Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60

Verborgene Schätze im Oberwallis: Die schönsten Rennrad-Routen in den Walliser Alpen

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHBRN016B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
8 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 1.354,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.354,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Beeindruckende Staumauern, atemberaubende Pässefahrten und idyllische Walliser Dörfer – umgeben von den schönsten und höchsten Berggipfeln der Schweizer Alpen lassen im Wallis Veloträume wahr werden. Ausgehend von Leuk, entdecken Sie den Naturpark Pfyn-Finges und die wunderbare Moosalp. Weiter führt die Tour ins Goms, hoch zu funkelnden Stauseen und alpinen Welten aus Fels und Eis. Die Fahrt über die Alpenpässe zählt zu den schönsten Rennvelotouren in der Schweiz. Ein Highlight reiht sich im Wallis an das nächste.

Charakter der Reise
Eine einmalige Szenerie erwartet Sie im Wallis. Umgeben von den höchsten Gipfeln der Alpen besuchen Sie einige der bekanntesten Täler und Pässe der Schweiz. Konditionell stellt vor allem die Fahrt über die Alpenpässe am fünften Tag eine grosse Herausforderung dar.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Leuk

    <

    Unterkunft

    Mitelklassehotel, Leuk

  2. Tag 2

    Rundtour ins Turtmanntal

    <

    Sie geniessen die ersten ruhigen Kilometer durch den Naturpark Pfyn-Finges, bevor Sie die Dächer der Stadt Sierre erblicken. Anschliessend fahren Sie entlang der Weinberge bis zum Dorf Agarn, wo die ersten Höhenmeter auf Sie warten, um ins Turtmanntal aufzusteigen. Die Abfahrt ins Rhonetal entschädigt für alle bisherigen Anstrengungen. Zum Schluss gibt es noch einen letzten Anstieg hoch in die Weinberge und eine Fahrt über die Dalaschlucht bevor es zurück nach Leuk geht, wo Ihr Tag endet.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 90,0 km
    Aufstieg
    ca. 2.110 hm
    Abstieg
    ca. 2.110 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Mittelklassehotel, Leuk

  3. Tag 3

    Leuk – Moosalp – Brig

    <

    Die Fahrt von Leuk nach Brig könnte ganz einfach sein – ist sie aber nicht. Bald schon verlassen Sie den Rhone-Radweg, um die Serpentinen zur Moosalp hochzufahren. Geniessen Sie die Aussicht und holen Sie oben tief Luft: die Abfahrt hinunter nach Stalden wird Ihnen nämlich gleich den Atem rauben. Danach geht es vorbei an den warmen Quellen von Brigerbad.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 68,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.515 hm
    Abstieg
    ca. 1.585 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    4*-Hotel, Brig

  4. Tag 4

    Rundtour Stausee Gibidum

    <

    Heute können Sie müden Beinen etwas Entspannung gönnen. Eine Ausfahrt bringt Sie hoch zum Stausee Gibidum. Die imposante Staumauer liegt am Fusse des Aletschgletschers direkt oberhalb der Massaschlucht.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 22,0 km
    Aufstieg
    ca. 840 hm
    Abstieg
    ca. 835 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    4*-Hotel, Brig

  5. Tag 5

    Brig – Grimselpass – Obergesteln

    <

    Mit neuer Energie folgen Sie dem Lauf der Rhone, wo sich die typischen Dörfer des Goms aneinanderreihen. In Oberwald angekommen, legen Sie eine wohlverdiente Pause ein. Erfahrene und sportliche Velofahrer nehmen dann den Anstieg auf den Grimselpass in Angriff.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 82,0 km
    Aufstieg
    ca. 2.125 hm
    Abstieg
    ca. 1.430 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    4*-Hotel, Obergesteln

  6. Tag 6

    Die schönsten Pässe der Alpen

    <
  7. Tag 7

    Obergesteln – Option Binntal – Leuk

    <
  8. Tag 8

    Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • 7x Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr

Unterkunft 2026

Mittelklassehotels, Viersternehotel in Obergesteln und Brig – nach Möglichkeit als Swiss Bike Hotel klassifiziert.


Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Rennrad

Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 5,0
Unterkunft 5,0
  • Peter, August 2024

Termine

  • Verborgene Schätze im Oberwallis: Die schönsten Rennrad-Routen in den Walliser Alpen

  • 2CHBRN016B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Susten/bis Leuk.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.
 

Schwierigkeitsgrad 4: Anspruchsvoll mit langen Anstiegen
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Zahlreiche Trailauf- und abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S2. Vereinzelt kürzere Schiebepassagen bei Auf- und Abfahrt. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche, ausdauernde Mountainbiker mit leicht fortgeschrittener Trailerfahrung. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S2) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 2.000 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Voraussetzung
Trailerfahrung ist unbedingt erforderlich.
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Leuk.
  • Abreise mit dem ÖV ab Leuk.
Treffpunkt

Leuk.

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Pumpe
  • Reifenheber
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.