Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 6 Bilder Anzeigen

Alpenüberquerung entlang der Nord-Süd Route: Basel - Lugano

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHBSL002B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 1.475,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.475,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Die Nord-Süd-Route verbindet zwei der schönsten Städte der Schweiz. Vom Dreiländereck in Basel führt diese Tour erst über die Juraketten nach Luzern. Weiter geht es durch die Zentralschweiz und über den Gotthardpass. Danach rollen Sie vorbei am UNESCO-Welterbe, den drei Burgen von Bellinzona und mit Blick auf den Lago Maggiore hoch auf den Monte Ceneri. Vor Ihnen funkelt der Lago di Lugano verführerisch in der Sonne, Palmen säumen den Weg und ein Hauch von Italianità stellt sich ein: Sie haben den südlichsten Winkel der Schweiz erreicht und rollen gemütlich an die Grenze zu Italien.

Charakter der Reise
Ein hügeliger Start der Tour durch die Hügel des Juras. Danach entspannt durch das Schweizer Mittelland und die Zentralschweiz. Ab Amsteg stetig bergauf und nach dem Pass stetig bergab. Rund um die urbanen Zentren muss mit Verkehr gerechnet werden. Kopfsteinpflaster auf der Tremolastrasse am Gotthard.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Basel

    <

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Basel

  2. Tag 2

    Basel – Aarau

    <
    Basel, Liestal und das Ergolztal: eine geschäftige, selbstbewusste Agglomeration. Als Kontrast: Ruhe und liebliche Landschaften im Baselbieter Jura. Weiter durch die Hügel des Juraparks Aargau. Danach: Rauschende Abfahrt über die Jurasüdhöhe bis nach Aarau.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 58,0 km
    Aufstieg
    ca. 770 hm
    Abstieg
    ca. 665 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Aarau

  3. Tag 3

    Aarau– Luzern

    <
    Von Aarau führt der Weg ins idyllische Flusstal Suhrental. Im Süden können die Alpen und im Norden der Jurazug erspäht werden. Der Weg führt durch reiche Obstkulturen und entlang fruchtbaren Äckern an den Sempachersee und schliesslich nach Luzern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 57,0 km
    Aufstieg
    ca. 275 hm
    Abstieg
    ca. 230 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Luzern

  4. Tag 4

    Luzern – Amsteg

    <

    Der Vierwaldstättersee ist einer der grössten und schönsten Seen der Schweiz. Mit seinen vielen Armen verbindet er Mittelland und Alpen. Um die Axenstrasse zu umgehen, nehmen Sie ab Beckenried das Schiff nach Flüelen. Die Tour durch die Reussebene nach Amsteg ist flach und einfach zu bewältigen.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 42,0 km
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 280 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Amsteg

  5. Tag 5

    Amsteg - Gotthardpass

    <
    Weiter durch das Urnerland wo die wilde Reuss die Schöllenenschlucht niederrasselt, einzig gebändigt von steilen Bergflanken und des Teufels Brücke. Busfahrt von Göschenen nach Andermatt und hoch zum Gotthardpass, Alpentransitroute von europäischer Bedeutung. Ob zu Pferd, mit Bahn, Auto, oder Velo: alles wollte und will immer noch über den Gotthard gen Süden.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 35,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.575 hm
    Abstieg
    ca. 5 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Ausgewähltes 3*-Hotel, Gotthardpass

  6. Tag 6

    Gotthardpass - Bellinzona

    <
  7. Tag 7

    Bellinzona – Lugano

    <
  8. Tag 8

    Abreise

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 7x Frühstück
  • Übernachtungen lt. Programm
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Schifffahrt Beckenried – Flüelen (inkl. Velo)
  • Ticino Ticket mit zahlreichen Inklusivleistungen und Vergünstigungen (auf Anfrage im Hotel)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Kategorie: Mittelklassehotels, Hospiz am Gotthardpass


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • 24-Gang Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Velomitnahme bei Cadenazzo – Rivera-Bironico und bei Bioggio-Molinazzo – Lugano nicht inbegriffen, ca. CHF 5.-
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 4,0
Verpflegung 4,0
Unterkunft 4,0
  • David, Juli 2023

Termine

  • Alpenüberquerung entlang der Nord-Süd Route: Basel - Lugano

  • 2CHBSL002B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Basel/bis Lugano.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Basel.
  • Abreise mit dem ÖV ab Lugano.
Treffpunkt

Basel

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Reifenheber
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Alpenüberquerung entlang der Nord-Süd Route: Basel - Lugano