Jetzt Anmelden
Reisearten Destinationen Über ASI
Wunschliste

Die ASI Wunschliste

Klicke auf das und deine Lieblingsreisen werden in deiner Wunschliste gespeichert.

Du kannst dann deine Liste jederzeit mit deinem Reisepartner teilen und gemeinsam Reisen aussuchen.

+49 (0)30 318 77 933 60
Alle 5 Bilder Anzeigen

Seen-Route: Alpenidylle pur Vevey – Luzern

Individuelle E-Bike- / Radreise

Reisejahr auswählen:
Reisecode
2CHBRN006B
Mindestteilnehmerzahl
ab 1 Person
Dauer
7 Tage
Schwierigkeitsgrad ?
Gästebewertung (1 Bewertungen)
5,0

ab € 1.255,– p.P.

Termine Anzeigen

ab € 1.255,– p.P.

Termine Anzeigen

Reisebeschreibung 2026

Die Seen-Route trägt ihren Namen zu Recht, denn unzählige Seen berührt die Route zwischen dem Start am Genfersee und dem Ziel am Vierwaldstättersee. Die Route durchquert einige der hervorragenden touristischen Regionen und Orte mit klingenden Namen: Montreux, Gruyères, Gstaad, Interlaken and Luzern… Wer die Seen-Route absolviert, hat die schönsten Ecken der Schweiz gesehen.

Charakter der Reise
Den vielen Seen entlang ist die Route naturgemäss flach – aber zwischen den Gewässern gibt es kleinere und grössere Steigungen zu überwinden: Weniger sportliche Radler benutzen deshalb von Vorteil ein Elektrovelo, das sich auf dieser Route ganz besonders eignet. Sportliche Radler nehmen die Etappen mit dem Tourenvelos in Angriff und kürzen bei Bedarf mit dem öffentlichen Verkehr ab.

Reiseverlauf 2026

Alle Reisetage Einklappen
  1. Tag 1

    Anreise nach Vevey

    <

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Vevey

  2. Tag 2

    Vevey – Gruyères Umgebung

    <

    Ruhige Strassen führen Sie zum Ursprung des beliebtesten Käses der Schweiz: der Greyerzer, der seinen Namen mit der Landschaft teilt. Eine rezente Sinfonie aus grüner Melancholie, Kuhglockengebimmel und Brauchtum. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 50,0 km
    Aufstieg
    ca. 855 hm
    Abstieg
    ca. 735 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Gruyères Umgebung

  3. Tag 3

    Gruyères Umgebung – Gstaad Umgebung

    <

    Postkartenland Schweiz: Käsereien, Chalets, Schneeberge, Seilbähnli, Hotelduft und Scherenschnitt. Auch abseits der Idylle sind das Pays-d'Enhaut und das Saanenland eine prachtvolle Landschaft, belebt vom Dunst der Prominenz und pfiffigen Berglern.

    Tagestour

    Distanz
    ca. 46,0 km
    Aufstieg
    ca. 600 hm
    Abstieg
    ca. 315 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Gstaad Umgebung

  4. Tag 4

    Gstaad Umgebung – Spiez

    <

    Die kunstvoll verzierten Holzhäuser im Simmental gehören zu den schönsten Europas. Die Simme bleibt ein wildes Wasser, das Schlauchbootfahrer echt fordert. Weiter nach Spiez, ein Wassersportparadies am heiteren Thunersee

    Tagestour

    Distanz
    ca. 53,0 km
    Aufstieg
    ca. 386 hm
    Abstieg
    ca. 810 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Spiez

  5. Tag 5

    Spiez – Sarnersee

    <

    Am Morgen Schifffahrt von Spiez nach Interlaken. Am Ufer des Brienzersees mit teils kräftigen Anstiegen weiter nach Meiringen und per Bahn über den Brünigpass. Sie erreichen Obwalden: ein kleiner Kanton, ein grosses Tal, eine Voralpen-Landschaft mit Streusiedlungen, flachen Seen und langen Traditionen. 

    Tagestour

    Distanz
    ca. 60,0 km
    Aufstieg
    ca. 1.450 hm
    Abstieg
    ca. 1.200 hm

    Verpflegung

    Frühstück

    Unterkunft

    Hotel o.ä., Sarnersee

  6. Tag 6

    Sarnersee – Luzern

    <
  7. Tag 7

    7 Abreise oder Verlängerung

    <
Reiseverlauf als PDF downloaden
Reise teilen

Leistungen 2026

  • 6x Frühstück
  • Übernachtungen laut Programm
  • Tägliche Gepäcktransfers (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Schifffahrt Spiez - Interlaken
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service Hotline

Zubuchbare Leistungen

Runde deine ASI Reise mit folgenden Leistungen ab:

  • Leihrad
  • E-Bike

Nicht inkludierte Leistungen

  • Optionale Fahrt mit der Standseilbahn Vevey – Le Mont Pèlerin nicht inbegriffen (ca. CHF 6.- mit Halbtax und Velo)
  • Optionale Bahnfahrt Meiringen – Brünigpass nicht inbegriffen, (ca. CHF 10.- mit Velo)
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten

Gästebewertungen

Gesamtbewertung 5,0
Reiseprogramm 5,0
Verpflegung 5,0
Unterkunft 4,0
  • Franziska, Juli 2024

    Bei bestem Wetter war die Radreise von Montreux/Vevey nach Luzern auf der Veloroute 9 ein ganz besonders abwechslungsreiches Erlebnis. Die zugemieteten E-Bikes waren bestens funktionstüchtig (Bremsen und Schaltung top) und haben die Anstiege erleichtert

Termine

  • Seen-Route: Alpenidylle pur Vevey – Luzern

  • 2CHBRN006B
  • Dauer
Anreisedatum
--.--.----
Abreisedatum
--.--.----
Preise gelten ab Vevey/bis Luzern.
Reise teilen
Reise mit E-Mail teilen Reise auf Twitter teilen Reise auf Facebook teilen Reise auf Pinterest teilen

Häufig gestellte Fragen

Wichtige Informationen zu deiner Reise

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Reiseunterlagen werden ausschließlich digital versendet.

Schwierigkeitsgrad 3: Anspruchsvoll
Beschreibung
Anspruchsvolle Tagesetappen mit langen Anstiegen und Abfahrten. Die Höhenunterschiede betragen bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr. Teilweise Trail-Abfahrten bis Schwierigkeitsgrad S1. Die Länge der Tagesetappen beträgt ca. 40 bis 80 km. Basiserfahrung im Befahren von Trails ist erforderlich. Diese Touren richten sich an sportliche Mountainbiker. Nähere Informationen zur Klassifizierung der Singletrails (S1) finden Sie unter www.singletrail-skala.de
Anstiege & Abfahrten
bis 1.700 Höhenmeter, vereinzelt mehr
Anreise
  • Anreise mit dem ÖV nach Vevey.
  • Abreise mit dem ÖV ab Luzern.
Treffpunkt

Vevey

Erforderliche Ausrüstung
  • 2 Kurze Radhosen mit Einsatz
  • Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
  • Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
  • Insektenschutz
  • kleines Kabelschloss
  • Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
  • Lange Radhose oder Beinlinge
  • Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
  • Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
  • Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
  • Radhelm
  • Radregenjacke
  • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
  • Radsocken
  • Radtrikots (schnelltrocknend)
  • Radunterhosen
  • Reisetasche oder Koffer
  • Softshelljacke
  • Sonnenschutz
  • Sportschuhe
  • Stirnlampe
  • Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)

Zusätzlich empfohlene Ausrüstung

  • Apotheke inkl. Verbandszeug
  • Multitool Mini Fahrradwerkzeug
  • Reifenheber
  • Ersatzschlauch oder Flickzeug
  • Pumpe
Deine passende Reiseversicherung
Gerne vermitteln wir dir Versicherungen abgestimmt für diese Reise. Passende Versicherungsprodukte inkl. Prämien werden dir im Buchungsprozess zur Auswahl dargestellt, sodass du die gewünschte Versicherung einfach zu deiner Reisebuchung ergänzen kannst.

Solltest du die Reise bereits gebucht haben und nachträglich eine Versicherung abschließen wollen, so hast du innerhalb des Anzahlungsdialogs noch einmal die Möglichkeit eine passende Reiseversicherung zu ergänzen. Darüber hinaus können dir unsere Reisespezialistinnen jederzeit Auskunft über mögliche Versicherungsprodukte & -prämien abgestimmt auf deine Reise geben und eine spezifische Versicherungsübersicht mit Abschlussmöglichkeit zukommen lassen.

Varianten Seen-Route: Alpenidylle pur Vevey – Luzern