Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Glacier Bike Tour Ost

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHBRN026B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
9 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.795,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.795,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Auf der Strecke des Glacier Express wechseln Baustile und Landschaftsformen. Auf Pizokel folgt Cholera. Wer Bündner Dialekt und Walliser-Diitsch versteht, beisst sich an Rumantsch die Zähne aus. All diese Details erschliessen sich Ihnen erst, wenn Sie nicht Express, sondern langsam von St. Moritz nach Zermatt reisen. Zum Glück bekommt die berühmteste Bahnstrecke der Welt mit der Glacier Bike Tour einen kleinen Bruder, der für diese Strecke das richtige Tempo anschlängt. Und während Zugreisende die Bergwelt der Schweiz durch Panoramafenster begutachten, sind Sie bei der Fahrt von St. Moritz nach Zermatt mittendrin statt nur dabei.

Charakter der Reise
Diese mehrtägige Reise ist prädestiniert für E-Mountainbikes. Täglich werden viele Höhenmeter überwunden,
die mit Elektro-Unterstützung mehr Freude bereiten. Die Touren selbst führen auf Naturwegen, Asphalt und
über einfache Trails. Technisch stellt diese Tour für erfahrene Biker kein Problem dar.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach St. Moritz

    <

    Unterkunft

    Hotel o.ä., St. Moritz

  2. Tag 2

    St. Moritz – Bergün

    <

    Ein Auftakt mit Grandeur und einer wunderschönen Seenlandschaft im Engadiner Hochtal. Der erste Pass im Murmeltierreich Albula. Beste Aussichten auf die Kehrtwenden-Kunst des UNESCO-Weltkulturerbes, der Rhätischen Bahn und ein spannender Zielort – der Auftakt der Glacier Bike Tour hält schon viel parat…

    Tagestour

    Distanz
    ca. 36,0 km
    Aufstieg
    ca. 720 hm
    Abstieg
    ca. 1.120 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Bergün

  3. Tag 3

    Bergün – Lenzerheide/Valbella

    <

    Auf der zweiten Etappe der Glacier Bike Tour steht ein royales Ziel auf dem Programm: das Bike Kingdom – das grösste zusammenhängende Bike Gebiet Graubündens. Doch schon vor der Einfahrt ins Velo-Königreich sammelt man fleissig Rekorde, Wahrzeichen und Erlebnisse.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 38,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.095 hm
    Abstieg
    ca. 995 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Lenzerheide/Valbella

  4. Tag 4

    Lenzerheide/Valbella– Thusis

    <

    Von knapp 2’000 Meter hinunter in den sonnenverwöhnten Obstgarten Graubündens. Fürstenau ist die kleinste Stadt der Welt. Übernachtet wird in Thusis - einer der wichtigsten Transitstädte des Mittelalters.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 33,0 km
    Aufstieg
    ca. 730 hm
    Abstieg
    ca. 1.510 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Thusis

  5. Tag 5

    Thusis – Bonaduz

    <

    Hoch hinaus in luftige Höhen, vom Zusammenfluss von Albula und Vorderrhein zur Vereinigung von Vorder- und Hinterrhein. Diese Etappe führt einsam über den Rücken des Heinzenbergs westlich von Thusis – durch weite Wiesen, Weiden und Wälder zum (be)lohnenden Alpbeizli.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 33,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.250 hm
    Abstieg
    ca. 1.290 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Bonaduz

  6. Tag 6

    Bonaduz – Ilanz

    <
  7. Tag 7

    Ilanz – Disentis

    <
  8. Tag 8

    Disentis – Andermatt

    <
  9. Tag 9

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • 8x Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Kategorie: Mittelklassehotels, 4*-Hotels in Lenzerheide & Bonaduz (meist zertifizierte Bike-Hotels)


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • E-MTB Fully
  • MTB Fully

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Termine

  • Glacier Bike Tour Ost

  • 2CHBRN026B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab St. Moritz bis Andermatt.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach St. Moritz.
  • Abreise mit dem ÖV ab Andermatt
Treffpunkt

St. Moritz

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional: Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer

Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.