ab € 1.365,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
«Moitié-Moitié» oder halb-halb wird das beliebteste Schweizer Fondue genannt. Dabei werden die zwei Freiburger Käsesorten Vacherin und Gruyère hälftig gemischt. In perfekter Balance präsentiert sich auch der Kanton Freiburg bei dieser Veloreise. Beinahe mediterran bei den Badeseen im Norden, alpin in den Bergen im Süden. Mittelalterlich-charmant in den kleinen Städten Romont und Murten, belebt und jugendlich in der Studentenstadt Freiburg. All diese Highlights können Sie gemütlich mit dem Fahrrad entdecken. Als Abschluss lockt ein Freiburger Fondue. Natürlich Moité-Moitié, ganz wie es sich gehört.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Murten
< -
Tag 2
Murten – Freiburg
<Vom mittelalterlichen Murten dem Schiffenensee entlang über beschauliches, sanft gewelltes Land hin zu den gotischen Häusern von Freiburg, einer der schönsten mittelalterlichen Architekturzeugen Europas. Seit jeher ist in der zweisprachigen Stadt der Austausch der Kulturen lebendig.
-
Tag 3
Freiburg – Gruyères
<Lieblich die Landschaft, künstlich der See: Greyerzersee und Land des Greyerzer Doppelrahms und der schwarz-weissen Kühe. Auf dem Hügel das Städtchen Gruyères mit seinem emsigen Touristengekrabbel.
-
Tag 4
Gruyères – Romont
<Von Gruyères aus entlang der Seen-Route ins kleine Städtchen Bulle. Danach in stetem Auf und Ab über aussichtsreiche Kuppen und vorbei an plätschernden Bächen durch das Freiburger Hügelland. Schattige Waldstücke sorgen entlang dieser ländlichen Route auf dem Weg ins mittelalterliche Romont für Abwechslung.
-
Tag 5
Romont – Murten
<Nach Romont bietet die Route eine grosse Fülle an Eindrücken und berührt sowohl voralpines Hügelland als auch das Drei-Seen-Land mit den historischen Städtchen Avenches und Murten.
-
Tag 6
Rundtour am Murtensee
< -
Tag 7
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- 6x Frühstück
- Freiburger Fondue in Gruyères
- Tägliche Gepäcktransfers
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Eintritt in das Schloss Gruyères und Maison Cailler in Broc
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Kategorie: Mittelklassehotels
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Murten.
- Abreise mit dem ÖV ab Murten.
Treffpunkt
Murten
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.