Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 6 Bilder Anzeigen

Die große Bern-Rundfahrt - 5 Tage

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisecode
2CHBRN028B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
5 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.017,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.017,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Jahrhundertealte Sandsteingebäude säumen in der Altstadt von Bern die Strassen. Der Fluss Aare windet sich in einer engen Schlaufe um das Stadtzentrum, welches zum UNESCO- Kulturerbe zählt. An klaren Tagen funkeln nahe der Stadt die schneebedeckten Gipfel des Berner Oberlands am Himmel und in unmittelbarer Nähe sorgen der Naturpark Gantrisch und das Emmental für Erholung. Ein paar Kilometer weiter westlich erwartet Sie die Grenze zur französischsprachigen Schweiz. Ein Abstecher, der sowohl kulinarisch wie auch kulturell für Abwechslung sorgt. Mit dem Fahrrad entdecken Sie die Highlights der Region Bern mit wenigen Pedaltritten.

Charakter der Reise
Mit dem E-Bike ein Genuss, ohne Motor ist die Tour anstrengend. Die Fahrt rund um die Bundesstadt Bern führt durch hügeliges Voralpenland. Weitgehend verkehrsfrei und aussichtsreich, aber mit einigen steilen Anstiegen. Kurze Abschnitte sind nicht asphaltiert, doch diese sind gut fahrbar.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Bern | Bern – Langnau im Emmental

    <

    Gepäckabgabe in Bern. Die beschauliche Altstadt lassen Sie rasch hinter sich. Kuhweiden, Wälder und kleine Vororte der Stadt Bern prägen das Bild. Wahlweise führt die Tour durch kleine Dörfer entlang der Emme oder mit Fernsicht über die Hügel. Ziel des Tages ist die kleine Stadt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 75,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.245 hm
    Abstieg
    ca. 1.090 hm

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Langnau im Emmental

  2. Tag 2

    Langnau im Emmental – Thun

    <

    Zwei der bekanntesten Regionen der Schweiz erwarten Sie: die heutige Tour führt vom Emmental ins Berner Oberland. Auf dem Weg ins Aaretal sind die Strassen etwas hügelig, aber gemütlich. Bei Münsingen erreichen Sie die Aare. Machen Sie Halt am Ufer des Gerzensee und geniessen Sie den Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel des Berner Oberlands. Thun mit seinen Kanälen und Gässchen präsentiert sich als lebhafte Kleinstadt am Ufer des gleichnamigen Sees.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 47,5 km
    Aufstieg
    ca. 400 hm
    Abstieg
    ca. 520 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Thun

  3. Tag 3

    Thun – Guggisberg

    <

    Auf die bekannten Namen folgt der Geheimtipp. Der Naturpark Gantrisch ist selbst in der Schweiz nicht jedem ein Begriff. Schade eigentlich, denn das hügelige Voralpenland ist wie gemacht für eine Radreise. Die Tour führt vorbei an wuchtigen Bauernhöfen. Das Dorf Guggisberg erwartet Sie mit einem charmanten Hauptplatz.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 46,5 km
    Aufstieg
    ca. 895 hm
    Abstieg
    ca. 340 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Guggisberg

  4. Tag 4

    Guggisberg – Murten

    <

    Bei der heutigen Etappe überqueren Sie den Fluss Sense und damit die Grenze zur französischsprachigen Schweiz. Geniessen Sie ein Schweizer Käse-Fondue im mittelalterlichen Städtchen Fribourg. Zum Glück steht nach dieser Kalorienbombe noch die zweite Hälfte der Tagesetappe auf dem Programm. Vorbei am Schiffenensee und weiter ins Dorf Murten. Wer noch Hunger hat, kann einen Nidelkuchen probieren. Diese salzige Spezialität finden Sie nur hier im Drei-Seen-Land.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 55,0 km
    Aufstieg
    ca. 495 hm
    Abstieg
    ca. 1.160 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Murten

  5. Tag 5

    Murten – Bern | Abreise oder Verlängerung

    <

    Ein kurzer Abstecher ans Ufer der Aare, danach geht es hoch zum Frienisberg. Dieses Plateau ist eine perfekte Aussichtsterrasse zu den nahen Gipfeln des Berner Oberlands. Geniessen Sie verkehrsfreie Wege und ein perfektes Bergpanorama. Am Ende dieser Fahrt durchqueren Sie den Bremgartenwald und erreichen kurz darauf wieder die Altstadt von Bern. Nach Ankunft in Bern Gepäckübernahme und individuelle Abreise.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km
    Aufstieg
    ca. 690 hm
    Abstieg
    ca. 590 hm

    Verpflegung

    Frühstück
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt
  • 4x Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof

Unterkunft 2026

Kategorie: Mittelklassehotels und Gasthöfe


Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Termine

  • Die große Bern-Rundfahrt - 5 Tage

  • 2CHBRN028B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab/bis Bern
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Bern. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
  • Abreise mit dem ÖV ab Bern. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Treffpunkt

Bern

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.