Kategorie: Mittelklassehotels & 4*-Hotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Fahrrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Zugfahrt Rapperswil – Einsiedeln (ca. CHF 18.- inkl. Velo)
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Termine

  • Schweizer Schoggi-Tour

  • 2CHZRH008B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Zürich:
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
 

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Zürich HB.
  • Abreise mit dem ÖV ab Zürich HB.
Treffpunkt

Zürich

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.