ab € 1.064,– p.P.
Termine AnzeigenReisebeschreibung 2026
Auf der Strecke des Glacier Express wechseln Baustile und Landschaftsformen. Auf Pizokel folgt Cholera. Wer Bündner Dialekt und Walliser-Diitsch versteht, beisst sich an Rumantsch die Zähne aus. All diese Details erschliessen sich Ihnen erst, wenn Sie nicht Express, sondern langsam von St. Moritz nach Zermatt reisen. Zum Glück bekommt die berühmteste Bahnstrecke der Welt mit der Glacier Bike Tour einen kleinen Bruder, der für diese Strecke das richtige Tempo anschlängt. Und während Zugreisende die Bergwelt der Schweiz durch Panoramafenster begutachten, sind Sie bei der Fahrt von Andermatt nach Zermatt mittendrin statt nur dabei.
Charakter der Reise
Reiseverlauf 2026
Alle Reisetage Einklappen-
Tag 1
Anreise nach Andermatt
< -
Tag 2
Andermatt – Ulrichen
<Der Furkapass liegt auf 2'429 Meter und auf dem Weg dorthin passiert man das kleinste Dorf der Schweiz. Unterwegs findet man hier ebenso wie Spuren von Sean Connery, Goethe und viele Serpentinen. Vom Höhepunkt geht es in die Gletscherwelt des Wallis und zum Ursprung der Rhone.
-
Tag 3
Ulrichen – Visp
<Nach der kargen, archaischen Kulisse am Furka folgt das malerische Goms. Von Ulrichen geht es durch Auenwälder, einsame Täler und alte Bergdörfer hinab bis zu den Weinbergen des warmen Wallis.
-
Tag 4
Visp – Zermatt
<Grande Finale! Vom Wein zum Eis, vom warmen Wallis zum Walliser Wahrzeichen. Auf der letzten Etappe Richtung Matterhorn gilt es wieder Höhenmeter zu überwinden. Über 1'000 sind es insgesamt, die von Brig stetig bergan durch das Mattertal führen.
-
Tag 5
Abreise oder Verlängerung
<
Reise teilen
Leistungen 2026
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- 4x Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Unterkunft 2026
Kategorie: Mittelklassehotels, 4*-Hotel in Zermatt (meist zertifizierte Bike-Hotels)
Nicht inkludierte Leistungen
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
Termine
Häufig gestellte Fragen
Wichtige Informationen zu deiner Reise
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Anreise
- Anreise mit dem ÖV nach Andermatt.
- Abreise mit dem ÖV ab Zermatt.
Treffpunkt
Andermatt
Erforderliche Ausrüstung
- 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
- Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
- Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
- Insektenschutz
- kleines Kabelschloss
- Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
- Lange Radhose oder Beinlinge
- Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
- Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
- Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
- Radhelm
- Radregenjacke
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
- Radsocken
- Radtrikots (schnelltrocknend)
- Radunterhosen
- Reisetasche oder Koffer
- Softshelljacke
- Sonnenschutz
- Sportschuhe
- Stirnlampe
- Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung
- Apotheke inkl. Verbandszeug
- Ersatzschlauch oder Flickzeug
- Multitool Mini Fahrradwerkzeug
- Pumpe
- Reifenheber
Nebenkosten & Trinkgelder
Optional: Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer
Deine passende Reiseversicherung
Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.