Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Aare-Route Grimselpass - Bad Zurzach

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHBRN023B
Mindestteilnehmerzahl
ab 2 Personen
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?

ab € 1.559,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.559,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Der Grimselpass – eine imposante Staumauer umgeben von einer Bergwelt aus Fels und Eis. Hier entspringt die Aare, die als längster Fluss der Schweiz einen weiten Bogen von den Alpen vorbei an den Hügeln des Juras hin zum Rhein schlägt. Sie folgen dem Verlauf der Aare, besuchen den tiefgrünen Brienzersee, durchqueren das quirlige Interlaken und das gemütliche Bern bis Sie das Drei-Seen-Land erreichen. Nun führt Sie die Aare vorbei an der schmucken Altstadt von Solothurn und weiter in die ehemalige Schweizer Hauptstadt Aarau. Ein kurzer Sprung ins kühle Nass am «Wasserschloss» bei Brugg. Nun hat die Aare eine stattliche Grösse erreicht und fliesst wenige Kilometer darauf in den Rhein.

Charakter der Reise
Eine perfekt beschilderte, fast durchgehend flache Veloland-Route, zumeist auf Feld- und Waldwegen weit
ab vom motorisierten Verkehr. Teils Naturbelag, der grösste Teil der Strecke ist asphaltiert. Zwischen Meiringen und Interlaken einige Schiebepassagen und steile Abschnitte.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise zum Grimselpass

    <

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Grimselpass

  2. Tag 2

    Grimselpass – Iseltwald

    <

    Eine Gebirgslandschaft der Gegensätze: Stauseen und Kraftwerke umrahmt von eisig grün-grauen Granitbergen – ein Balanceakt fürs Auge. Steile Abfahrt zur Aareschlucht und weiter nach Meiringen mit dem Sherlock Holmes Museum. Kurz durchatmen, denn am Ufer des Brienzersees geht es steil bergauf und bergab bevor das Etappenziel Iseltwald in Sicht kommt.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 58,0 km
    Aufstieg
    ca. 605 hm
    Abstieg
    ca. 1.765 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Iseltwald

  3. Tag 3

    Iseltwald – Bern

    <

    Still und ernst der türkisfarbene Brienzersee. Heiter und beschwingt der tiefblaue Thunersee. Dazwischen Interlaken, ein trendiges Tourismuszentrum, überragt durch die Ikonen der Bergwelt Eiger, Mönch und Jungfrau.

    Mit dem Schiff nach Thun, dem Tor zum Berner Oberland, dann folgt das breite Aaretal: Grosse Dörfer, offene Felder und ein kräftiger Fluss in einer reichen Auenlandschaft. Einfahrt in die gemütliche Bundesstadt Bern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 78,0 km
    Aufstieg
    ca. 810 hm
    Abstieg
    ca. 875 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Bern

  4. Tag 4

    Bern – Biel

    <

    Von der UNESCO-gekürten Altstadt von Bern bringen Sie wenige Pedaltritte an den idyllischen Wohlensee. Der Aare nach ins Seeland, dank dem Hagneckkanal ein riesiger Gemüsegarten. Hinter Schilf und Auenwald erahnt man den Bielersee, fröhliches Treiben im zweisprachigen Biel.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 47,0 km
    Aufstieg
    ca. 310 hm
    Abstieg
    ca. 420 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Biel

  5. Tag 5

    Biel – Solothurn

    <

    "Kinder" der Juragewässerkorrektion: der Nidau-Büren-Kanal und die Altwasserschleife im Häftli. Trocken die Witi, Welt der Störche- und die Hasenkammer. Nicht weit die trägen Mäander der Aare, aus der Ferne markiert der St. Ursen-Turm die Barockstadt Solothurn.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 30,0 km
    Aufstieg
    ca. 80 hm
    Abstieg
    ca. 85 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel, Solothurn

  6. Tag 6

    Solothurn – Aarau

    <
  7. Tag 7

    Aarau – Bad Zurzach

    <
  8. Tag 8

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen in der gewünschten Kategorie inkl. Frühstück
  • 7x Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Schifffahrt Interlaken – Thun inkl. Velo
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Unterkunft 2026

Kategorie Superior: 4*- und Mittelklassehotels
Kategorie Standard: Mittelklassehotels


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Fahrrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Termine

  • Aare-Route Grimselpass - Bad Zurzach

  • 2CHBRN023B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Grimselpass bis Zurzach.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
 

Schwierigkeitsgrad 2: Mittelschwer
Beschreibung
Mittelschwere Tagesetappen in hügeligem Gelände mit teils längeren Anstiegen & Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr. Die Tagesetappen betragen ca. 40 bis 70 km, ideal für Freizeitradler
Anstiege & Abfahrten
bis zu 800 Meter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV auf den Grimselpass.
  • Abreise mit dem ÖV ab Bad Zurzach
Treffpunkt

Grimselpass

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Nebenkosten & Trinkgelder

Optional

  • Gedrucktes Routenbuch: CHF 20.- pro Zimmer
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.